Seite 1 von 1

Ein schlafender Riese lässt aufhorchen

Verfasst: Sa 28. Jan 2017, 11:44
von Quotenmeter.de
Ein schlafender Riese lässt aufhorchen

Becker, Sammer, Schmitt, Hannawald. Bielek, Hagemann, Stach. Eurosport rüstet auf. Nach vielen Jahren des Schlummerns entsteht unter dem Discovery-Dach eine ernst zu nehmende Anlaufstelle für hochwertigen Journalismus - das weiß man auch selbst. Vielleicht zu sehr? Ein Kommentar.

» http://qmde.de/90722

Verfasst: Sa 28. Jan 2017, 11:44
von Sentinel2003
Joar, ein "schlafender Riese".....ich habe weiterhin null Bock auf diesen Sender.

Verfasst: Sa 28. Jan 2017, 12:58
von Blue7
musst ja nicht einschalten

Verfasst: Sa 28. Jan 2017, 13:13
von tommy.sträubchen
Ich schau oft Eurosport schon allein wegen Tennis..bis zum letzten Jahr schaute ich auch ausschließlich Skispringen bei Eurosport. Da fehlen mir Thiele und Siegmund sehr.Weiterentwicklung ja gern auch erneuern aber bitte auch das gute alte wertschätzen.

Re: Ein schlafender Riese lässt aufhorchen

Verfasst: Sa 28. Jan 2017, 13:16
von Blue7
Was viele unterschätzen. Eurosport ist nicht nur Wintersport und Bundesliga ab 2017. Sondern ich schau jahrelang immer den German Bowl (American Football aus Deutschland), Formel E, Radfahren, Tennis

Verfasst: Sa 28. Jan 2017, 14:25
von Nr27
Für meinen Sportgeschmack hat sich Eurosport leider in den letzten Jahren deutlich verschlechtert - außer Wintersport, den Tennis-Grand Slams und den Leichtathletik-Meisterschaften gibt's da nicht mehr viel für mich. Stundenlang Radfahren, Motorsport und Billard würde ich niemals freiwillig einschalten, Leichtathletik-Meetings zeigen sie dafür kaum noch, normale Tennisturniere auch deutlich weniger als früher. Dafür nun britischen und amerikanischen Fußball, für mich leider nur sehr bedingt von Interesse. In Zukunft werden sich dank der Bundesliga-Rechte vermutlich noch stärker auf Fußball konzentrieren, obwohl wir damit ja nun wahrlich nicht unterversorgt sind.

Als neuer Olympia-Sender sollten sie sich lieber stärker den kleineren olympischen Sportarten widmen, die kaum im Free-TV zu sehen sind, finde ich - aber angesichts zu erwartender mäßiger Quoten ist das wohl eher unwahrscheinlich ...

Re: Ein schlafender Riese lässt aufhorchen

Verfasst: So 29. Jan 2017, 11:03
von Garfield
Nr27 hat geschrieben:Als neuer Olympia-Sender sollten sie sich lieber stärker den kleineren olympischen Sportarten widmen, die kaum im Free-TV zu sehen sind, finde ich - aber angesichts zu erwartender mäßiger Quoten ist das wohl eher unwahrscheinlich ...
Deinen Wunsch kann ich zumindest teilweise nachvollziehen. Dass Motorsport und Radsport mehr Quote bringen als Bogenschießen sollte aber auch klar sein. Und damit ist klar was übertragen wird.
Lohnenswert ist hier teilweise der Eurosport-Player, der auch so nette Sportarten wie Squash oder Badminton verfolgbar macht.

An sich habe ich an der Entwicklung bei Eurosport wenig zu bemängeln. Dass ich als KD-Sky-Kunde bei vielem auf der Strecke bleibe, stört. Und das Absetzen von Thiele/Siegmund ist eine Katastrophe. Hannawald und Schmitt sind rhetorisch und Bielek fachlich unbrauchbar. Mal sehen was da noch so kommt.