Seite 1 von 1
Fast 100 Prozent: Auf Islands Fußball-Sensation folgt Quoten-Sensation
Verfasst: Mi 29. Jun 2016, 11:47
von Quotenmeter.de
Fast 100 Prozent: Auf Islands Fußball-Sensation folgt Quoten-Sensation
Kaum ein Isländer erdreistete es sich, den geschichtsträchtigen Sieg gegen die Engländer zu verpassen. Dagegen sah der hierzulande bei der deutschen Mannschaft erzielte Marktanteil reichlich alt aus.
»
http://qmde.de/86506
Verfasst: Mi 29. Jun 2016, 11:47
von Sentinel2003
Ich wußte garnicht, das Island sowenig Einwohner hat...
Verfasst: Mi 29. Jun 2016, 12:23
von profizocker
Irgendwas kann da aber nicht stimmen, weil doch davon ausgegangen wird, dass rund 10% der Isländer in Frankreich sind....
Re: Fast 100 Prozent: Auf Islands Fußball-Sensation folgt Quoten-Sensation
Verfasst: Mi 29. Jun 2016, 12:55
von rosebowl
Hö? Es geht bei der Quote doch darum, wie viele der Fernsehenden dieses Spiel gesehen haben. Wer gar nicht erst daheim war, zählt da logischerweise auch nicht rein...
Re: Fast 100 Prozent: Auf Islands Fußball-Sensation folgt Quoten-Sensation
Verfasst: Mi 29. Jun 2016, 13:22
von logan99
rosebowl hat geschrieben:Hö? Es geht bei der Quote doch darum, wie viele der Fernsehenden dieses Spiel gesehen haben. Wer gar nicht erst daheim war, zählt da logischerweise auch nicht rein...
Der Kommentar bezieht sich sicherlich auf folgende Aussage:
"Dies entsprach einer Reichweite von knapp 325.000 (was angesichts einer Einwohnerzahl von 334.300 Stand März doch eine recht optimistische Schätzung zu sein scheint), gegenüber lausigen 650 Menschen, die sich anderweitig umsahen."
Wenn 10% der Bevölkerung sich gerade im Ausland aufhalten soll - ich berufe mich jetzt lediglich auf profizocker - dann hätten nur knapp etwas über 300.000 Bewohner maximal einschalten können. Hier werden aber 325.000 angegeben.
Kann natürlich gut sein, dass sich die 10% auf Vorrundeinspiele beziehen und viele Isländer nicht mit einem Weiterkommen gerechnet haben und entsprechend auch nur bis dahin Urlaub hatten.
Dazu ein Artikel der Welt von letzter Woche:
http://www.welt.de/sport/fussball/em-20 ... reich.html
(hier wird von 9% gesprochen)
Re: Fast 100 Prozent: Auf Islands Fußball-Sensation folgt Quoten-Sensation
Verfasst: Mi 29. Jun 2016, 13:25
von rosebowl
Ok, das kann natürlich sein, ich hab das als Kommentar zu der Überschrift aufgefasst.
Und ja, die 10% bezogen sich auf die Vorrunde. Wurde rund um das England-Spiel darüber berichtet, dass viele schon wieder arbeiten müssen und nur für die Vorrunde frei genommen hatten. Und man hat es auch im Stadion gesehen, dass da nicht so viele Isländer waren.
Re: Fast 100 Prozent: Auf Islands Fußball-Sensation folgt Quoten-Sensation
Verfasst: Mi 29. Jun 2016, 13:33
von Fernsehfohlen
Ich halte es dennoch für eine sehr, sehr optimistische Schätzung, dass bei gut 330.000 Einwohnern gut 320.000 Menschen das Spiel im Fernsehen gesehen haben. Aber das sind nun einmal die offiziellen Zahlen, die man sicherlich gut und gerne in Frage stellen kann.

Verfasst: Mi 29. Jun 2016, 15:47
von P-Joker
99,8 % der eingeschalteten Fernseher sollen 325.000 Menschen entsprechen?
Wird bei dieser Rechnung etwa davon ausgegangen, das Island fast komplett aus Single-Haushalten besteht?
Wenn man jetzt von der Einwohnerzahl ca. 5.000 Menschen abzieht die sich tatsächlich noch in Frankreich aufhielten ...
Dann zieht man noch knapp 1.500, die gar nicht schauen können, z.B. kleine Babys oder Demenzkranke im Endstadium ...
Zu guter Letzt noch die ca. 10.000, die sich beim "Public Viewing" aufhielten ...
Dann kommt man erst mal nur noch auf 317.000 ...
Wenn man also jetzt mal davon ausgeht, dass das nun wirklich nicht lauter Single-Haushalte sind,
können die errechneten 325.000 vorne und hinten nicht stimmen.

Verfasst: Mi 29. Jun 2016, 16:35
von profizocker
Die Diskussion die hier entstanden ist, ist ja echt krass geworden

. Auf Deutschland bezogen frage ich mich auch immer wieder: Kann das wirklich wahr sein, dass diese Sendung bessere Quoten als die andere hat oder im Vergleich zur Vorwoche ein Plus von 0,5 Mio. zuschauern hat? Und das alles nur wegen dieser schwammigen Quotenmessungen, die ja schon Jahre kritisiert wird....
Re:
Verfasst: Mi 29. Jun 2016, 16:55
von Fernsehfohlen
P-Joker hat geschrieben:99,8 % der eingeschalteten Fernseher sollen 325.000 Menschen entsprechen?
Wird bei dieser Rechnung etwa davon ausgegangen, das Island fast komplett aus Single-Haushalten besteht?
Also ich hatte die Info, dass die Quote des Islandspiels bei 99,8% lag und zu dieser Zeit 650 Menschen nicht das Spiel schauten. Demnach sahen 499 Mal so viele Menschen das Spiel, was knapp 325.000 waren.
Das mit den Single-Haushalten muss aber kein Hindernis sein, in Deutschland gibt es auch ein System, bei dem man angeben kann, wie viele Menschen aus dem Haushalt grad zuschauen. Also dann kann ein Fernseher eingeschaltet sein, aber vier Leute für eine bestimmte Zeit gemeldet.
Und dennoch zweifle ich die Zuschauerzahl massiv an. 100% Quote sind in Deutschland auch niemals an die 80 Mio., sonder zu Hauptsendezeiten eher so 30 bis 45 Mio..
Fohlen
Verfasst: Do 30. Jun 2016, 10:51
von Sentinel2003
@profizocker: du hast Recht....sollte diese Quotenmessung nicht mal irgendwann neu gemacht werden?? Mir war so....
Dieses Dingens hat ja auch schon mehr als oft Kalokofe total auf den Arm genommen....