Die Kino-Kritiker: «Florence Foster Jenkins»
Verfasst: Do 24. Nov 2016, 15:16
von Quotenmeter.de
Die Kino-Kritiker: «Florence Foster Jenkins»
Jahr für Jahr wiederholt man sich, wenn man Meryl Streep einmal mehr für den Oscar in Erwägung zieht. Aber auch ihre sensationelle Performance in «Florence Foster Jenkins» macht sie zur heißesten Anwärterin auf den Goldjungen.
»
http://qmde.de/89523
Verfasst: Do 24. Nov 2016, 15:16
von Quotermain
Nach der Filmankündigung habe ich erst einmal Foster-Jenkins googeln müssen, um dann auf Youtube die Original-Jenkins zu hören.
Wenn man sich aber die originalen Personen anschaut und dann den Trailer, kann den Eindruck bekommen Howard Wolowitz als Cosmé McMoon könne man als Fehlcast bezeichnen.
Das man nicht weiß ob man lachen, oder weinen soll, ist nicht Absicht, sondern Unvermögen. Er kann es nicht anders, genau wie Hugh Grant auch nur sein "Hugh Grant"-Gesicht(*) kann.
Naja, positiverweise ist aus der Rolle keine afroamerikanisch/indianer-stämmige 55 jährige Frau geworden. Da hat man in "Biopics" schon schlimmere Schauspielerwahl gesehen.
Ich hätte mir ein frisches Gesicht gewünscht, nicht den Versuch ein paar BigBang-Fans, weiblicher Sorte in den Film zu bekommen.
Box-Office zeigt: Hat nicht funktioniert.
Hier hat sich dann die "bessere" Hälfte übrigens genau wegen Simon Helberg gegen einen Kinobesuch entschieden. Auf Arte oder 3Sat gerne, extra ins Kino eher nicht. Bei festgelegtem Entertainment-Kino-Budget schon eher "Arrival".
(*) außer in "Der Engländer, der auf einen Hügel stieg und von einem Berg herunterkam", da war er mal gut und nicht nur der selbe Typ in noch nem anderen Film.
Verfasst: Di 29. Nov 2016, 12:30
von Sentinel2003
Mir alleine macht schon dieses Filmplakat null Bedürfnis drauf, ins Kino zu gehen....