Seite 1 von 1
Popcorn und Rollenwechsel: Spielbergs Flop 3 (x2)
Verfasst: Mo 18. Jul 2016, 10:42
von Quotenmeter.de
Popcorn und Rollenwechsel: Spielbergs Flop 3 (x2)
Vor dem deutschen Kinostart der Kinderbuchadaption «BFG» blicken wir auf Steven Spielbergs bisheriges Schaffen zurück und ganz atypisch färben wir diese Retrospektive negativ ein. Mit sogleich zwei Floplisten!
»
http://qmde.de/86885
Verfasst: Mo 18. Jul 2016, 10:42
von Nr27
Für mich ist der mit Abstand schwächste Spielberg-Film sein komplett überflüssiges "Krieg der Welten"-Remake ...
Verfasst: Mo 18. Jul 2016, 11:08
von Lumpenheinz
Gefährten hatte einen abartig kitschigen, übertrieben rührseligen Trailer, weswegen ich Ihn zur Oscarseason auch ausgelassen habe, aber der Film stellte sich als wirklich klasse heraus und berührt mich heute noch. Es ist wie bei Last Samurai. Wenn man sich einfach hingibt, kann so ein bisschen Kitsch und Melodram doch ziemlich genial sein.
Verfasst: Mo 18. Jul 2016, 15:58
von Nr27
"Gefährten" ist einfach ein idealer Film für Anhänger des "alten Hollywood", die Inspiration durch die Epen eines John Ford ist unübersehbar. Hat mir auch sehr gut gefallen, ist für heutige Sehgewohnheiten aber wohl (leider) nur bedingt geeignet ...
Re:
Verfasst: Di 19. Jul 2016, 13:41
von Sid
Nr27 hat geschrieben:Für mich ist der mit Abstand schwächste Spielberg-Film sein komplett überflüssiges "Krieg der Welten"-Remake ...
Überflüssig würde ich den Film nicht nennen. Ich finde sogar, dass er zu den Remakes gehört, denen ihre Legitimation überdeutlich anzumerken ist, wandelt es doch die Kalter-Krieg-Paranoia des 50er-Films in eine inszenatorisch treffende, bedrückende 9/11-Antwort. Die Zerstörungsszenen gehören für mich zu den intensivsten dramatischen Momenten in Spielbergs Schaffen. Der hektische Schluss, eine etwas gekünstelte Cruise-Performance und die ungeheuerlich nervige Dakota Fanning ziehen den Film insgesamt leider sehr runter, aber durch die tonalen Unterschiede zum 50er-Film und Spielbergs sonstigen Alien-Erzählungen hat er für mich klar eine Daseinsberechtigung.