Seite 1 von 1
Kinoflops, Marke Eigenbau
Verfasst: Do 4. Aug 2016, 16:58
von Quotenmeter.de
Kinoflops, Marke Eigenbau
Til Schweigers Kino-«Tatort» lockte weniger als 300.000 Menschen in die deutschen Spielhäuser. Doch zwei Filmgattungen schneiden hierzulande nahezu durchweg noch schwächer ab.
»
http://qmde.de/87264
Verfasst: Do 4. Aug 2016, 16:58
von Quotermain
Ich muß grundsätzlich zustimmen, ABER... "Ente gut" war kein "besonderer Kinderfilm". Es war ein Konstrukt.
Man nehme: Mädchen, mische ein wenig Kevin dazu, rühre es um mit Diversität/Asia. Eine halbe Stunde köcheln lassen auf niedriger Flamme, dann ein wenig "Das Mädchen am Ende der Strasse"...und nur eine Priese "Tideland", allerding nicht ganz so schräg.
Der Film war Kassengift, weil er von der Grundanlage her schon die Hälfte der Kinder abserviert hat: Jungen.
Man muss sich alleine die Castliste mal genießerisch zur Zigarette drehen und in einem Zug durchinhalieren:
Von 12 Darstellern sind 3 männlich.
Da wollten wahrscheinlich auch die Muttis nicht ins Kino, bei so wenig Männern.
If there's something strange
In your neighborhood
Who you gonna call?
Ghostbusters!
Re: Kinoflops, Marke Eigenbau
Verfasst: Do 4. Aug 2016, 22:21
von Sid
Das Label "Der besondere Kinderfilm" habe ich ja nicht erfunden. Es heißt nun einmal so, und da gehört "Ente gut!" zu.

Re: Kinoflops, Marke Eigenbau
Verfasst: Do 4. Aug 2016, 23:59
von Sentinel2003
Sid hat geschrieben:Das Label "Der besondere Kinderfilm" habe ich ja nicht erfunden. Es heißt nun einmal so, und da gehört "Ente gut!" zu. 
Ente, Trente... :mrgreen:
Verfasst: So 7. Mai 2017, 11:35
von Invincible1958
Warum wird "Schrotten!" hier der Stempel RomCom aufgedrückt?
Das ist ne Milieu/Gauner-Komödie, und es geht um die Liebe zum Schrottplatz, aber nicht um die Liebe zwischen Mann und Frau.