Seite 1 von 1
Bundesliga: So könnte die No Single Buyer Rule ab 2017 aussehen
Verfasst: Do 24. Mär 2016, 15:29
von Quotenmeter.de
Bundesliga: So könnte die No Single Buyer Rule ab 2017 aussehen
Das Handelsblatt berichtet von angeblichen Details der DFL-Ausschreibung. Demnach könnte Sky doch alle Rechte erhalten.
»
http://qmde.de/84558
Verfasst: Do 24. Mär 2016, 15:29
von Blue7
100% bei Sky ist kacke. Noch teuere Abos
Verfasst: Do 24. Mär 2016, 15:35
von Sentinel2003
Na ja, Sky hatte doch sowieso bis jetzt jahrelang alle Rechte fürs Pay TV....eigentlich ändert sich doch dann nicht wirklich was, oder? Oder Sky lässt die Kunden dann nochmals viel tiefer in die Tasche greifen, als zuvor....das wäre natürlich voll scheisse!
Verfasst: Do 24. Mär 2016, 16:19
von Blue7
Naja aktuell zahlt Sky 616 Mio.? an den DFB für die Bundesliga. Für die Rechte 2017-2021 möchte der DFB bzw. FC Bayern München aber über 1 Mrd. erhalten. Wenn Sky wieder alles einkassiert müssen diesen auch mehr Geld vom Kunde verlangen. Und jetzt ist es schon so, dass diverse Eigenproduktionen bei Sky Sport und Filmrechte für Sky Film komplett aufs niedrigste runtergefahren wurde/eingestellt wurde. Dazu kommen dann noch die Ramschabonenten, die 70% weniger als das Sky Abo bezahlen. Wo kein Geld ist, muss der Kunde blechen. So macht es Unitymedia ja auch mit den ÖR HDs. ARD möchte nicht zahlen, also wird der Kabelanschluss erhöht und der Kunde zahlt doppelt (GEZ und ÖR HD Einspeisung)

Re:
Verfasst: Do 24. Mär 2016, 16:27
von dius.longus
Blue7 hat geschrieben:100% bei Sky ist kacke. Noch teuere Abos
Natürlich werden Telekom und Freunde alles verschenken!
Frag mal in England nach wie das so ist ,wenn man mehrere Anbieter hat!
Verfasst: Fr 25. Mär 2016, 02:16
von QUEERmdb
Das Beste wäre, wenn sich das öffentlich-rechtliche Pay-TV endlich aus der Bundesliga ausklinkt. Sonst wird demnächst wieder eine GEZ-Erhöhung ins Haus stehen. Die verschwenden unsere Kohle für teure Lizensen, anstatt den Privaten das Feld zu überlassen. Sat1 macht es nicht schlechter.