Seite 1 von 1
Was ist los bei «Newtopia»?
Verfasst: Mi 29. Apr 2015, 12:02
von Quotenmeter.de
Was ist los bei «Newtopia»?
Sat.1 hat sein für ein Jahr angelegtes Reality-Experiment, in dem eine neue Gesellschaft gegründet werden soll, am Dienstagabend unterbrochen. Ein Eingreifen der Produktionsfirma sei nötig geworden. Seitdem ist vollkommen unklar, was auf dem Produktionsgelände passiert ist.
»
http://qmde.de/77907
Re: Was ist los bei «Newtopia»?
Verfasst: Mi 29. Apr 2015, 13:26
von Sentinel2003
Also, damit habe ich ja echt nicht gerechnet, das sat 1 jetzt nochmal stark eingreift!!
Aber, trotzdem stehe ich weiterhin zu meiner Meinung, die Pioniere hätten den Nominierungs - Boykott durchziehen hätten dürfen und sat 1 hätte es AKZPETIEREN sollen!!!
Re: Was ist los bei «Newtopia»?
Verfasst: Mi 29. Apr 2015, 16:31
von Gazelle000
Ich hoffe, es stimmt, daß Hans raus ist. Auch auf Tatjana kann man leicht verzichten
aber leider scheint Candy noch da zu sein, es sah ganz so aus.
Ich habe eben im Live-Stream, bei Stream 1- 4 ,den kleinen Bildern oben drüber neue Leute und Candy gesehen. Leider undeutlich, weil es viel zu klein ist.
Ein Typ hat jedenfalls eine lange blonde Lockenmähne, etwa noch so ein Typ wie Candy und Conny?
Die hätten mit Hans, Peyman, Diellza, Derk/Patrick und Tatjana geschlossen gehen müssen.
ICH hätte nur Christian, Lennert und Sebastian behalten. Alle anderen sollten NEUE sein.
Re: Was ist los bei «Newtopia»?
Verfasst: Mi 29. Apr 2015, 18:15
von Pippa
Warum schreibt ihr immer ... Bilder im Internet zeigen ... und zeigt dieser Bilder nicht entweder selbst oder verlinkt zumindest darauf?
Re: Was ist los bei «Newtopia»?
Verfasst: Mi 29. Apr 2015, 18:29
von Blue7
Also die Lieblingsbewohner sind/gehen raus und die ätzenden und der Verursacher weiterhin drin. Echt prima!
Re: Was ist los bei »Newtopia«
Verfasst: Mi 29. Apr 2015, 19:09
von Josef D.
Der Kommentar bei Quotenmeter im Artikel geht weit an der Sache vorbei. Der Kommentator sucht sehr einseitig die Schuld bei den Bewohnern. Aber das passt gar nicht. Zunächst einmal war die Prämisse des Experiments, dass die Bewohner die Regeln selbst aufstellen, und jetzt mischt die Produktionsfirma sich ständig ein. Hätte man es so gemacht, wie es mitgeteilt war, dann hätten die Bewohner gar nicht erst einen Aufstand machen müssen. Und wenn die Produktionsfirma ehrlich wäre, würde sie auch die Debatten zeigen. Für die Zuschauer wäre das garantiert viel spannender als alles, was bisher gelaufen ist. Aber die Produktionsfirma befürchtet wohl, dabei schlecht weg zu kommen - was sicher auch möglich ist. Aber wenn sie, wie gesagt, ehrlich wäre, dann müsste sie auch das zulassen. Eine ehrliche und offene Diskussion wäre allemal besser als einen ganzen Tag nur Kühe und Bäume zu zeigen und die Gerüchte immer höher kochen zu lassen. Die Produktionsfirma hat sich hier nicht mit Ruhm bekleckert, das muss man sagen. Und jetzt sollen dann die Bewohner die "Störenfriede" sein? Nein, lieber Kommentator, das passt überhaupt nicht!