Seite 1 von 1

Trödel-Boom: Was Fernsehzuschauer zu Formaten wie «Bares für Rares» hinzieht

Verfasst: Mo 26. Jun 2017, 16:40
von Quotenmeter.de
Trödel-Boom: Was Fernsehzuschauer zu Formaten wie «Bares für Rares» hinzieht

Im ZDF entwickelte sich «Bares für Rares» zum absoluten Quotenphänomen, auch in der Primetime. Nun findet das Format Nachahmer. Wir sprachen mit Horst Lichter über die Faszination von Trödel-Sendungen.

» http://qmde.de/93977

Verfasst: Mo 26. Jun 2017, 16:40
von Familie Tschiep
Bares für Rares ist eine Mischung aus Kunst und Krempel und Shark Tank, in der Sendung gibt es einen Verhandlungsteil. Ich würde die Sachen bei Bares für Rares auch nicht als Trödel bezeichnen, weil der Begriff sehr negativ belastet ist, daher mag ich den Begriff Trödelshow auch nicht.
In Großbritannien gibt es mit Real Deal eine ähnliche Show. Das scheint kein deutscheas Phänomen zu sein.

Verfasst: Mo 26. Jun 2017, 17:46
von Aries
An Beispielen wie diesem erkennt man, dass sich Durchhaltevermögen seitens der Sender in Sachen Quote manchmal doch auszahlt.

Re: Trödel-Boom: Was Fernsehzuschauer zu Formaten wie «Bares für Rares» hinzieht

Verfasst: Mo 26. Jun 2017, 19:35
von Familie Tschiep
Bares für rares war schon immer ein Erfolg.