von altmann
#1506050
Das ZDF sollte aufpassen, dass die Show nicht "verheizt" wird und die Zuschauer das ganze eher als Überdosis empfinden. Derzeit läuft es am Nachmittag im ZDF, dann noch auf ZDF Neo, am Sonntag kommen im ZDF die "Lieblingsstücke" - und jetzt noch Primetime?

Schön, dass man ein gutes und erfolgreiches Format hat. Dieses aber dann bitte auch etwas sparsam einsetzen..

Die erste Primetime-Sendung war jedoch meiner Meinung nach recht ordentlich. Auf Becker und Hoecker hätte man aber definitiv verzichten können. Wieso meint man eigentlich immer, dass Shows durch "Promis" besser oder relevanter werden? Hat die Sendung imho nicht nötig und passt auch nicht so richtig in das Trödel-Konzept.
Auch an das Publikum muss man sich erst gewöhnen. Das letzte Objekt zum Sendunsende, der Studebaker - als die Händler aus dem Schloß kamen und das Publikum applaudiert hat, dass war schon etwas gewöhnungsbedürftig.
War irgendwie nicht meins.

Alles in allem aber solide Kost, die nur wie erwähnt nicht zur Übersättigung führen darf.
von Kalinkax
#1506053
am Anfang wollte ich umschalten, schrecklich überdrehte Verkäuferin mit Anhang, viel mehr Händler als üblich und das Geld saß recht locker. Aber dann "normalisierte" sich alles, die zwei Promis störten mich dann nicht (Becker kam auch sehr geschäftsmäßig rüber) und es wurde eine lockere, kurzweilige Sendung mit verschiedenen Geschäftsabschlüssen, OK, Gätjen brauchte man nicht und nachmittags reicht die Sendung auch aus, aber eine nette Sommerunterhaltung für die, die keine Wiederholung sehen möchten, war es jedenfalls
von P-Joker
#1506056
altmann hat geschrieben:Das ZDF sollte aufpassen, dass die Show nicht "verheizt" wird und die Zuschauer das ganze eher als Überdosis empfinden. Derzeit läuft es am Nachmittag im ZDF, dann noch auf ZDF Neo, am Sonntag kommen im ZDF die "Lieblingsstücke" - und jetzt noch Primetime?
Derweil kann von "Überdosis" ja keine Rede sein!
Hätten sonst gestern ca. 6,5 Mio. eingeschaltet?
Würden sonst die Wiederholungen mehr Menschen schauen als von anderen Sendungen die Erstausstrahlung?

Mir hat die XXL-Ausgabe sehr gut gefallen.
Wenn man sie sparsam und in unregelmäßigen Abständen bringt, wäre das vollkommen okay.

Die beiden Promis haben mich nicht gestört, wird in anderen Fällen bei XXL-Folgen doch sogar oft komplett auf Promis gesetzt.
Den Einsatz von Steven Gätjen fand ich im Prinzip überflüssig, allerdings hat er auch nicht groß gestört. :-)
von Kingsdale
#1506060
Fand die Sendung in der Prime-Time gut gelungen, dennoch sollte das ZDF es nicht so übertreiben wie die Privaten mit ihren Endlosschleifen ihrer Sitcoms. Die Sendung macht echt laune und wenn man nur ab und zu mal solch ein Spezial bringt, reicht es völlig aus. Viele Sendungen wurden kaputt gemacht, weil die Zuschauer sich satt gesehen haben, daher Aufpassen. Ansich war das Special gut gelungen und machte Spaß, die beiden Promis haben sich zurück gehalten und ansonsten war es sehr Erfrischend.
#1506075
Ich kenne eigentlich nur die "Lieblingsstücke"-Ausgaben, weil ich wochentags um diese Zeit nicht fernsehe.
Ein anderer Ort ist für die Primetime mal was anderes und das Publikum hat mich auch nicht gestört. Allerdings sollte man es mit den Promis nicht übertreiben und auch bei den Geboten sollte man aufpassen. Ich hatte den Eindruck, dass die teilweise doch etwas höher waren als "normal". Und Steven Gätjen ... joar, den braucht's jetzt nicht, er störte aber auch nicht. Irgendwie muss der dem ZDF-Publikum ja endlich mal verklickert werden. :lol:
Für ab und zu am Abend eine nette Unterhaltung, aber wie gesagt: nicht übertreiben.
von Sentinel2003
#1506093
altmann hat geschrieben:Das ZDF sollte aufpassen, dass die Show nicht "verheizt" wird und die Zuschauer das ganze eher als Überdosis empfinden. Derzeit läuft es am Nachmittag im ZDF, dann noch auf ZDF Neo, am Sonntag kommen im ZDF die "Lieblingsstücke" - und jetzt noch Primetime?

Schön, dass man ein gutes und erfolgreiches Format hat. Dieses aber dann bitte auch etwas sparsam einsetzen..

Die erste Primetime-Sendung war jedoch meiner Meinung nach recht ordentlich. Auf Becker und Hoecker hätte man aber definitiv verzichten können. Wieso meint man eigentlich immer, dass Shows durch "Promis" besser oder relevanter werden? Hat die Sendung imho nicht nötig und passt auch nicht so richtig in das Trödel-Konzept.
Auch an das Publikum muss man sich erst gewöhnen. Das letzte Objekt zum Sendunsende, der Studebaker - als die Händler aus dem Schloß kamen und das Publikum applaudiert hat, dass war schon etwas gewöhnungsbedürftig.
War irgendwie nicht meins.

Alles in allem aber solide Kost, die nur wie erwähnt nicht zur Übersättigung führen darf.

Nun, da Sehe ich eher das "Verheizen" im ARD - Programm der Quiz - Shows!

ich bin zwar Null Fan von "Bares für Rares", aber, das war erst die allererste Sendung um 20.15!

Bei den Quiz - Shows in der ARD hat man viel eher das Gefühl, die werden ohne Ende verheizt!!

Die laufen jetzt um 16, 18 Uhr im Vorabendprogramm, dazu noch zig mal in den III.!