- Fr 19. Aug 2016, 20:26
#1484105
Ich finde man sollte sich selbst natürlich keine zu großen Grenzen beim entwickeln der Tatorte setzen allerdings sollte man schon etwas den Markenkern und das Genre und somit auch etwas die potenziellen Erwartungen der Zuschauer berücksichtigen. Die von den Kritikern gefeierten Murot Tatorte mögen für sich gesehen ja tiegfgründige und anspruchsvolle Filme sein, sie passen aber aus meiner Sicht nicht in diese Reihe. Und auch die Tendenz sich zwanghaft massiv abheben zu müssen, ist nicht ganz unbedenklich. Von zu gewagten Experimenten sollte man im Rahmen einer etablierten Reihe doch absehen, auch wenn natürlich eine kontinuierliche Evaluierung stets angebracht ist. Aber ein Tatort ohne Skript, ich weiß nicht ob es sowas braucht, als eigenständiges Filmprojekt im Ersten hingegen kann man das ja durchaus probieren. Was die Kritiken bezüglich Dortmund und Wien angeht, da kann man nur zustimmen, die Fälle haben ihr inhaltliches und komplexes Niveau nicht ganz halten können. Jetzt muss man aber auch sagen, dass es bei einem so kontinuierlichen Format auch schwierig ist durchgängig Geschichten mit einer solchen inhaltlichen Konstitution zu erzählen, zum einen wird das Niveau von der Erzählweise und der Struktur einer Geschichte geprägt aber natürlich ist es auch vom Fall selbst abhängig. Da ist dann natürlich auch darauf zu schauen, dass man eine Abwechslung bietet. Die Wiener Tatorte finde ich aber weiterhin dennoch stark oftmals aufgrund der sozial und gesellschaftskritischen Themen aber auch aufgrund des sehr gut angelegten Ermittlerpaares, dass man mittlerweile ja auch mit etwas Humor ausgestattet hat Beim Kölner Tatort hatte ich zuletzt oft den Eindruck, dass man dort überhaupt kein qualitatives Normniveau mehr hat, da schwankt die QUalität der Folgen wirklich enorm, von sehr spannend und visuell eindrucksvoll zu absurd und inhaltlich unbefriedigend. Insgesamt hat man aber schon für eine Diversifikation bei der Reihe gesorgt, indem den einzelnen Ablegern schon ein eigenes Profil und eine eigenständige Ausrichtung verliehen hat. Beim etwas düsteren oftmals psychologisch bestimmten Kiel über den teils mit Action überfrachteten aus Hamburg hier LKA Version gemeint, über den stark humorigen aus Münster, den vielfältigen aus Stuttgart, den ebenfalls vielfältigen aus Bremen über den speziellen aus Wiesbaden bis zum lustig und symphatisch eigenartigen aus Weimar.