Seite 1 von 1

Zeugnisse her: Die neuen Radio-Quoten stehen an

Verfasst: So 17. Jul 2016, 20:42
von Quotenmeter.de
Zeugnisse her: Die neuen Radio-Quoten stehen an

Am Dienstag ist Stichtag. Die für die Sender so wichtige MA II steht an. In drei Regionen in Deutschland wird es diesmal besonders spannend. Alle Details…

» http://qmde.de/86741

Verfasst: So 17. Jul 2016, 20:42
von Blue7
Sagen wir mal so. antenne 1 ist ne 1:1 Kopie von Antenne Bayern mit dem Relaunch geworden. Sogar der Sprecher war der identische wie die von Antenne Bayern welches auch in Baden-Württemberg zu hören ist.
Zumindest war das so zum Relaunch, ob es immer noch so ist. kA. Höre den Sender nicht

Verfasst: So 17. Jul 2016, 23:45
von P-Joker
Ich lebe in Baden-Württemberg und höre mit wenigen Ausnahmen fast nur SWR 1.
Bester Sender, beste Moderatoren, beste Informationen, beste Musik und vor allem kaum Werbung.

Verfasst: Mo 18. Jul 2016, 00:10
von Sentinel2003
Ich frage mich jedes mal bei der MA, wer überhaupt nen Sender hört, der fast nur 70er Mukke spiet, wie das beim Berliner Rundfunk 91,4 der Fall ist!!

Re:

Verfasst: Mo 18. Jul 2016, 00:19
von P-Joker
Sentinel2003 hat geschrieben:Ich frage mich jedes mal bei der MA, wer überhaupt nen Sender hört, der fast nur 70er Mukke spiet, wie das beim Berliner Rundfunk 91,4 der Fall ist!!
Ich würde mir so einen Sender anhören.
Aus den 70ern kommt, neben den 60ern, schließlich die beste Musik. :wink:

Re:

Verfasst: Mo 18. Jul 2016, 08:16
von baumarktpflanze
Blue7 hat geschrieben:
P-Joker hat geschrieben:Ich lebe in Baden-Württemberg und höre mit wenigen Ausnahmen fast nur SWR 1.
Bester Sender, beste Moderatoren, beste Informationen, beste Musik und vor allem kaum Werbung.
Sagen wir mal so. antenne 1 ist ne 1:1 Kopie von Antenne Bayern mit dem Relaunch geworden. Sogar der Sprecher war der identische wie die von Antenne Bayern welches auch in Baden-Württemberg zu hören ist.
Zumindest war das so zum Relaunch, ob es immer noch so ist. kA. Höre den Sender nicht
Die Spannung in Baden-Württemberg ist ja insofern gering, als dass das Land eh in der Hand vom SWR ist. Sowohl SWR1 als auch SWR3 sind weitverbreitet und haben eine ziemliche Übermacht. Da müssen die privaten Radios noch lange für stricken.

Re:

Verfasst: Mo 18. Jul 2016, 10:10
von medical_fan
Blue7 hat geschrieben:Sagen wir mal so. antenne 1 ist ne 1:1 Kopie von Antenne Bayern mit dem Relaunch geworden. Sogar der Sprecher war der identische wie die von Antenne Bayern welches auch in Baden-Württemberg zu hören ist.
Zumindest war das so zum Relaunch, ob es immer noch so ist. kA. Höre den Sender nicht
Was ist denn nicht eine Kopie? Heutzutage wird alles kopiert. Auch im Fernsehen wo RTL von Sat1 kopiert und anders. Kopieren von anderen macht heutzutage eigentlich jeder.

Aber ich höre lieber antenne 1 als die ganzen SWR Sender...(so zumindest meine Meinung ich finde SWR nicht besonders gut)

Re: Re:

Verfasst: Mo 18. Jul 2016, 10:54
von baumarktpflanze
medical_fan hat geschrieben:
Blue7 hat geschrieben:Sagen wir mal so. antenne 1 ist ne 1:1 Kopie von Antenne Bayern mit dem Relaunch geworden. Sogar der Sprecher war der identische wie die von Antenne Bayern welches auch in Baden-Württemberg zu hören ist. Zumindest war das so zum Relaunch, ob es immer noch so ist. kA. Höre den Sender nicht
Was ist denn nicht eine Kopie? Heutzutage wird alles kopiert. Auch im Fernsehen wo RTL von Sat1 kopiert und anders. Kopieren von anderen macht heutzutage eigentlich jeder. Aber ich höre lieber antenne 1 als die ganzen SWR Sender...(so zumindest meine Meinung ich finde SWR nicht besonders gut)
Und gerade der SWR kopiert auch gerne mal. Aber ist leider die einzige hörbare Alternative in Baden-Württemberg, weil es da jedenfalls teilweise noch moderierte und vor allem immer mal wieder echt intelligente Sendungen gibt. Gleichwohl hört man gerade im SWR einen ziemlich engen Mainstreammix wie bei den anderen Radiostationen auch.

Re: Re:

Verfasst: Mo 18. Jul 2016, 13:06
von P-Joker
baumarktpflanze hat geschrieben: Gleichwohl hört man gerade im SWR einen ziemlich engen Mainstreammix wie bei den anderen Radiostationen auch.
Das mag für SWR 3 stimmen, für SWR 1 doch weniger.

Re: Re:

Verfasst: Mo 18. Jul 2016, 13:09
von baumarktpflanze
P-Joker hat geschrieben:
baumarktpflanze hat geschrieben: Gleichwohl hört man gerade im SWR einen ziemlich engen Mainstreammix wie bei den anderen Radiostationen auch.
Das mag für SWR 3 stimmen, für SWR 1 doch weniger.
Was ist denn bei SWR1 anders im Gegensatz zu den anderen Radios für die schon sehr erwachsene Zielgruppe?

Re: Re:

Verfasst: Mo 18. Jul 2016, 13:14
von P-Joker
baumarktpflanze hat geschrieben: Was ist denn bei SWR1 anders im Gegensatz zu den anderen Radios für die schon sehr erwachsene Zielgruppe?
Ich habe lange Zeit SWR 3 gehört um das unterscheiden zukönnen.

Bei SWR 3 laufen gefühlt zu 90 % aktuelle Chart-Hits.
SWR 1 dagegen hält sich stark an seinen Slogan "Die größten Hits aller Zeiten".
Hier hört man auch mal Musikk der 50er, 60er und 70er-Jahre.
Bei anderen Sendern hat man oft das Gefühl, vor 1980 gab es noch keine Musik.

Re: Re:

Verfasst: Mo 18. Jul 2016, 13:16
von Sentinel2003
P-Joker hat geschrieben:
Sentinel2003 hat geschrieben:Ich frage mich jedes mal bei der MA, wer überhaupt nen Sender hört, der fast nur 70er Mukke spiet, wie das beim Berliner Rundfunk 91,4 der Fall ist!!
Ich würde mir so einen Sender anhören.
Aus den 70ern kommt, neben den 60ern, schließlich die beste Musik. :wink:
....ist ja zum Glück alles Geschmackssache....den kannste ja übers Internet hören, wenn du nicht im Berlin - Brandenburger Raum lebst... :wink:

Trotzdem, ist mir der Zuwachs von angeblichen 41 % schon ein Rätsel....