Seite 1 von 1

Pulver verschossen: «Winnetou» verliert Häuptlingsstatus in der Zielgruppe

Verfasst: Fr 30. Dez 2016, 09:21
von Quotenmeter.de
Pulver verschossen: «Winnetou» verliert Häuptlingsstatus in der Zielgruppe

Nachdem bereits der zweite Teil deutliche Verluste erlitt, fiel der Abschluss des RTL-Mehrteilers deutlich unter den Senderschnitt. Auch eine passende Doku enttäuschte im Anschluss.

» http://qmde.de/90279

Verfasst: Fr 30. Dez 2016, 09:21
von Gnutzhasi
RTL sollte trotzdem dankbar sein. Hätte man im Vorfeld die Originale gesendet, dann wären sie komplett abgeschmiert! AUCH bei der Zielgruppe!

Verfasst: Fr 30. Dez 2016, 19:11
von Burpie
Der dritte Teil war leider wenig besser als der zweite. Ich verstehe, dass man sich für die Figuren und Szenen Zeit nehmen wollte, aber hier war teilweise echter Leerlauf. Trotzdem fand ich den Versuch der Wiederbelebung des Werkes Karl Mays nicht unbedingt schlecht, aber vllt. wollte man zuviel. Und der Schatten der Originale ist schon groß. Vllt. sollte man aber auch anerkennen, dass man in diesem Unterfangen vielen Fans aus der Nachkriegsgeneration (1950+) und deren Kinder (1968+) entgegen getreten ist. Wie schon zum ersten Teil, fand ich die historische Annährung der RTL-Produktion insgesamt besser, als der romantische Cowboy-und-Indianer-Kitsch der 1960er Jahre. Experiment gelungen? Wahrscheinlich nicht, aber die Karl-May-Fans müssen auch zugeben, dass die Ausstrahlungen mit Pierre Brice und Konsorten beiweitem nicht mehr die Strassenfeger wie damals sind. Und in möglicherweise 20 Jahren wird es vielen Zuschauern so gehen, wie dem Darsteller des Winnetou heute - niemand kennt Karl May (in Kroatien)...