Seite 1 von 1

«4 geben alles»: Eine Eurovisions-Familienshow der alten Schule

Verfasst: So 20. Nov 2016, 11:02
von Quotenmeter.de
«4 geben alles»: Eine Eurovisions-Familienshow der alten Schule

Fernsehdeutschland ist im Revival-Fieber. Die frisch gestartete ZDF-Spielshow «4 geben alles» zeigt indes, dass auch neue Konzepte dienlich sein können, um das gute, alte Wohlfühlfernsehen am Leben zu erhalten.

» http://qmde.de/89464

Verfasst: So 20. Nov 2016, 11:02
von Quotermain
Irgendwie unterhaltsam.
Es zieht sich wie ein roter Faden durch dieses Jahr, daß Sid's Meinungen oft 180° gegenüber dem Rest des Publikums liegen.
Die Quoten gestern waren mies, da kam ja fast Asterix ran.

DWDL hat nen netten "Hoff zum Sonntag" über ein "Pilawa-Syndrom". Leider vergaß der Hoff den Steven Gätjen, der ist wohl im Grundrauschen verschwunden.

Re: «4 geben alles»: Eine Eurovisions-Familienshow der alten Schule

Verfasst: So 20. Nov 2016, 12:28
von Sid
Quotermain, du meldest dich ja auch nur zu Wort, wenn ich (zum Teil nur vermeintlich) für die Minderheit spreche. Wenn du die zahlreichen Besprechungen ignorierst, wo ich den Konsens vertrete, kannst nur du was dafür ... Aber auch das ist irgendwie unterhaltsam ...

Verfasst: So 20. Nov 2016, 14:41
von Nr27
Außerdem sagen die Quoten bekanntlich nur sehr, sehr, sehr, sehr, sehr wenig über die Qualität aus ...

Re: «4 geben alles»: Eine Eurovisions-Familienshow der alten Schule

Verfasst: So 20. Nov 2016, 18:47
von Quotermain
Sid hat geschrieben:Quotermain, du meldest dich ja auch nur zu Wort, wenn ich (zum Teil nur vermeintlich) für die Minderheit spreche. Wenn du die zahlreichen Besprechungen ignorierst, wo ich den Konsens vertrete, kannst nur du was dafür ... Aber auch das ist irgendwie unterhaltsam ...
Uniformität wäre doch das Langweiligste, was die Medienwelt zu bieten hätte...verstehnse nichtwar?
Es geht doch nicht um Konsens, es geht um "Authentizität".
Gegen den Strom ist doch kein Programm...
Ja, ich melde mich ...ist doch gut, wenn ich still bin...dann kannst du doch nicht so falsch gelegen haben ;)
Minderheit?..meinst du mal wieder die Ghostbustersminderheit oder die baldige Rogue-One-Minderheit?

Re: «4 geben alles»: Eine Eurovisions-Familienshow der alten Schule

Verfasst: So 20. Nov 2016, 19:15
von Sid
Falls du nun behaupten möchtest, ich würde nicht meine ehrlichen, authentischen Beobachtungen niederschreiben, sondern bewusst gegen den Strom schwimmen, um zu provozieren, muss ich dich enttäuschen. :wink:

Aber, hey: Führe deinen restlichen Gedankengang ruhig aus, liest sich ja spannend!

Bild

Re:

Verfasst: So 20. Nov 2016, 19:27
von Quotermain
Nr27 hat geschrieben:Außerdem sagen die Quoten bekanntlich nur sehr, sehr, sehr, sehr, sehr wenig über die Qualität aus ...
Nehme ich mal als Angebot der "nicht Ignoranz": Es wurde Turbo Kid 2 angekündigt.........

Re: «4 geben alles»: Eine Eurovisions-Familienshow der alten Schule

Verfasst: So 20. Nov 2016, 19:37
von Quotermain
Sid hat geschrieben: Aber, hey: Führe deinen restlichen Gedankengang ruhig aus, liest sich ja spannend!

Bild
Das lass ich mir nicht nehmen:


Rogue One : Rotten Tomatoes 72%, 70 bei den Zuschauern
als Fan: zum Kotzen...Werbung für Merchandising, bevor der Film im Kino ist.
Lego, gestern im Briefkasten: Tie Striker = Spoiler
Nee danke....nur noch Disney = Geld

Anders:
Ehrlich Sid, du bist doch nicht 70...warum so eine Altenheimshow gutreden?

Verfasst: Mo 21. Nov 2016, 19:39
von martina.kröger
Ehrlich gesagt finde ich es ganz schön, dass es noch Eurovisions-Shows gibt. Mich haben allerdings tatsächlich die Armbänder im Endeffekt eher durch die abschließende Gewichtung der Ergebnisse, die dann quasi allein die Rangfolge betimmt hat, ohne das ich wirklich ehen konnte warum.

Mir haben besonders die Spiele gefallen, wo die Familienmitglieden vorher geübt und aus ihrer Mitte den Teilnehmer selbst bestimmen konnten, gefallen. Warum sollten nur Kinder gegen Kinder, Mütter gegen Mütter und Väter gegen Väter spielen?

Re:

Verfasst: Mo 21. Nov 2016, 19:48
von P-Joker
martina.kröger hat geschrieben: Mich haben allerdings tatsächlich die Armbänder im Endeffekt eher durch die abschließende Gewichtung der Ergebnisse, die dann quasi allein die Rangfolge betimmt hat, ohne das ich wirklich ehen konnte warum.
Könntest du uns diesen Satz mal erklären? :lol:

Re: «4 geben alles»: Eine Eurovisions-Familienshow der alten Schule

Verfasst: Mi 23. Nov 2016, 12:10
von martina.kröger
Ich werde es versuchen: Dadurch das direkt vorm Finale die Punkte aus den Spielen mit den ominösen Armbandwerten multipliziert wurden hat sich im Endeffekt quasi automatisch die Rangfolge der Armbandwerte ergeben. Zumal die Punktevergabe in den Spielen (3P. für Platz1, 2 für Platz 2 und 1 für den dritten) nicht gerade darauf ausgelegt war, große Punktunterschiede entstehen zu lassen.

Erlaube mir die Frage, ob du die Sendung gesehen hast oder nur den Artikel gelesen.