Seite 1 von 1
Standhaft grandios: «Sing meinen Song» begeistert auch mit BossHoss reloaded
Verfasst: Mi 5. Jul 2017, 15:08
von Quotenmeter.de
Standhaft grandios: «Sing meinen Song» begeistert auch mit BossHoss reloaded
Von Enttäuschungen blieb «Das Tauschkonzert» auch mit seiner letzten künstlerzentrierten Folge verschont. Am Spätabend gab jedoch «One Night Song» mit Niedecken noch nach - und landete damit im roten Bereich.
»
http://qmde.de/94220
Verfasst: Mi 5. Jul 2017, 15:08
von P-Joker
Die tollen Zahlen für SmS dürften wohl darauf schließen lassen, dass es im kommenden Jahr eine weitere Staffel geben wird.
Der Einbruch von "One Night Song" kam für meinen Geschmack doch nicht so überraschend.
In erster Linie liegt das wohl mal an Wirtz selbst.
Für den größten Teil des Publikums ist der Mann doch einfach zu uninteressant.
Zumal polarisiert er mit seinem speziellen Musikstil doch sehr.
Da können es dann selbst die populärsten Gäste, wie gestern Niedecken, nicht mehr retten.
Gestern habe ich wegen Niedecken denn auch selbst mal eingeschaltet.
Es war auch ganz nett, bis sie sich dann endgültig für den Song entschieden haben ...
Erwartet habe ich, das sie den Dylan-Songe nehmen, gehofft habe ich auf den recht unverbrauchten Beatles-Song.
Aber was nehmen die?
Mit "Sympathy for the Devil" einer der schlimmsten und nervtötendsten Songs aller Zeiten!
Da war für mich die Sendung vorzeitig beendet!
Re: Standhaft grandios: «Sing meinen Song» begeistert auch mit BossHoss reloaded
Verfasst: Do 6. Jul 2017, 00:21
von Fernsehfohlen
Ich hab mir "One Night Song" jetzt erst angeschaut und fand das richtig genial. Niedecken und Wirtz haben sich da für meine Begriffe echt gefunden und was da so dargeboten wurde, war für ein TV-Musikformat schon oberste Güteklasse - ich bin jetzt nicht mal so der Dylan- und Stones-Junkie, aber die beiden haben die Nummern so gelebt, dass ich da sehr mitgegangen bin.
Ich finde auch den Wirtz persönlich gar nicht so polarisierend und schwierig, kenne auch einige Leute, die vom Typ her ähnlich drauf sind wie er. Wirkt einfach wie ein extrem angenehmer Vollblut-Musiker auf mich und schon bei SmS habe ich mich gefragt, warum man eigentlich nie was von ihm gehört hat. Aber auch da weiß ich nicht, wie es dem Durchschnittszuschauer so geht - kann mir schon vorstellen, dass so jemand auf den einen oder anderen abschreckend wirkt. :?
Wirklich genervt hat mich nur der Trailer, der ja schon vor der Songauswahl vorweg genommen hat, für was sich die beiden entschieden haben. :roll:
Fohlen
Re:
Verfasst: Do 6. Jul 2017, 09:20
von rosebowl
P-Joker hat geschrieben:
Aber was nehmen die?
Mit "Sympathy for the Devil" einer der schlimmsten und nervtötendsten Songs aller Zeiten!
Da war für mich die Sendung vorzeitig beendet!
Für mich auch - ich bin nämlich eingeschlafen.
Mein recht geringes Interesse liegt allerdings auch vor allem an Daniel Wirtz. Musikalisch könnte der ja ganz interessant sein - aber leider finde ich ihn immer unsympathischer. Ich fand es z.B. extrem anstrengend, wie sehr man in der Mutzke-Sendung gesehen hat, dass er absolut nicht damit klarkommt, wenn jemand mehr drauf hat als er...
Re: Standhaft grandios: «Sing meinen Song» begeistert auch mit BossHoss reloaded
Verfasst: Do 6. Jul 2017, 15:17
von Fernsehfohlen
Oder dass er nicht damit klarkommt, dass der Mutzke das schöne, gefühlvolle Lied zerkreischt, weil er aller Welt zeigen muss, wie groß seine tonale Range ist. So habe ich seinen genervten Blick nämlich interpretiert.
Übrigens gab es solche Momente in der Niedecken-Folge überhaupt nicht.
Re: Standhaft grandios: «Sing meinen Song» begeistert auch mit BossHoss reloaded
Verfasst: Do 6. Jul 2017, 15:39
von rosebowl
Er war ja selber mehr als bemüht, das Gefühlvolle aus dem Song raus zu kriegen, indem er ihn instrumental völlig überladen hat.
Nee, mir kam es wirklich so vor, als hätte er da neben dem Mutzke ein gewaltiges Egoproblem.