Seite 1 von 1
Sky Cinema Bourne HD treibt nichtlineare Nutzung nach oben
Verfasst: Mi 7. Jun 2017, 11:20
von Quotenmeter.de
Sky Cinema Bourne HD treibt nichtlineare Nutzung nach oben
Der jüngste Pop-up-Sender von Sky Deutschland übersteigt all seine Vorgänger in Sachen nonlinearer Nutzung.
»
http://qmde.de/93619
Verfasst: Mi 7. Jun 2017, 11:20
von Sentinel2003
Das war total der Hammer, der "Bourne Sender"!! Bitte irgendwann noch einmal!
Vielleicht auch mal: "Resident Evil", "Underworld" und vor allem "Fast & Furious"!
Verfasst: Mi 7. Jun 2017, 12:06
von Mr. Cutty
Du bist der perfekte Sky-Kunde. Keinerlei Kritik, alles ist perfekt, auch wenn man durch diese Popup-Sender eigentlich nur die Schwäche im Filmbereich kaschiert.
Re: Sky Cinema Bourne HD treibt nichtlineare Nutzung nach oben
Verfasst: Mi 7. Jun 2017, 13:14
von kauai
Ich kann mit diesen Pop-up-Sendern einfach nix anfangen. Egal welches Thema bisher gewählt wurde, ich habe nicht einen Film gesehen! Im Gegenteil - mich stört das Pop-up-Program eher da ich den Sender bei normalem Programm gelegentlich nutze.
Generell muß ich aber sagen, daß mich Sky derzeit nur noch aufgrund der sehr umfangreich von mir genutzten Partnersender als Kunden hat. Ich schaue mittlerweile deutlich mehr Serien als Filme, da die Zahl der für mich interessanten Filme auf dem Markt deutlich zurückgegangen ist.
Re: Sky Cinema Bourne HD treibt nichtlineare Nutzung nach oben
Verfasst: Mi 7. Jun 2017, 18:26
von Belthazor
Ich hab Sky nur als nette Ergänzung zu meinen über 50 anderen Pay TV Sendern von meinem Anbieter. Nur wegen den neuesten Filmen und ein paar Horrorfilme.
Re: Sky Cinema Bourne HD treibt nichtlineare Nutzung nach oben
Verfasst: Mi 7. Jun 2017, 20:29
von Florence
Generell mag ich diese Art von Themen-Sender, da durchaus eine hohe Vielfalt erreicht werden kann und gerade für Genre-Liebhaber oft was dabei ist, nur entzieht sich mir der Sinn, wenn man wie in diesem Beispiel, lediglich ein recht schmales Franchise rauf und runter sendet, das hat nichts mit Themen-Sender zu tun. Wenn dann hätte man einen Matt Damon-Motto machen sollen, wo man möglichst viele seiner Filme zeigt, das wäre was ordentliches gewesen, aber lediglich die paar Bourne-Filme, das ist doch nichts. Schon bei Star-Wars fand ich das unangebracht.
Verfasst: Do 8. Jun 2017, 01:55
von Sentinel2003
@Mr.Cutty: warum sollte ich diesen Sender kritisieren, wenn er mir gefällt?? Und, du weist überhaupt garnicht, was ICH schon seit zig Monaten Probleme habe mit meinem Receiver und Sky das NICHT in den Griff kriegt....alles klar, ich bin der perfekte Sky Kunde....
Re: Sky Cinema Bourne HD treibt nichtlineare Nutzung nach oben
Verfasst: Do 8. Jun 2017, 12:10
von kauai
Florence hat geschrieben: Wenn dann hätte man einen Matt Damon-Motto machen sollen, wo man möglichst viele seiner Filme zeigt
DAS könnte ich sogar noch nachvollziehen! Das würde deutlich mehr Sinn machen als ein paar Filme in Dauerschleife zu senden. Gleiches gälte übrigens auch wenn man ein Motto aufgreifen würde, Halloween oder Weihnachten z.B.
Verfasst: Fr 9. Jun 2017, 10:05
von Sentinel2003
Alle paar Monate einen Pop Up Sender fände ich voll ok.!
Re:
Verfasst: Fr 9. Jun 2017, 11:48
von Florence
Sentinel2003 hat geschrieben:Alle paar Monate einen Pop Up Sender fände ich voll ok.!
Dagegen würde denke ich auch kaum jemand etwas haben, wenn es die Themen denn auch Sinn machen.
Wegen 4-5 Bourne-Filmen braucht man keine Sonderprogrammierung zu machen, die dann Tage in Dauerrotation läuft. Selbst bei 7-8 Fast&Furious-Filmen, wie du es dir wünschst, sehe ich kein Event oder besonders Thema dahinter.
Und wenn man dann schonmal ein passendes Thema wie Weihnachten hat und dann aber nicht einen einzigen Weihnachtsfilm im Programm hat, sondern einfach nur wahllos irgendwelche Filme von den übrigen Sendern zusammengewürfelt hat, ist auch nicht gerade eine Werbung beim Zuschauer für den Sinn eines Event-Senders.