Seite 1 von 1
«CSI» - Langsamer Tod einer formelhaften Erfolgsgeschichte
Verfasst: Di 10. Mai 2016, 18:57
von Quotenmeter.de
«CSI» - Langsamer Tod einer formelhaften Erfolgsgeschichte
Am Dienstag läuft die letzte Folge des Krimi-Dauerbrenners auch bei uns im Fernsehen. Wir haben uns gefragt, warum die Erfolgsformel so beliebt ist.
»
http://qmde.de/85464
Verfasst: Di 10. Mai 2016, 18:57
von Nr27
Wegen mir hätte "CSI" gerne noch ein paar Jahre länger laufen können, gerade weil es das Las Vegas-Team im Gegensatz zu den Miami-Kollegen auch in den späteren Staffeln und mit stark verändertem Cast fast immer geschafft hat, gute Unterhaltung mit sympathischen Protagonisten abzuliefern. Klar, die Fälle wurden in den späteren Staffeln zwangsläufig unrealistischer (um das zu vermeiden, hätte man mit noch mehr Wiederholungen altbekannter Muster langweilen müssen), aber Spaß gemacht haben mir die meisten Folgen, zumal man konsequent auf eine Abwechslung zwischen ernsten, humorigen und dramatischen Episoden geachtet hat. Kurzum: Ich werde "CSI" vermissen ...
Re:
Verfasst: Di 10. Mai 2016, 22:10
von Sentinel2003
Nr27 hat geschrieben:Wegen mir hätte "CSI" gerne noch ein paar Jahre länger laufen können, gerade weil es das Las Vegas-Team im Gegensatz zu den Miami-Kollegen auch in den späteren Staffeln und mit stark verändertem Cast fast immer geschafft hat, gute Unterhaltung mit sympathischen Protagonisten abzuliefern. Klar, die Fälle wurden in den späteren Staffeln zwangsläufig unrealistischer (um das zu vermeiden, hätte man mit noch mehr Wiederholungen altbekannter Muster langweilen müssen), aber Spaß gemacht haben mir die meisten Folgen, zumal man konsequent auf eine Abwechslung zwischen ernsten, humorigen und dramatischen Episoden geachtet hat. Kurzum: Ich werde "CSI" vermissen ...
Vor allem Denson, Shue und Harnois haben Mir sofort gefallen!!
Ich hätte diese 3 gerne noch in einigen Folgen mehr gesehen!!
Verfasst: Mi 11. Mai 2016, 08:53
von tommy.sträubchen
Hab das Finale von CSI gesehen und fühlte mich sofort wieder an die besten Zeiten erinnert. William Peterson ist einfach der Boss vom CSI ( auch wenn die Synchronisation etwas ungewöhnlich war).Hab ab Staffel 11 nur noch selten reingeschaut. Ich will nicht sagen das die neuen Figuren schlecht waren aber es fehlte einfach was.Die Quoten wären so oder so mal zurückgegangen das ist bei der Laufzeit klar. Ich werds aufjeden Fall auch vermissen.
Re: «CSI» - Langsamer Tod einer formelhaften Erfolgsgeschichte
Verfasst: Mi 11. Mai 2016, 10:41
von Kunstbanause
Tut mir leid, aber auch wenn die neuen Charaktere allesamt cool waren, war mir das spätestens ab der zweiten Danson-Staffel zu ausgelutscht. Immer das Gleiche, nur anders. Die Charaktere in ihren Kischees gefangen. Das Strickmuster der Folgen hat kaum variiert. Und so wurde CSI: Vegas irgendwann zum Abziehbild seines selbst. Ein Grund, weshalb ich dann irgendwann ausgestiegen bin - sporadisches Reinschauen hat meine Meinung dann zementiert.
Verfasst: Do 12. Mai 2016, 21:53
von Sentinel2003
Und gerade wegen Denson, Shue und Harnois hat CSI nochmals frischen Wind erhalten!!
Verfasst: Do 20. Dez 2018, 09:13
von Sentinel2003
Tja, vielleicht erlebt ja diese Serie auch nochmal ein Reboot in einigen Jahren...??
Re: «CSI» - Langsamer Tod einer formelhaften Erfolgsgeschichte
Verfasst: Do 20. Dez 2018, 23:21
von Kunstbanause
Man muss den halbtot gerittenen Gaul nicht extra noch mal aus dem Stall holen.