Seite 1 von 1

Sülters Sendepause: 5 Synchronsprecherwechsel, die uns zur Weißglut treiben - Film- und Serienfans als Spielbälle der gr

Verfasst: Sa 9. Apr 2016, 11:45
von Quotenmeter.de
Sülters Sendepause: 5 Synchronsprecherwechsel, die uns zur Weißglut treiben - Film- und Serienfans als Spielbälle der großen Tiere?

Klingt die Freundin morgens plötzlich wie die Schwiegermutter, hilft vielleicht ein Exorzist. Spricht aber der Lieblingscharakter auf einmal gänzlich unbekannt, reicht oft ein Anruf beim Synchronstudio. Die Bestandsaufnahme einer deutschen Unsitte.

» http://qmde.de/84648

Verfasst: Sa 9. Apr 2016, 11:45
von TemplateR
Auch in Anime-Bereich gibt es einen Beispiel, wo die Fans mehr oder weniger Enttäuscht bzw. Sauer sind. Und zwar bei "Dragon Ball Z Kai".

Verfasst: Sa 9. Apr 2016, 12:01
von Sentinel2003
Gillian Anderson hat übrigens auch schon eine 3. deutsche Stimme!! In Akte X Frau Pygulla, in "The Fall" eine neue und in "Crisis" nochmals eine andere!!

Verfasst: Sa 9. Apr 2016, 12:09
von björn.sü
@TemplateR:
Ja, das habe ich schon häufiger gehört, aber bisher nie reingeschaut.

@Sentinel2003:
Stimmt - nur in Akte X hat sie Glück gehabt, wobei ich die Sprecherin in The Fall sehr gut finde und im Übrigen auch viel näher am Original.

Verfasst: Sa 9. Apr 2016, 13:03
von tommy.sträubchen
Ich konnte mich an "Mulders" neue Stimme nicht gewöhnen...werd mir die Dvd zwar aus Sammelgründen noch zulegen, da ich die anderen 9 habe.Aber das "Feeling"ging flöten.Man war ja 21.10 uhr auf Pro7 doppelt bestraft, es wurde ja auch noch von Fsk 16 auf Fsk12 zensiert...ich bin mir ziemlich sicher dass, das der Grund war weswegen die Quoten ehr mittelprächtig waren...aber gut zur Not O -Ton auf DVD.

Verfasst: Sa 9. Apr 2016, 13:14
von Nr27
Die Aufregung um die "Vikings"-Synchro hat mich damals schon ziemlich gewundert. Das einzige, was mich an der 1. Staffel wirklich gestört hatte, war, daß der Titel "Jarl" konsequent Englisch ("Earl") ausgesprochen wurde. Von daher war die Neusynchro nicht schlecht, in der das behoben wurde - aber ansonsten konnte ich qualitativ keine großen Unterschiede ausmachen ... ppd-centro.net

Re:

Verfasst: Sa 9. Apr 2016, 13:16
von scoob
tommy.sträubchen hat geschrieben:.Man war ja 21.10 uhr auf Pro7 doppelt bestraft, es wurde ja auch noch von Fsk 16 auf Fsk12 zensiert...ich bin mir ziemlich sicher dass, das der Grund war weswegen die Quoten ehr mittelprächtig waren...
1. "Zensiert" wurde rein gar nichts, es musste höchstens bei zwei Folgen aus Jugendschutzgründen ein paar sehr wenige Kürzungen vorgenommen werden.

2. Die sechs Folgen haben einen Mittelwert von 14,3 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen erzielt. Wenn man einmal von der ersten Staffel von "The 100" absieht, die allerdings immer mit drei Folgen am Stück lief, holte im Programm von ProSieben seit vielen Jahren keine Drama-Serie nur annähernd so gute Einschaltquoten.

Re:

Verfasst: Sa 9. Apr 2016, 23:31
von Sentinel2003
björn.sü hat geschrieben:@TemplateR:
Ja, das habe ich schon häufiger gehört, aber bisher nie reingeschaut.

@Sentinel2003:
Stimmt - nur in Akte X hat sie Glück gehabt, wobei ich die Sprecherin in The Fall sehr gut finde und im Übrigen auch viel näher am Original.
Ihre Stimme in The Fall gefällt mir viel besser, als in crisis!!

Re: Sülters Sendepause: 5 Synchronsprecherwechsel, die uns zur Weißglut treiben - Film- und Serienfans als Spielbälle de

Verfasst: So 10. Apr 2016, 10:30
von tommy.sträubchen
@scoob Eigentlich hast du doch das bestätigt was ich gesagt hatte, Es waren bei der Erstaustrahlung um 21.10 uhr Folgen zensiert egal ob 2 oder sonst wie viele. Mir ist sehr wohl bekannt warum man in Deutschland zensiert...Ich beschäftige mich mit diesem"Erwachsenen aka Jugendschutz Thema schon sehr lange.Es gibt sooo viele Filme und auch Serien die selbst auf Dvd trotz Fsk 18 Angabe zum Teil stark zensiert sind...Serie zb Season 1 und 2 Spartacus das Remake gods of the arena steht sogar aufm Index...Fakt ist in Deutschland wird zensiert und das nicht zu knapp nur weil man das Jugendschutz nennt ist es nicht weniger "Zensur" aber das ist nicht das Thema soll nicht ausarten...der Quotenschnitt ist bei 6 Folgen nicht sehr Aussagekräftig. Ja klar die erste Folge lief sehr gut und die knapp 20% der Folge ,heben den Schnitt deutlich an Folge 3-6 sahen mit 11-12% schon anders aus, zumal beim Gesamtpuplikum dann zum Teil nur noch 5% standen.Ich mag ja die Serie aber ich denke halt das Pro 7 es hätte besser machen können zb Mulders Synchro usw.Aber wie gesagt es ist meine Meinung ich dränge sie niemanden auf.Jeder hat ja sein eigenen Blick auf die Welt...schönen Sonntag.

