von Sentinel2003
#1483820
Ist dann die Frage: was passiert mit der großen, bereits vorhandenen 2TB Festplatte?? Wird die abgeschafft, oder kann man dann beide Platten benutzen??

Kann ich denn mit meinem, 2012 gekauften Flachbildschirm dann auch UHD Sehen, oder geht das nicht??
von logan99
#1483823
Sentinel2003 hat geschrieben: Kann ich denn mit meinem, 2012 gekauften Flachbildschirm dann auch UHD Sehen, oder geht das nicht??
Du kannst die Sender empfangen und sehen, aber logischerweise nicht in UHD. Aber macht auch keinen Sinn, denn BuLi und CL wird auch auf den normalen HD Sendern weiterhin gezeigt, also kannst du auch entsprechend diese Sender einschalten (wobei du doch glaube kein Sport/BuLi-Paket hast!?).
von Sentinel2003
#1483825
Doch, doch, habe ich, habe alle Pakete....:-)

Dann müßten Wir uns alle, die noch keinen UHD TV haben, nach Adam Riese einen kaufen, um den Reciever zu 100pro nutzen zu können...??

Trotzdem würde mich interessieren, ob ich dann noch weiterhin die 2TB Festplatte benutzen kann.... :?:
#1483891
Sollen sie Mal machen, juckt mich reichlich wenig!

1. Habe ich keinen UHD-TV und werde mir auch in naher Zukunft keinen zulegen und
2. bin ich eher am überlegen, das Sport-Paket zu kündigen, da Sky keine Premier-League-Rechte mehr hat und es sich für die paar CL-Spiele, die ich nur dort schauen kann, letztlich nicht für mich lohnt. Bundesliga hab ich eh noch nie besessen.
#1483895
UHD empfinde ich als weitere Geldmacherei. Als ob Full HD nicht ausreichen würde. Außerdem ist im armen Deutschland HD noch nicht einmal Standard. Anstatt dass sich Sky um UHD kümmert sollten sie erst mal alle SD Sender abschalten und fehlendes in HD aufschalten
#1483914
Ich bin strikt gegen eine Abschaltung der SD-Sender. Ich muß nicht alles in HD sehen und schon gar nicht gegen eine Extra-Gebühr! Gelegentlich muß man ja doch Mal auf das Free-TV zurück greifen und ich habe nun wirklch keine Lust, zu zahlen und zusätzlich Werbepausen zu "genießen".
von logan99
#1483973
Sentinel2003 hat geschrieben:Dann müßten Wir uns alle, die noch keinen UHD TV haben, nach Adam Riese einen kaufen, um den Reciever zu 100pro nutzen zu können...??
Wenn du UHD sehen willst, also die Auflösung, brauchst du natürlich auch einen UHD TV, korrekt. Die Frage ist halt, ob du das unbedingt brauchst. Der Receiver wird wie gesagt sicherlich auch an deinem jetzigen TV funktionieren, da die Schnittstelle die gleiche ist.
von Sentinel2003
#1483977
logan99 hat geschrieben:
Sentinel2003 hat geschrieben:Dann müßten Wir uns alle, die noch keinen UHD TV haben, nach Adam Riese einen kaufen, um den Reciever zu 100pro nutzen zu können...??
Wenn du UHD sehen willst, also die Auflösung, brauchst du natürlich auch einen UHD TV, korrekt. Die Frage ist halt, ob du das unbedingt brauchst. Der Receiver wird wie gesagt sicherlich auch an deinem jetzigen TV funktionieren, da die Schnittstelle die gleiche ist.

Nun ja, ich kaufe mir aber nicht extra für diese UHD - Receiver Einfphrung einen neuen TV, das wäre ja auch erstmal völlig bescheuert....

Ich mache mir eher "Sorgen" darüber, das ich "meine" große Festplatte zurück senden muß, da ja der neue Festplattenreceiver, wie es schon im Wort drin steckt, diese 1TB integrieerte Festplatte haben soll :shock: :o ....und, da ja auch wahrscheinlich weiterhin SoD einen Platz braucht, steht für den Kunden dann ja noch weniger Platz zur eigenen Verfügung, das ist ja dann wie zur Anfangszeit der Festplatte, wo die kleine fast null Platz hat zur eigenen Verfügung....
#1484021
@ Sentinel2003:

Ich kann mir nicht vorstellen, daß Sky alle Kunden zum Umstieg auf den neuen Receiver zwingen wird! Falls doch, wirst du dich am Ende wohl oder übel von der Festplatte trennen müssen. Für mich bliebe dann nur die Hoffnung, daß das eingebaute W-Lan-Modul besser ist als das heutige externe von Sky^^

