Seite 1 von 1
«Comedy im Grenzbereich»: Kaum jemand lacht mit Beisenherz und Polak
Verfasst: So 17. Apr 2016, 10:38
von Quotenmeter.de
«Comedy im Grenzbereich»: Kaum jemand lacht mit Beisenherz und Polak
Egal ob bei Jung oder Alt: «Das Lachen der anderen» hatte beim Start seiner zweiten Staffel erhebliche Probleme, sein Publikum zu finden. Dabei lief «PussyTerror TV» zuvor noch respektabel.
»
http://qmde.de/85014
Verfasst: So 17. Apr 2016, 10:38
von Sentinel2003
Sehr gut für Carolin!!
Verfasst: So 5. Jun 2016, 18:56
von Browserle
Als Betroffener der Krankheit MS konnte ich überhaupt nicht lachen über den insgesamt hilflosen und schlecht gemachten Beitrag. Gelacht haben eigentlich nur die Moderatoren selbst über ihre eigenen, dümmlichen "Witze". Ich weiß auch wirklich nicht, was es über an MS erkrankte Menschen zu lachen geben soll.
Ich würde diese überflüssige Sendung gerne abgesetzt sehen. Und zwar so schnell wie möglich. Die ist überflüssig wie ein Kropf.
Re: «Comedy im Grenzbereich»: Kaum jemand lacht mit Beisenherz und Polak
Verfasst: Mo 6. Jun 2016, 00:03
von baumarktpflanze
Ganz im Gegenteil: Das Lachen der Anderen beruhrt mich, gerade weil man vielleicht nicht immer korrekt ist,aber doch ehrlich und am Ende authentisch. Man muss gerade Polak nicht mögen - und ich finde den StandUp am Ende auch ganz furchtbar -, aber die restliche halbe Stunde ist bestes Fernsehen mit oft sehr starken, interessanten Protagonisten.
Re: «Comedy im Grenzbereich»: Kaum jemand lacht mit Beisenherz und Polak
Verfasst: Mo 6. Jun 2016, 01:14
von P-Joker
Einer der besten Radio-Moderatoren Deutschlands, Matthias Holtmann, leidet seit 7 Jahren unter der Parkinson-Krankheit.
Bei Live-Auftritten betont er das öfter mal und sagt dazu:
"Jeder Kranke oder Behinderte hat ein Recht darauf, das man Witze über ihn macht."
Und gleich im Anschluss sagt er dann: "Keine Angst, sie hören jetzt trotzdem keinen Schüttelreim ...".
Genau so sehen das tatsächlich viele Kranke und behinderte Menschen.
Den Kopf darüber schütteln meistens nur die Gesunden.
Re:
Verfasst: Mo 6. Jun 2016, 08:55
von wils0n
Browserle hat geschrieben:Als Betroffener der Krankheit MS konnte ich überhaupt nicht lachen über den insgesamt hilflosen und schlecht gemachten Beitrag. Gelacht haben eigentlich nur die Moderatoren selbst über ihre eigenen, dümmlichen "Witze". Ich weiß auch wirklich nicht, was es über an MS erkrankte Menschen zu lachen geben soll.
Ich würde diese überflüssige Sendung gerne abgesetzt sehen. Und zwar so schnell wie möglich. Die ist überflüssig wie ein Kropf.
Ich fand gerade die MS Sendung sehr stark. Ich bin auch betroffen. Und es wurde gut auf die verschiedenen Verläufe eingegangen. Und warum soll man über MS erkrankte Menschen nicht lachen können? Phil Hubbe, mit seinen Comics, macht es ja vor

Re: «Comedy im Grenzbereich»: Kaum jemand lacht mit Beisenherz und Polak
Verfasst: Mo 6. Jun 2016, 13:03
von baumarktpflanze
P-Joker hat geschrieben:Genau so sehen das tatsächlich viele Kranke und behinderte Menschen. Den Kopf darüber schütteln meistens nur die Gesunden.
Ich sehe das bei mir genauso. Allein: Dafür braucht es aber die entsprechende Einstellung und auch die Stärke, dazu zu stehen. Man muss dafür seine Erkrankung auch ein Stück akzeptiert haben. Und die bzw. das hat eben nicht jeder. Insofern kann ich Browserle schon ein Stück verstehen.
Aber wenn jemand Witze über mich macht - dann mache ich mit. Und wie - zumal es anders manchmal eh nicht zu ertragen ist