Re:

Verfasst: So 10. Apr 2016, 13:40
von Belthazor
TemplateR hat geschrieben:Auch in Anime-Bereich gibt es einen Beispiel, wo die Fans mehr oder weniger Enttäuscht bzw. Sauer sind. Und zwar bei "Dragon Ball Z Kai".
Wobei sie am Ende nicht so schlimm war wie von vielen behauptet.

Re: Sülters Sendepause: 5 Synchronsprecherwechsel, die uns zur Weißglut treiben - Film- und Serienfans als Spielbälle de

Verfasst: So 10. Apr 2016, 14:48
von Sentinel2003
Dieses Thema scheint ja echt viele zu interessieren.....


vielleicht sollten Wir daraus einen Thread machen, aber, nicht hier unter "Kommentare"....


Ich weis ja nicht, wie Gillian anderson's Original - stimme ist, aber, diese Synchro - Stimme in "The Fall" passt wie die Faust aufs Auge zu ihr!!

Verfasst: So 10. Apr 2016, 18:23
von björn.sü
@Sentinel:

Die Synchronstimme in The Fall liegt meiner Ansicht nach definitiv sehr nah am Original und gefällt mir auch super. Ich hätte nicht einmal etwas gegen eine Verwendung im neuen Akte X gehabt, obwohl ich ein großer Fan der deutschen Version bin.

Re:

Verfasst: So 10. Apr 2016, 19:23
von Sentinel2003
björn.sü hat geschrieben:@Sentinel:

Die Synchronstimme in The Fall liegt meiner Ansicht nach definitiv sehr nah am Original und gefällt mir auch super. Ich hätte nicht einmal etwas gegen eine Verwendung im neuen Akte X gehabt, obwohl ich ein großer Fan der deutschen Version bin.

Ja, Franziska Pygulla....ihre langjährige Stammstimme bei den Akten....

Ich hatte schon in Folge 1 von "The Fall" gedacht, mein lieber Scholli, die passt ja noch viel besser, als Frau Pygulla...

Re:

Verfasst: Mo 11. Apr 2016, 09:49
von 3Jane
Sentinel2003 hat geschrieben:Gillian Anderson hat übrigens auch schon eine 3. deutsche Stimme!! In Akte X Frau Pygulla, in "The Fall" eine neue und in "Crisis" nochmals eine andere!!
Der Wechsel in "The Fall" ist mittlerweile Andersons 5. Synchronstimme (Franziska Pigulla, Anke Reitzenstein (Haus Bellomont), Katrin Decker in "Bleak House", Cathlen Gawlich "in Any Human Heart").

Und meine Meinung nach hat Gerhardt seine Sache überhaupt nicht besser als Völz gemacht. Duchovnys nuanciertes Spiel geht bei Gerhardt genau so unter wie bei Berenz.

Und wie man auf Twitter und Facebook lesen konnte, ging das nicht nur mit so. Man kann sich Sachen auch schön reden.
Klar Pigulla und Völz sind jetzt nicht super nah an den Originalstimmen - aber sie sind nun mal die deutschen Mulder und Scully. Bei anderen Rollen sind mir Sprecherwechsel mittlerweile egal, weil ich es mir im O-Ton schaue- aber diese Wechsel bei Duchovnys und Andersons Paraderollen sind ein großes "F*** you" seitens der Verantwortlichen (Fox und ProSieben) an jeden deutschen Akte X Fan.

Re: Sülters Sendepause: 5 Synchronsprecherwechsel, die uns zur Weißglut treiben - Film- und Serienfans als Spielbälle de

Verfasst: Mo 11. Apr 2016, 10:14
von P-Joker
Vielleicht sollte man wirklich für dieses Thema mal einen eigenen Thread eröffnen.
Hier gäbe es schließlich ja auch noch viel bekanntere und größere Serien zu diskutieren als die bisher genannten.

Re: Sülters Sendepause: 5 Synchronsprecherwechsel, die uns zur Weißglut treiben - Film- und Serienfans als Spielbälle de

Verfasst: Mo 11. Apr 2016, 16:23
von Sentinel2003
P-Joker hat geschrieben:Vielleicht sollte man wirklich für dieses Thema mal einen eigenen Thread eröffnen.
Hier gäbe es schließlich ja auch noch viel bekanntere und größere Serien zu diskutieren als die bisher genannten.


Habe ich doch gestern schon vorgeschlagen, das mit nem eigenen Thread!!!

@3Jane: Wow, das wußte ich noch garnicht, Anderson hat jetzt also sogar schon 5 (!!) Sprecherinnen!! Das ist ja mal echt krass!!

Verfasst: Mi 20. Apr 2016, 18:05
von Maisels
Ich möchte KEINEN Synchronsprecher/in der das Original z.B. "übertrifft".
Wenn nah heran gekommen WÜRDE, wäre es ja ganz toll. Aber VERÄNDERUNG geht gar nicht!

Verfasst: Fr 9. Apr 2021, 09:39
von Sentinel2003
Sehr interessant, auch nach 5 Jahren (!!!!). Im übrigen ist inzwischen die wunderbare Franziska Pygulla gestorben.