Wenn kommerzieller Erfolg ausbleibt, weil jemand nicht unbedingt in irgendwelchen Talk- Trash- oder sonstigen Sendungen zu sehen ist, dann kann er dennoch erfolgreich sein. Wer gerne auf BILD und Co. verzichtet und weiterhin Musik macht, zumindestens so das er nach 7 Jahren noch gut davon leben kann, dann hat er wohl doch alles richtig gemacht. Auch mit DSDS - zur Zeit sind nunmal grad die überstrapazierten deutschen Schlager - Pop - oder weiss der Kuckuck was für Songs hier angesagt. Das war immer mal so - aber tolle Stimmen verschwinden nicht so einfach. Daniel Schuhmacher - immer wieder gerne - mit eigenen Songs - 3 Alben und diversen Singles weiterhin gut dabei. Wobei im Gegensatz zu jedem DSDSler - eine Single - "Rolling Stone" es vor 2 Jahren sogar in diese komische Chartgeschichte schaffte, die Alben ohnehin. Einfach mal nicht alles übernehmen - etwas beschlauen - dann passt das schon. Kann sogar bei dem oberkritischen Portal von "Laut.de" sein
Im Gegensatz zum Beitrag könnte man über DSDS doch wiederum sagen, was eigentlich für RTL und das Format spricht - es machen fast alle Gewinner noch Musik - zumindest die aus den ersten Jahren.
Es geht ja zum Glück nicht immer um Schlager und ewig strahlende Gesichter - das war immer mal so - und dann schnell wieder vorbei.
Alex ist bekanntlich in vielen Bereichen unterwegs!
Elli hat weiterhin ihre GIGs - arbeitet aber zudem als Musiklehrerin, Tobias hat auch weiterhin Auftritte mit seiner Band, ein paar Euronen verdient er wohl nebenbei durch Unterricht im Musikbereich.
Mark war sicher derjenige der durch die Zusammenarbeit mit Dieter Bohlen die meisten Euronen verdient hat, aber leider ist er nicht mehr dabei.
Thomas weiterhin durch tolle Ergebnisse im Crowndfounding erfolgreich unterwegs - auch im deutschen Rock/Pop-Bereich.
Daniel Schuhmacher - nunmal eine der besten bei DSDS gefundenen Stimmen - ist musikalisch auf dem von ihm gewählten Weg. Natürlich hatte auch er Angebote von Musical bis Anrufe von THE VOICE - aber sein Anspruch war ein eigenes Album - und das hat gepasst. Auch nach 7 Jahren hat er weiterhin Auftritte und kann gut von den verdienten Euronen leben. Er arbeitet mit Stuttgarter DJ Damon Paul zusammen, "Lose Control" war auf 7 Longplayern zu finden. Ausserdem in Hamburg mit einem tollen Musiker und Produzenten, der mit Klavierkonzerten in Messmers Momentum in der Hafen-City monatlich auftritt. Daniel war bereits 2mal dabei und sie arbeiten an einem gemeinsamen Album. 2015 bis Anfang 2016 hatte Daniel zusätzlich Konzertauftritte in Österreich.
Mehrzad hat eine Tanzschule und ein Studio angemietet und arbeitet dort.
Pietro wird mit Familie gerne bei RTL 2 gerne genommen.
Beatrice und Luca kommen aus der Schweiz wo DSDS einen ganz anderen Stellenwert hat und sie werden von dort promoted.
Ob Schlager dauerhaft funktioniert wage ich zu bezweifeln, das dauerhafte Fröhlichkeit kann tolle Musik nicht ersetzten.
Die letzten beiden GewinnerIn haben unter den immer geringer werdenden Einschaltquoten und mangelnden "Live-Shows" gelitten, aber auch wohl falscher medialer Begleitung.
Auch Prince kann es gelingen von den Euronen länger Musik zu machen, auf geringerem Lavel - wahrscheinlich. Aber immerhin bietet RTL mit 500.000,-- Euro ein gutes Startkapital, dass übrigens auch die ersten Gewinner, wenn es bei Ihnen gut lief im Laufe der ersten 2 Jahre verdient haben. Abzlg. Steuern bleibt ein gutes Sümmchen, da hat Daniel dem Dieter Bohlen recht gegeben als er dies angemerkt hat.
