#1493287
Der Olympia-Wirbel: Wo Eurosport in der Tat aufpassen muss

Zwei Tage nach dem ersten Aufschrei, dass ARD und ZDF tatsächlich raus sind bei den nächsten vier Olympischen Spielen, dürfte in einige Köpfe Klarheit eingekehrt sein. Während das Bedauern über ein Olympia-Aus bei den Öffentlich-Rechtlichen an manchen Stellen durchaus gerechtfertigt ist, ist es an anderen auch einfach nur blanker Schwachsinn.

» http://qmde.de/89682
von Nr27
#1493288
Meine größte Sorge ist eigentlich, daß es viel mehr Werbung geben wird als bei ARD/ZDF. Bisher ist Eurosport in diesem Bereich ja ziemlich erträglich, aber angesichts der Kosten für die Olympia-Rechte dürfte das kaum so bleiben.

Unklar ist mir außerdem, ob die zusätzlichen Livestreams - wie bisher bei ARD/ZDF - kostenfrei angeboten werden oder nur als Teil des kostenpflichtigen Eurosport Players. Falls ersteres der Fall ist, wäre sogar eine Verbesserung gegenüber den technisch nicht wirklich ausgereiften Streams der ÖR locker möglich - falls das aber alles hinter der Bezahlschranke verschwindet, wäre es ein erheblicher, tendentiell sogar ein entscheidender Rückschritt gegenüber den ÖR-Übertragungen ...
von Säqirjënn
#1493321
Warum können ARD/ZDF eigentlich nicht trotzdem Hintergrund-Sendungen erstellen? Von Eurosport würde ich da eher wenig erwarten.
#1493326
Manuel sieht zwar viele Vorteile für EUROSPORT, aber scheinbar nicht, das der Sender sehr viel Kohle investiert hat, und die muss ja irgendwie auch wieder reinkommen :!: ....was dann wahrscheinlich in sehr viel mehr Werbung über den Zuschauer reinprasseln wird, als bei ARD und ZDF!!

Deswegen kann ich das pro Zu Eurosport von Manuel nicht recht nachvollziehen....