Seite 1 von 1

Stream-Weltmeister: Zukunftsmodell oder Ärgernis par excellence?

Verfasst: Di 24. Jan 2017, 10:43
von Quotenmeter.de
Stream-Weltmeister: Zukunftsmodell oder Ärgernis par excellence?

Die deutsche Handball-Nationalmannschaft hat kein erstklassiges Turnier gespielt. Die Niederlage gegen Katar kam im Stream auf ein Achtel der Zuschauerzahl, die bei der EM 2016 gemessen wurde. Und dennoch: Die DKB-Übertragungen werden in ein paar Jahren vielleicht Wegbereiter für einen neuen Trend gewesen sein.

» http://qmde.de/90751

Verfasst: Di 24. Jan 2017, 10:43
von kauai
Also ich kann nun wirklich nicht behaupten, daß der Stream perfekt gelaufen wäre - eher im Gegenteil! Ständiges Geruckle sowie kleinere Ladepausen waren an der Tagesordnung, die Bildqualität war äußerst bescheiden und wie ich aus meinem Bekanntenkreis hören konnte, war das bei allen dort so! An meiner Verbindung kann es nicht gelegen haben (10-11K) denn sonst läuft alles über meinen Fire-TV-Stick flüssig und in guter Qualität.

Verfasst: Di 24. Jan 2017, 11:11
von Blue7
Lag an deinem Stick, diese Sticks (Chromecst/FireTV Stick) sind für Streaming der optimierten Apps ausgelegt. Fremd Streams via Kodi und Co gehen die in die Knie. Mit der FireTV Box lief es bei mir wie bei vielen anderen wie geschmiertes Brot. Kein Ruckler, volle HD Auflösung, kein Abbbruch

Verfasst: Di 24. Jan 2017, 11:59
von kauai
Und wie erklärst Du dir dann, daß es bei 2 meiner Kumpels das gleiche in Grün war, diese jedoch einen Smart-TV besitzen und somit ohne den Stick ausgekommen sind?

Re: Stream-Weltmeister: Zukunftsmodell oder Ärgernis par excellence?

Verfasst: Di 24. Jan 2017, 16:28
von Columbo
TV-Hersteller können einfach keine Software entwickeln, zumindest nicht auf höchstem Niveau, was dann gerade bei einer Live-Uebertragung zu Problemen führt. Ideal zum streamen sind nach wie vor diese externen Boxen wie die Fire TV 4k oder Apple TV. Die Sticks kommen da bei weitem nicht mit.

Ich habe die 4k-Box und damit wirklich nie irgendwelche Probleme.

Re: Stream-Weltmeister: Zukunftsmodell oder Ärgernis par excellence?

Verfasst: Di 24. Jan 2017, 16:52
von Waterboy
Hab über Fire tv Stick per Fernsehen über normale youtube App geschaut. Beim letzten Spiel waren zu höchstzeit 1.1 Mio Zuschauer live und es gab keinerlei Probleme lief einwandfrei

Re: Stream-Weltmeister: Zukunftsmodell oder Ärgernis par excellence?

Verfasst: Di 24. Jan 2017, 22:32
von Columbo
Habe die Handball-WM jetzt kaum verfolgt, aber bei Live-Sport bei DAZN oder MLB.tv hatte der Stick ziemliche Probleme, sodass ich ihn durch die Box getauscht habe, die bisher nicht einmal irgendwelche Zicken machte.

Plane in Kürze auch mir einen aktuellen Smart-TV zuzulegen (gibt es ja nicht mehr ohne "smart") , werde dann aber auch weiterhin die Box verwenden, da am zuverlässigsten.

Re: Stream-Weltmeister: Zukunftsmodell oder Ärgernis par excellence?

Verfasst: Mi 25. Jan 2017, 07:15
von kauai
Wenn ich Wrestling über die WWE-App schaue dann hab ich über den Stick auch nie Probleme gehabt und es ist ja auch eine Liveübertragung. Aber egal - nur für eine Handballübertragung werde ich mir jetzt nicht die Fire-TV-Box holen.

Re: Stream-Weltmeister: Zukunftsmodell oder Ärgernis par excellence?

Verfasst: Mi 25. Jan 2017, 18:56
von Columbo
Ich habe ja nicht gesagt, dass der Stick Schrott ist, nur hat er eben dort Grenzen, wo die Fire TV Box noch mithält, was dann vielleicht auch am Anbieter liegt, aber wenn der Stream nicht läuft ist ja erstmal sekundär warum. Wer damit nur Netflix oder Amazon Prime gucken will ist mit dem Stick sicher gut bedient, wer es aber eher auf Live-Sport bei vielen verschiedenen Anbietern (wie ich) anlegt, dem würde ich eher die Box empfehlen.