Seite 1 von 1

Die Kino-Kritiker: «Baywatch»

Verfasst: Di 23. Mai 2017, 09:05
von Quotenmeter.de
Die Kino-Kritiker: «Baywatch»

Chaos am Strand: Zac Efron und Dwayne Johnson scherzen sich durch eine moderne «Baywatch»-Version. Und, ja: Natürlich wird hier in Zeitlupe gelaufen.

» http://qmde.de/93312

Verfasst: Di 23. Mai 2017, 09:05
von Sentinel2003
Diese Neuauflage hätte es nicht geben müßen.

Verfasst: Di 23. Mai 2017, 09:14
von Blue7
vorallem nicht als Action Komödie. Der Ruf von Baywatch wird mit diesem Film wie bei Chips nur in Dreck gezogen

Re: Die Kino-Kritiker: «Baywatch»

Verfasst: Di 23. Mai 2017, 12:55
von Florence
Also so einen sonderlich guten Ruf hatte Baywatch nun auch nicht, als das man den noch groß in den Dreck ziehen könnte :D Ob es nun zwangsläufig einen Rip-Off im Stile von 22 Jump Street gebraucht hätte, steht natürlich auch einen anderen Blatt. Es wäre auf jeden Fall mal an der Zeit das Dwayne Johnson einen gewaltigen Flop kassiert.

Verfasst: Di 30. Mai 2017, 10:26
von Sentinel2003
Könnte gut sein, das der Film nicht soviel einspielt, wie momentan fast jeder seiner Filme.....der Typ ist ja auf einer Erfolgs - Spur ohnegleichen....

Verfasst: Di 30. Mai 2017, 11:25
von Kingsdale
Dieser Trend ist erschreckend. Viele alte und bekannte Serien werden als Kinofilme zurück geholt. Ansich eine gute Idee, wäre es nicht der Trend diese ernsten Serie als dümliche Komödien zu zeigen. Ob Stasky & Hutch, 21 Jump Street, Chips und eben auch Baywatch. Diese Filme lasse ich alle aus, weil ich es eher traurig finde, das man daraus lächerliche Komödien machen muss. Erst recht die Top-Serie in den 80ern 21 Jump Street (mit dem jungen Johnny Depp) hat man so blöd zurück geholt, was jeden Fan erboste. Aber es soll ja noch weitergehen. Zurzeit plant man an Magnums Rückkehr, wobei man hier eher seiner Tochter zeigen will und auch nochmal soll Knight Rider zurückkommen. Das nervt total.

Verfasst: Di 30. Mai 2017, 14:16
von Ultz
Ich mag solche neu aufgelegten Filme oder Serienfilme auch nicht unbedingt, auch dem A-Team Film konnte ich nicht viel abgewinnen, weil ich die Serie als Kind geliebt habe. Wahrscheinlich würde es bei Knight Rider ähnlich aussehen, daran sind schon einige gescheitert, wenn man mal überlegt wie viele "Knight Rider" Serien es zwischen damals und heute schon gegeben hat.

Re:

Verfasst: Mi 31. Mai 2017, 08:18
von Sentinel2003
Kingsdale hat geschrieben:Dieser Trend ist erschreckend. Viele alte und bekannte Serien werden als Kinofilme zurück geholt. Ansich eine gute Idee, wäre es nicht der Trend diese ernsten Serie als dümliche Komödien zu zeigen. Ob Stasky & Hutch, 21 Jump Street, Chips und eben auch Baywatch. Diese Filme lasse ich alle aus, weil ich es eher traurig finde, das man daraus lächerliche Komödien machen muss. Erst recht die Top-Serie in den 80ern 21 Jump Street (mit dem jungen Johnny Depp) hat man so blöd zurück geholt, was jeden Fan erboste. Aber es soll ja noch weitergehen. Zurzeit plant man an Magnums Rückkehr, wobei man hier eher seiner Tochter zeigen will und auch nochmal soll Knight Rider zurückkommen. Das nervt total.

Jepp, das habe ich mich auch gefragt, warum man bei diesen Neuauflagen solch schon fast dämlichen Komödien draus machen musste!

Und, bei "Baywatch" hat man jetzt wohl das knallharte Resultat dafür: das Einspielergenis des ersten WE lässt viel zu wünschen übrig.... :roll: :o ......das ist dann wohl der erste Flop des "The Rock" überhaupt im Kino?


Stellt Euch das mal vor, "Airwolf" würde eine Wiederauferstehung erleben, und dann als bitterböse Komödie! :twisted: :o

Verfasst: Sa 3. Jun 2017, 07:47
von hanyou
Ich fand starsky & hutch und 21 jump street ganz unterhaltsam und habe die original Serien als Kind gesehen. Was ich ganz schlimm fand war die ghoustbuster Verfilmung mit den Frauen

Re:

Verfasst: Sa 3. Jun 2017, 14:04
von P-Joker
Kingsdale hat geschrieben:Dieser Trend ist erschreckend. Viele alte und bekannte Serien werden als Kinofilme zurück geholt. Ansich eine gute Idee, wäre es nicht der Trend diese ernsten Serie als dümliche Komödien zu zeigen. Ob Stasky & Hutch, 21 Jump Street, Chips und eben auch Baywatch.
Was Baywatch betrifft:
Warum sollte man aus einer dümmlichen Serie nicht einen noch dümmlicheren Film machen?

Re: Die Kino-Kritiker: «Baywatch»

Verfasst: Sa 3. Jun 2017, 22:46
von Waterboy
Zumindest die 21/22 Jump street Filme sind ziemlich gelungen.

Es gibt buchverfilmungen, Comic, Videogames oder gar Brettspiele Verfilmungen. Warum dann nicht auch serienverfilmungen? Ist ja nicht so das dies eine neue krasse Erfindung der 2010er Generation ist ( Mission Impossible, charlies angels...).

Und logisch werden die massentauglich und der heutigen Zielgruppe angepasst. Die sollen ja auch Generation Smartphone begeistern und nicht und "früher war alles besser" alte Säcke.

Ist nun mal so und manchmal klappt es und manchmal nicht.

Ist halt die der Mut- und ideenlosigkeit Hollywood geschuldet die sich nun auch im Fernsehen mit dem Remake bzw Comeback Wahn fortsetzen tut

Re: Re:

Verfasst: So 4. Jun 2017, 16:37
von CaptainCharisma
P-Joker hat geschrieben:
Was Baywatch betrifft:
Warum sollte man aus einer dümmlichen Serie nicht einen noch dümmlicheren Film machen?
Ich bin ja nun auch ein Jugendlicher der 90er und da habe ich natürlich auch Baywatch geschaut. Die Serie war nie ein Breaking Bad, aber sie hat sich selber in einem bestimmten Umfang ernst genommen. Baywatch der Film ist geistiger Dünnschiss mit Vorsatz. Quasi so übertrieben dämlich wie möglich zu sein, um eben so viele einfache Gemüter wie möglich, ins Kino zu lotsen.
Sentinel2003 hat geschrieben: ......das ist dann wohl der erste Flop des "The Rock" überhaupt im Kino?
Eher überraschend, dass sich mal einer seiner geistlosen Filme ist, als Flop herausstellt.