Seite 1 von 1
Gottschalk moderiert in Sat.1 neuen US-Hit
Verfasst: Fr 25. Nov 2016, 09:36
von Quotenmeter.de
Gottschalk moderiert in Sat.1 neuen US-Hit
Der ehemalige «Wetten, dass..?»-Moderator wird fast 20 Jahre nach «Gottschalks Hausparty» wieder für den Bällchensender auf der großen Showbühne stehen.
»
http://qmde.de/89585
Verfasst: Fr 25. Nov 2016, 09:36
von Gnutzhasi
Kann der Opa nicht endlich eingemottet werden ?
Re: Gottschalk moderiert in Sat.1 neuen US-Hit
Verfasst: Fr 25. Nov 2016, 16:36
von Rodon
Ich würde mir an seiner Stelle den Lebenslauf auch nicht unbedingt mit Stationen wie Sat.1 oder n-tv enden lassen. Aber muss er wissen.
Re: Gottschalk moderiert in Sat.1 neuen US-Hit
Verfasst: Fr 25. Nov 2016, 22:44
von TB-303
Um Gottes Willen, warum kann der nicht, wenn er partout nicht in Rente will, irgendeine kleine wöchentliche Talkshow oder Oldie-Sendung oder sowas machen.
In Samstag Abend/Event-Shows will den doch keine Sau mehr sehen. Merkt der das nicht? Wird doch nichts mehr abbezahlen müssen o.ä. ....
Re: Gottschalk moderiert in Sat.1 neuen US-Hit
Verfasst: So 27. Nov 2016, 11:13
von Sentinel2003
Ich bin nach wie vor Tommy Fan und ich gönne ihm die Sendung!!
Re: Gottschalk moderiert in Sat.1 neuen US-Hit
Verfasst: So 27. Nov 2016, 13:38
von Columbo
Kinder machen dolle Sachen und reden mit dem Moderator. Wow, das klingt wirklich nach einem revolutionären Show-Konzept. Diese kreativen Füchse von NBC, und Sat. 1 zahlt vermutlich noch ein paar Millionen Lizenz-Gebühren. :roll:
Re: Gottschalk moderiert in Sat.1 neuen US-Hit
Verfasst: So 27. Nov 2016, 16:26
von Vittel
Verstehe ich auch nicht, warum sich die altgedienten TV Macher da bis zu letzt aufreiben.
Soll Tommy doch ein Mal im Jahr eine große Wetten dass.. Revival-Jahresrückblick-Charts&Kessel Buntes-Weihnachtsgala machen, wenn er noch keine Lust auf Altersheim hat. Das wäre bestimmt eine Erfolg und brächte gute Quoten.
Verstehe da aber auch z.B. einen Bohlen nicht, der sich Jahr für Jahr immer noch DSDS antut. Warum nicht mal eine Pause und was neues starten?
Raab hat das richtig gemacht mit seinem Rückzug, wobei ein paar Jahre früher auch nicht verkehrt gewesen wären.