Seite 1 von 1

Berichterstattung über Trump: Historisch negativ - vor allem in der ARD

Verfasst: Sa 20. Mai 2017, 19:07
von Quotenmeter.de
Berichterstattung über Trump: Historisch negativ - vor allem in der ARD

Die ersten 100 Tage der Präsidentschaft von Donald Trump gaben den internationalen Medien nur wenig Anlass für positive Berichterstattung. Laut einer Harvard-Studie Spitze in der internationalen Trump-Kritik: Die ARD.

» http://qmde.de/93281

Verfasst: Sa 20. Mai 2017, 19:07
von Mr. Cutty
Ich weiß gar nicht was die jenigen meinen die für "Ich finde es traurig, wie einseitig berichtet wird. Geht gar nicht." gestimmt haben, positiv berichtet haben wollen damit sich die Waage zum Negativen hält? Über Trump gibt es eigentlich nichts positives zu berichten!

Re: Berichterstattung über Trump: Historisch negativ - vor allem in der ARD

Verfasst: Sa 20. Mai 2017, 19:24
von Neo
Ich glaube ja, dass man ganz primitiv und pauschal behaupten kann, dass sich prinzipiell immer um mehr negative als positive Berichterstattung bemüht wird. Komisch finde ich da nur, dass man selbst nicht irgendwann umswitcht und sich sagt, dass man jetzt mal versucht mit etwas Positivem an die Sache ranzugehen und dann das negative abzieht. Mit diesem Gutdünken scheinen mir bei Trump aber auch 80-90% gerechtfertigt.

Dass die ARD da so durchschlägt, finde ich aber auch durchaus bemerkenswert.

Verfasst: Sa 20. Mai 2017, 19:29
von Sentinel2003
Sehe ich genauso wie Mr.Cutty!!! Was bitte soll die ARD denn positives über diese Kreatur berichten??

Verfasst: So 21. Mai 2017, 12:00
von Familie Tschiep
Gutes über seine Politik zu berichten, ist schon verdammt schwer. Was waren eigentlich die positiven Berichterstattungen? Dass er McMasters in sein Sicherheitskabinett geholt hat.
In den USA berichten sie ja noch mehr über jede Kleinigkeit, die uns zu unwichtig ist.