Seite 1 von 1

Abo-Zahlen: Netflix freut sich über Rekordzuwachs

Verfasst: Do 19. Jan 2017, 12:26
von Quotenmeter.de
Abo-Zahlen: Netflix freut sich über Rekordzuwachs

Der Streaming-Dienst durfte sich im vergangenen Quartal über so viele Neukunden wie noch nie freuen. Die 100-Millionen-Marke liegt damit nicht mehr fern.

» http://qmde.de/90680

Verfasst: Do 19. Jan 2017, 12:26
von Sentinel2003
Meine Kohle kriegen die trotzdem nicht!

Re: Abo-Zahlen: Netflix freut sich über Rekordzuwachs

Verfasst: Do 19. Jan 2017, 13:15
von Kunstbanause
Meine schon, die haben zusammen mit Amazon Prime eine gute Auswahl. Ergänzt sich einander prima. Seitdem kann ich mir das lineare Fernsehen zu 99% sparen.

Re: Abo-Zahlen: Netflix freut sich über Rekordzuwachs

Verfasst: Do 19. Jan 2017, 13:17
von flom
Kunstbanause hat geschrieben:Meine schon, die haben zusammen mit Amazon Prime eine gute Auswahl. Ergänzt sich einander prima. Seitdem kann ich mir das lineare Fernsehen zu 99% sparen.

Gut zusammen gefasst. Gerade bei dem Schrott den die privaten senden, ist Netflix und Amazon Prime die perfekte Alternative.

Verfasst: Do 19. Jan 2017, 13:41
von kauai
Der meiste Schrott wird doch immer noch in den öffentlich-rechtlichen Sendern gesendet wobei die Privaten in den letzten Jahren sehr viel dafür tun, in die gleichen Regionen vor zu stoßen.

Ich schaue fast ausschließlich Sky-Sender und besitze zudem noch Amazon Prime, was ich gelegentlich nutze. Bei Netflix paßt mir einfach das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht. Für die 2 bis 3 Serien, die mich dort interessieren, schließe ich kein monatliches Abo ab!

Verfasst: Do 19. Jan 2017, 13:48
von Nr27
Wenn du meinst, daß die ÖR nur Schrott zeigen, hast du wohl ZDF Neo, Arte, One und 3sat noch nicht entdeckt ...

Re:

Verfasst: Do 19. Jan 2017, 16:13
von kauai
Nr27 hat geschrieben:Wenn du meinst, daß die ÖR nur Schrott zeigen, hast du wohl ZDF Neo, Arte, One und 3sat noch nicht entdeckt ...
Diese Sender schaue ich genau 0 Minuten im Monat! Abgesehen von der ein oder anderen Sportübertragung (die ja auch immer weniger werden) läuft bei mir kein ör Sender! Wozu auch? Den in Deutschland produzierten Müll muß ich mir nicht anschauen so lange es Alternativen gibt.

Re: Abo-Zahlen: Netflix freut sich über Rekordzuwachs

Verfasst: Do 19. Jan 2017, 16:47
von Kunstbanause
Ähm. neo, one und arte bringen viele Serien aus GB, US usw.!? Da läuft nicht nur deutsche Gülle.

Re:

Verfasst: Do 19. Jan 2017, 17:00
von Zach
kauai hat geschrieben:Bei Netflix paßt mir einfach das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht. Für die 2 bis 3 Serien, die mich dort interessieren, schließe ich kein monatliches Abo ab!
Man kann aber auch jederzeit per Knopfdruck kündigen, so dass man maximal einen Monat an Netflix gebunden ist. Wenn man dann seine Serien durch hat, ist man halt wieder weg. Ich hatte jetzt bspw. über ein halbes Jahr kein Netflix, weil ich nichts mehr zu sehen hatte. Seit Dezember hab ichs wieder und werde aber auch wieder kündigen, sobald ich mit dem, was mich interessiert durch bin.

Re: Abo-Zahlen: Netflix freut sich über Rekordzuwachs

Verfasst: Do 19. Jan 2017, 19:19
von kauai
Kunstbanause hat geschrieben:Ähm. neo, one und arte bringen viele Serien aus GB, US usw.!? Da läuft nicht nur deutsche Gülle.
Ich weiß. Die sind im Regelfall aber alle schon deutlich früher auf einem Sky-Sender gelaufen, so daß ich sie bereits früher gesehen habe.

@ Zach:

Wäre sicher ne Möglichkeit. Ich hab bei den beiden Serien bisher auf die DVD-Veröffentlichung gewartet und hab die jeweilige Staffel dann nach dem Schauen wieder verkauft. War letztlich auch recht preisgünstig.