Ich habe übrigens noch die 320GB Festplatte und finde, daß die ausreichend Platz hat. Ich mußte noch nie etwas löschen weil die Platte zu voll war und das obwohl ich sehr viel aufnehme um mir es anzuschauen, wenn es mir paßt. Zum dauerhaften Archivieren sind die Dinger doch sowieso nicht geeignet - ich habe jetzt schon die 3. Festplatte in 1,5 Jahren da die beiden Vorgänger das Zeitliche segneten^^

@ Belthazor:

Ich habe bisher nur Artikel gelesen, in denen stand, daß trotz Abschaltung des SD-Signals weiterhin eine Gebühr für das HD bestehen soll, die dann bei 60 Euro liegen soll! Wenn dem so wäre dann würde ich wohl eher auf RTL und Sat 1 verzichten als diese Gebühr zu berappen.
#1484024
Ich finde das Prima, auch wenn ich kein Sky habe und kein Interesse an Fußball.
Aber einer muss ja mal anfangen und UHD bringt auf den sehr großen Displays durchaus noch mal einen Mehrwert.
Muss ja nicht jeder sofort umsteigen. Ich habe hier noch einen Panasonic HD-Ready Plasma von 2007. Der macht weiterhin sehr gutes Bild. Sollte er dann in nächster Zeit doch mal Probleme machen oder die bucklige Verwandschaft braucht einen Ersatz TV, dann kommt ein UHD ins Haus. So war das doch schon immer bei Technik.

@Sentinel2003

Bist Du besorgt über die Aufnahmen auf Deiner neuen 1TB Festplatte?
Ich denke, dass nur Kunden die auch UHD buchen einen neuen Receiver bekommen.

Allerdings zeigt es wieder ein mal, dass verschlüsselte Festplatten in DVB Receivern kein Ort sind, auf dem man mittel- bis langfristig Filme speichern sollte.
Da kein Zugriff und damit kein Backup möglich sind, ist das immer als eine kurzfristige Lösung anzusehen.
von Sentinel2003
#1484053
@kauai: diese Unterhaltung über die Festplatte und die Aufnahmen hatte ich schon diverse in der Sky Community! :-)

Da verstehen viele garnicht, wie man die große fast immer völlig "voll" hat, so wie ich!

Ich habe schon immer, seit es den Videorecorder gab unendlich viele Filme und Serien aufgenommen, ich habe bestimmt an die 200 Kassetten, habe die aber bisher noch nie gezählt!! :-)

Und, auch seit Beginn der Sky Festplatte hat sich mein Aufnahmeverhalten nicht geändert: nehme weiterhin sehr viele Serien und Filme auf, aber auch Sport, wie Olympia jetzt dieser Tage.

Im Prinzip ist das Aufnehmen auch zu einer Art Hobby geworden....:-)

Ich hoffe mal, das man nicht zwingend diesen neuen Receiver nehmen muß, kann aber sein, das evtl. doch!! Es kann ja sein, das Sky ALLE Kunden mit dem neuen ausstatten möchte um dann die alten Receiver zu verschrotten??


Wie soll ich das verstehen, das das SD/analoge Signal abgeschaltet wird?? Heisst, es gibt dann nur noch alle Sender in HD?? Heisst das, ich kann dann nur noch die Privaten aufnehmen und das "Vorspulen" hat sich dann für immer erledigt??
#1484101
Das mit dem SD abschalten bezog sich nur auf die Pay TV Sender, denn da macht SD keinen Sinn mehr. Die Privaten werden bis mindestens 2022 in SD weiter senden. Vorspulen kannst du ja nur bei den RTL Sendern nicht.
#1484459
@ Sentinel 2003:

Du löschst dann also die Aufnahmen nicht, nachdem du sie gesehen hast? Dann ist klar, daß die Platte irgendwann voll ist. Bei mir fliegt fast alles gleich wieder rutner wenn ich es gesehen hab. Serien die ich richtig gut finde, kommen auf DVD in den Schrank. Dafür wäre mir die Sky-Festplatte sowieso zu unsicher, da sie recht anfällig zu sein scheint und es keine backup-Möglichkeit gibt.

Sachen aus dem Free-TV nehme ich grundsätzlich nur in SD auf. Einfach, da es a) Platz spart und b) sich die Werbung auf alle Fälle vorspulen läßt.
von Sentinel2003
#1485423
Das ist schon eine logische Argumentation, das Sky erstmal ALLE Kunden mit HD ausstatten sollte, anstatt jetzt schon das UHD Signal auszubauen, das ganz bestimmt bis jetzt nur ganz wenige Kunden haben.

Ich möchte nicht wissen, wieviele Kunden diesen neuen Receiver ganicht haben wollen....wenn das mal keine Bruchlandung für Sky wird.
#1485428
Wie ich schon geschrieben hatte:

- Alle SD Sender abschalten

- Wenn möglich, fehlende HD Sender aufschalten, ansonsten in SD weitersenden

- Wegfall der HD Gebühr von 10€

- Dafür sorgen, dass alle Kunden die Sky Sender bekommen. Auch im Kabel.

- Aufpreis für UHD erheben