Seite 1 von 1

Sülters Sendepause: Reboot-Wahn und kein Ende: Die schlimmsten Aussetzer & die besten Ideen

Verfasst: Sa 2. Jul 2016, 13:51
von Quotenmeter.de
Sülters Sendepause: Reboot-Wahn und kein Ende: Die schlimmsten Aussetzer & die besten Ideen

Christopher Booker behauptet: Es gibt nur sieben Grundstories auf der Welt. Das mag stimmen. Doch muss man deshalb ständig ehemals gute Ideen immer wieder durch den Wolf drehen und neu verwursten? Und wozu führt das?

» http://qmde.de/86542

Verfasst: Sa 2. Jul 2016, 13:51
von Sentinel2003
Du siehst doch schon, das Hollywood nix mehr einfällt, indem Sie seit einigen Jahren zug Marvel - Filme ins Kino bringen und für Hollywood scheint dieses riesige Marvel - Universum nie groß genug zu sein!!

"Normale" Thriller und Kriminalfilme, nebst Drama's gibts kaum noch!!

Superheldenfilme und Komödien, davon scheint Hollywood nie genug zu kriegen....

Verfasst: Sa 2. Jul 2016, 16:05
von Nr27
Du mußt ja auch nicht nur Hollywood-Filme anschauen - in den Arthouse-Kinos gibt es genügend Auswahl. Und gute Thriller schaut man heute halt im Fernsehen (bzw. Streaming-Dienst) an ...

Verfasst: Sa 2. Jul 2016, 17:44
von Familie Tschiep
Das hat auch nichts mit Einfallslosigkeit zu tun, sondern damit , dass man glaubt, dass man mit bekannten Marken ein geringeres Risiko eingeht.

Außerdem ist klar, dass man für Blockbuster mehr die Werbetrommel rührt als für einen kleineren Film. Drama gibt es nämlich auch noch.

Und eine Figur wie Spider-Man kann man in mehreren Filmen präsentieren, ohne dass man sich zwingend wiederholen muss.

Verfasst: Sa 2. Jul 2016, 17:46
von Sentinel2003
Weis ich doch....die Franzosen und Skandinavier machen sehr gute Filme und Serien!

Re:

Verfasst: So 3. Jul 2016, 11:30
von Sentinel2003
Familie Tschiep hat geschrieben:Das hat auch nichts mit Einfallslosigkeit zu tun, sondern damit , dass man glaubt, dass man mit bekannten Marken ein geringeres Risiko eingeht.

Außerdem ist klar, dass man für Blockbuster mehr die Werbetrommel rührt als für einen kleineren Film. Drama gibt es nämlich auch noch.

Und eine Figur wie Spider-Man kann man in mehreren Filmen präsentieren, ohne dass man sich zwingend wiederholen muss.
Jepp, deswegen wirds wahrscheinlich auch in 50 oder 100 Jahren zig hundert von diesen Filmen geben.... :evil:

Dann wirds zumindest in Amerika und Deutschland nur noch Marvel geben.

Re: Re:

Verfasst: So 3. Jul 2016, 17:00
von Familie Tschiep
Sentinel2003 hat geschrieben:
Familie Tschiep hat geschrieben:Das hat auch nichts mit Einfallslosigkeit zu tun, sondern damit , dass man glaubt, dass man mit bekannten Marken ein geringeres Risiko eingeht.

Außerdem ist klar, dass man für Blockbuster mehr die Werbetrommel rührt als für einen kleineren Film. Drama gibt es nämlich auch noch.

Und eine Figur wie Spider-Man kann man in mehreren Filmen präsentieren, ohne dass man sich zwingend wiederholen muss.
Jepp, deswegen wirds wahrscheinlich auch in 50 oder 100 Jahren zig hundert von diesen Filmen geben.... :evil:

Dann wirds zumindest in Amerika und Deutschland nur noch Marvel geben.
Marvel ist doch toll, aber der Trend wird irgendwann brechen.
Wahrscheinlich sind drei bis vier Marvelfilme im Jahr klüger als mehr.

Re: Re:

Verfasst: So 3. Jul 2016, 21:02
von Sentinel2003
Familie Tschiep hat geschrieben:
Sentinel2003 hat geschrieben:
Familie Tschiep hat geschrieben:Das hat auch nichts mit Einfallslosigkeit zu tun, sondern damit , dass man glaubt, dass man mit bekannten Marken ein geringeres Risiko eingeht.

Außerdem ist klar, dass man für Blockbuster mehr die Werbetrommel rührt als für einen kleineren Film. Drama gibt es nämlich auch noch.

Und eine Figur wie Spider-Man kann man in mehreren Filmen präsentieren, ohne dass man sich zwingend wiederholen muss.
Jepp, deswegen wirds wahrscheinlich auch in 50 oder 100 Jahren zig hundert von diesen Filmen geben.... :evil:

Dann wirds zumindest in Amerika und Deutschland nur noch Marvel geben.
Marvel ist doch toll, aber der Trend wird irgendwann brechen.
Wahrscheinlich sind drei bis vier Marvelfilme im Jahr klüger als mehr.

Warum sollte der Trend brechen?? Es wird immer die junge Zielgruppe geben....daher glaube ich nicht, das es weniger Marvel geben wird in den nächsten Jahren....