Seite 1 von 1
Böhmermanns Schmähkritik: ZDF-Mitarbeiter lehnen sich auf
Verfasst: Do 14. Apr 2016, 13:17
von Quotenmeter.de
Böhmermanns Schmähkritik: ZDF-Mitarbeiter lehnen sich auf
Das viel besagte Erdogan-Gedicht aus dem «Neo Magazin Royale» sorgt weiter für Meinungsverschiedenheiten. Nun verlangen einige ZDF-Mitarbeiter, dass die Schmähkritik wieder in die Mediathek gestellt wird.
»
http://qmde.de/84955
Verfasst: Do 14. Apr 2016, 13:17
von Sentinel2003
Da geht ja richtig was ab, krass....
Verfasst: Do 14. Apr 2016, 13:34
von P-Joker
Sind da jetzt alle leicht durchgeknallt?
Das ZDF hat doch mit der herausnahme des "Gedichts" alles richtig gemacht.
Denn sollte vor Gericht festgestellt werden das Böhmermann sich strafbar gemacht hat,
dann würde das auch für das ZDF gelten, würde der Beitrag noch zu sehen sein!
Der Einwand, in anderen Sendungen wären andere Politiker auch schon hart angegangen worden,
zieht in dem Fall nicht!
Denn die anderen Politiker wurden bisher noch nie so krass unterhalb der Gürtellinie beleidigt!
Das Verlangen, den Beitrag wieder in die Mediathek einzustellen, ist dazu auch kompletter Blödsinn.
Nach den üblich Vorschriften müsste das ZDF den nach einer Woche ohnehin wieder entfernen.
Und diese eine Woche ist längst rum ...
Re:
Verfasst: Do 14. Apr 2016, 14:16
von michael.koch
P-Joker hat geschrieben:
Das Verlangen, den Beitrag wieder in die Mediathek einzustellen, ist dazu auch kompletter Blödsinn.
Nach den üblich Vorschriften müsste das ZDF den nach einer Woche ohnehin wieder entfernen.
Und diese eine Woche ist längst rum ...
In der ZDF Mediathek sind alle (eigenproduzierten) Sendungen, darunter auch das Neo Magazin Royale 1 Jahr nach der letzten Ausstrahlung verfügbar. Zudem werden die meisten Teile des Neo Magazin Royale (normalerweise alles außer Gastinterview, teilweise Standup sowie Anfang und Ende von William) bei Youtube bereitgestellt und sind dort dauerhaft verfügbar.
Verfasst: Do 14. Apr 2016, 16:06
von Cheops
Dieser vorauseilende Gehorsam des ZDF auf Wunsch eines fremden Despoten war ja mehr als peinlich.
Ob das Werk von Böhmermann nun gut oder schlecht ist, spielt dabei gar keine Rolle. Niemand hat es bisher juristisch verboten und dann fällt es unter die Freiheit der Meinung und der Kunst, die im Grundgesetz garantiert ist!