Seite 1 von 1

Sorgt Pay-TV für schlechte Free-TV-Quoten?

Verfasst: Fr 30. Sep 2016, 14:09
von Quotenmeter.de
Sorgt Pay-TV für schlechte Free-TV-Quoten?

Sind die Vollprogramme für den deutschen Zuschauer zunehmend unwichtiger?

» http://qmde.de/88432

Verfasst: Fr 30. Sep 2016, 14:09
von Sentinel2003
Tja, ist das so?? Das ist die Frage der Fragen...

Ich würde mal sagen, das ist kaum der Rede wert...

Re: Sorgt Pay-TV für schlechte Free-TV-Quoten?

Verfasst: Fr 30. Sep 2016, 16:59
von Vittel
So recht überzeugt von den Pay Nischensender scheint niemand zu sein im Interview.

Wenn man sich das "Programm" von RTL Crime ansieht, wird auch klar warum. Das ist ja auch kein richtiges Crime Programm sondern eine "Versendung" von einer handvoll Serien.
Entweder man lässt den VDR in Dauerschleife an, oder man verpasst ständig Folgen seiner Serie. Bei A-Team (Crime?) mag das egal sein, bei anderen Serien sollte man doch schon einigermaßen Folge für Folge sehen.

Leuten, denen das nicht so wichtig ist, sind auf der anderen Seite aber dann auch nicht so zahlungsbereit, da tut es irgend was anderes aus dem Free TV eben auch.

Die Sender, insbesondere solche Spartensender ohne echten Exklusivcontent, profitieren weiterhin von der eher zurückhaltenden Gruppe der Bevölkerung, die sich mit VOD noch etwas schwer tut (nach dem Motto der Amazon Werbung: Katzenvideos, kriminell, Schmuddelkram)
Ich denke, dass solche Spartensender die ersten sein werden, die wieder verschwinden. Denn Bandbreite schlucken sie, egal wie viele Leute zusehen und das kostet.

Verfasst: Fr 30. Sep 2016, 18:59
von Sentinel2003
Ich stimme dir fast zu, ich glaube nicht, das beispielsweise RTLcrime wieder von der Bildfläche verschwindet.