Re: Abo-Zahlen: Netflix freut sich über Rekordzuwachs

Verfasst: Do 19. Jan 2017, 20:28
von Columbo
Wobei mittlerweile auch immer weniger Serien auf DVD bzw. Blu-ray veröffentlicht werden, und wenn dann mit großer Verzögerung, das hat mich auch zum Streaming gebracht. Ich bin aktuell auch Amazon Prime-Kunde, Netflix schließe ich auch monatsweise ab, sky habe ich nur für Sport. Abgesehen von Sport gibt es bei mir auch kein lineares Fernsehen mehr, und auch das verlagert sich ins Internet, siehe DAZN.

Verfasst: Do 19. Jan 2017, 23:56
von torsten.partenheimer
Netflix hat bis jetzt alle Serien die sie übernommen haben zu Müll verwurstet. Von mir bekommen die keinen Cent

Re: Abo-Zahlen: Netflix freut sich über Rekordzuwachs

Verfasst: Fr 20. Jan 2017, 06:55
von kauai
Columbo hat geschrieben:Wobei mittlerweile auch immer weniger Serien auf DVD bzw. Blu-ray veröffentlicht werden, und wenn dann mit großer Verzögerung, das hat mich auch zum Streaming gebracht. Ich bin aktuell auch Amazon Prime-Kunde, Netflix schließe ich auch monatsweise ab, sky habe ich nur für Sport. Abgesehen von Sport gibt es bei mir auch kein lineares Fernsehen mehr, und auch das verlagert sich ins Internet, siehe DAZN.
Die Verzögerung stört mich z.B. überhaupt nicht. Es läuft fast jeden Abend irgendeine Serie oder ein Film, der mir gefällt und deshalb kann ich da auf zusätzliches Material durchaus etwas länger warten. Ich bin jetzt auch nicht unbedingt der Streaming-Freund. Das ist für mich eher die Notlösung. Sky schaue ich z.B. ausschließlich linear oder zeitversetzt über Festplatte. DAZN kommt mir gleich gar nicht in die Tüte, da ich einfach kein zusätzliches Dauer-Abo abschließen will. Abgesehen von der Premier League haben die aktuell aber auch nix, was mich interessiert und auf die verzichte ich dann halt seit dieser Saison.

Verfasst: Fr 20. Jan 2017, 12:12
von Sentinel2003
@Kunstbanause: ich weis ja echt nicht, was arte bei dir auf deinem Fernseher bringt, aber arte bringt meisst Donnerstags sehr gute Serien aus Skandinavien!!! Meiner Meinung nach sind das KEINE Deutschen Serien!!

Re: Abo-Zahlen: Netflix freut sich über Rekordzuwachs

Verfasst: Fr 20. Jan 2017, 14:02
von Kunstbanause
Kauf dir mal ne Brille.
Kunstbanause hat geschrieben:Ähm. neo, one und arte bringen viele Serien aus GB, US usw.!? Da läuft nicht nur deutsche Gülle.
Jetzt?

Re: Abo-Zahlen: Netflix freut sich über Rekordzuwachs

Verfasst: Fr 20. Jan 2017, 16:56
von Columbo
kauai hat geschrieben:
Columbo hat geschrieben:Wobei mittlerweile auch immer weniger Serien auf DVD bzw. Blu-ray veröffentlicht werden, und wenn dann mit großer Verzögerung, das hat mich auch zum Streaming gebracht. Ich bin aktuell auch Amazon Prime-Kunde, Netflix schließe ich auch monatsweise ab, sky habe ich nur für Sport. Abgesehen von Sport gibt es bei mir auch kein lineares Fernsehen mehr, und auch das verlagert sich ins Internet, siehe DAZN.
Die Verzögerung stört mich z.B. überhaupt nicht. Es läuft fast jeden Abend irgendeine Serie oder ein Film, der mir gefällt und deshalb kann ich da auf zusätzliches Material durchaus etwas länger warten. Ich bin jetzt auch nicht unbedingt der Streaming-Freund. Das ist für mich eher die Notlösung. Sky schaue ich z.B. ausschließlich linear oder zeitversetzt über Festplatte. DAZN kommt mir gleich gar nicht in die Tüte, da ich einfach kein zusätzliches Dauer-Abo abschließen will. Abgesehen von der Premier League haben die aktuell aber auch nix, was mich interessiert und auf die verzichte ich dann halt seit dieser Saison.

DAZN ist doch genauso wie Netflix monatlich kündbar. Gibt auch einen Gratis-Monat.