Seite 1 von 1

So ändert sich die Quotenmessung ab 2016

Verfasst: Do 16. Apr 2015, 18:02
von Quotenmeter.de
So ändert sich die Quotenmessung ab 2016

Es ist eine kleine Revolution, die die AGF und Media Control derzeit planen. Quotenmeter.de sagt jetzt schon, was ab Januar anders wird.

» http://qmde.de/77591

Re: So ändert sich die Quotenmessung ab 2016

Verfasst: Do 16. Apr 2015, 22:50
von Sentinel2003
Eigentlich verstehe ich nur Bahnhof... :shock:

Re: So ändert sich die Quotenmessung ab 2016

Verfasst: Fr 17. Apr 2015, 01:18
von Fernsehfohlen
Sentinel2003 hat geschrieben:Eigentlich verstehe ich nur Bahnhof... :shock:
Also ich finde ja sowohl Text als auch Grafik recht leicht verständlich - aber okay, ich sollte das neue System auch so einigermaßen durchblicken können.

Was verstehst du denn konkret nicht?

Re: So ändert sich die Quotenmessung ab 2016

Verfasst: Fr 17. Apr 2015, 01:48
von Sentinel2003
Ich habe mir da jetzt keine solch "schweren" Gedanken gemacht...aber, alleine schon die Grafiken finde ich etwas verwirrend....

Ich fand es ja schon extremst bescheuert und völlig blöd, das ein Miniteil der Bevölkerung die Quoten von ca. 82Mio. dargestellt haben bis jetzt...:-(

Re: So ändert sich die Quotenmessung ab 2016

Verfasst: Sa 18. Apr 2015, 14:05
von Fabian
Aber es funktioniert, lieber Sentinel.

Dazu kommt, dass jetzt noch die Zuschauer von zeitversetzten Fernsehen oder gar Streaming-Live-TV dazu kommen. So kann es sein, dass Vorabendflops wie "Verbotene Liebe" auf einmal zu großen Gewinnern werden.

Re: So ändert sich die Quotenmessung ab 2016

Verfasst: So 19. Apr 2015, 01:55
von QUEERmdb
Was interessiert die Werbekunden, wieviele die gleiche Sendung woanders schaun, wo ihre Werbung gar nicht läuft? Dass das getrennt ausgewertet wird, ist sinnvoll. Und ob die Quotenmessung wirklich funktioniert, weiß niemand.

Re: So ändert sich die Quotenmessung ab 2016

Verfasst: So 19. Apr 2015, 13:31
von LittleQ
Vielleicht fühlen sich TV Programme dann auch endlich genötigt ihr Fernsehprogramm öfter und länger ins Inet zu stellen. Das wäre ja mal was positives.

Re: So ändert sich die Quotenmessung ab 2016

Verfasst: So 19. Apr 2015, 14:31
von scoob
LittleQ hat geschrieben:Vielleicht fühlen sich TV Programme dann auch endlich genötigt ihr Fernsehprogramm öfter und länger ins Inet zu stellen. Das wäre ja mal was positives.
Das wird doch schon seit geraumer Zeit längst mit nahezu allen Fernsehsendungen - sofern lizenzrechtlich möglich - gemacht.

Re: So ändert sich die Quotenmessung ab 2016

Verfasst: Fr 10. Jul 2015, 12:32
von Blue7
Endlich wird Online in den Mediatheken mal jeder Zuschauer gezählt und nicht eine Handvoll und dann hochgerechnet.

Hoffe schon länger, dass irgendwann mal das System so ummodifiziert wird das jeder Digitalreceiver, TV mit Internetanschluss auf Wunsch das Sehverhalten verschlüsset und anonym an Server schickt und diese ungenaue hochrechnungskacke ein Ende hat.
Könnte man über ein Zeitraum von 5-6 Jahren parallel laufen lassen und dann umswitchen.

Sehe ich es richtig, dass ab 2016 Mediatheken (ausgewählte, alle?) und lineares Fernsehen überwacht wird. Live TV Anbieter wie Zattoo oder TV Spielfilm live weiterhin nicht?

QUEERmdb hat geschrieben:Was interessiert die Werbekunden, wieviele die gleiche Sendung woanders schaun, wo ihre Werbung gar nicht läuft? Dass das getrennt ausgewertet wird, ist sinnvoll. Und ob die Quotenmessung wirklich funktioniert, weiß niemand.
Die Werbekunden weniger, der Contentanbieter aber schon.
LittleQ hat geschrieben:Vielleicht fühlen sich TV Programme dann auch endlich genötigt ihr Fernsehprogramm öfter und länger ins Inet zu stellen. Das wäre ja mal was positives.
Geht aus rechtlichen Günden nicht. Nicht ohne Grund gibts die 7 Tage

Re: So ändert sich die Quotenmessung ab 2016

Verfasst: Fr 10. Jul 2015, 14:43
von Fabian
Blue7 hat geschrieben:Sehe ich es richtig, dass ab 2016 Mediatheken (ausgewählte, alle?) und lineares Fernsehen überwacht wird. Live TV Anbieter wie Zattoo oder TV Spielfilm live weiterhin nicht?
Wenn diese Unternehmen zusammen arbeiten wollen, dann werden sie bei der AGF mitgezählt.