Seite 1 von 1

Bleibt RTL auch nach 2018 am Ball?

Verfasst: Mo 9. Mai 2016, 15:34
von Quotenmeter.de
Bleibt RTL auch nach 2018 am Ball?

Während RTL schweigt, meldet das Magazin Sponsors, das sich RTL eines von mehreren Rechtepakten für den Zeitraum 2018 bis 2022 gesichert hat.

» http://qmde.de/85456

Verfasst: Mo 9. Mai 2016, 15:34
von Sentinel2003
Ich hoffe sehnlichst, das ARD und ZDF zumindest sich die Quali - Spiele zurück holen werden!!!

Verfasst: Mo 9. Mai 2016, 18:31
von Blue7
Ich nicht, die sollen sparen und nicht immer mehr Geld verbrassen das der dt. Bürger Zwangsweise zahlen muss

Verfasst: Di 10. Mai 2016, 08:24
von Popopirat
Ich stimme sentinel vollkommen zu.
RTL hat mit den letzten Quali Spielen des DFB relativ gute Arbeit geleistet, an ARD&ZDF kommt aber der private nicht ran.

Verfasst: Di 10. Mai 2016, 08:24
von Popopirat
Ich stimme sentinel vollkommen zu.
RTL hat mit den letzten Quali Spielen des DFB relativ gute Arbeit geleistet, an ARD&ZDF kommt aber der private nicht ran.

Re: Bleibt RTL auch nach 2018 am Ball?

Verfasst: Di 10. Mai 2016, 08:26
von Fabian
Ich bin ebenfalls der Meinung, dass Das Erste lieber dritte Liga zeigen und andere Sportarten ausbauen sollte, statt eine unbedeutende Qualifikation zu übertragen. Als ob es irgendwie spannend sei, ob Deutschland bei einer EM- oder WM dabei ist. Jetzt mal ehrlich: 5 Mio Euro für Deutschland - Island?

Re: Bleibt RTL auch nach 2018 am Ball?

Verfasst: Di 10. Mai 2016, 10:00
von Ultz
Ich schließe mich auch Sentinell an und hoffe, dass ARD&ZDF sich wieder alle DFB-11 Spiele sichern können. Denn diese großen Sportereignisse wie WM, EM und Olympia sind es doch, die wirklich fast ganz Deutschland verfolgen will. Warum soll man dann nicht auch die 'Zwangsgebühr' dafür nutzen? Hinzukommt, dass man durch die Quali-Spiele bei RTL gesehen hat, wie schön es ist Spiele in HD und vor allem Werbefrei zu sehen.

Re: Bleibt RTL auch nach 2018 am Ball?

Verfasst: Di 10. Mai 2016, 11:21
von Rodon
Wenn man HD+ hat, was man als Fernsehjunkie haben sollte, dann kann man die Spiele bei RTL in besserem HD sehen als bei ARD/ZDF und das Spiel selbst ist von ein paar Einblendungen mal abgesehen werbefrei. Ob nun in der Halbzeitpause eine kleine Nachrichtensendung oder Werbung läuft, ist doch mal vom sportlichen Standpunkt aus gesehen egal.