Seite 1 von 1
Viele, viele Politmagazine; viele, viele Themen?
Verfasst: Mi 20. Sep 2017, 08:08
von Quotenmeter.de
Viele, viele Politmagazine; viele, viele Themen?
An Fernsehmagazinen, die über politische Themen berichten, mangelt es Fernsehdeutschland nicht. Doch wie politisch sind sie wirklich? Und wie abwechslungsreich sind sie?
»
http://qmde.de/95930
Verfasst: Mi 20. Sep 2017, 08:08
von Kingsdale
Diese ganze Grütze nervt nur noch! Es kommt einen vor als wenn ARD und ZDF nichts anderes mehr senden können und dafür soll man Gebühren zahlen? Das ist echt ein Witz der nicht lustig ist.
Re: Viele, viele Politmagazine; viele, viele Themen?
Verfasst: Mi 20. Sep 2017, 08:31
von Kaffeesachse
Es kommt einem vor ... Ist also kein Maßstab. Stimmt halt nicht.
Verfasst: Mi 20. Sep 2017, 08:38
von BungaBunga
Bei mir geht es zwar nicht um eine fundamentale Kritik am Öffentlich-Rechtlichen Rundfunk, aber was die inhaltliche Qualität der genannten Formate angeht muss ich dann auch Kritik üben.
Allerdings ist Politmagazin auch nicht die korrekte Definition es sind Investigative Journalistische Magazine mit politischen und gesellschaftlichen Themen.
Und genau an diesem Punkt setzt dann auch schon meine Kritik an. Ich habe diese Magazine über viele Jahre geschaut heute sehe ich diese nur noch selten oder selektiv mal einzelne Beiträge. Mir sind die Beiträge einfach zu oberflächlich, man geht da kaum noch in die Tiefe. Wirklich investigative Beiträge sind mittlerweile sehr selten geworden. Und in dem Punkt muss ich dann sogar mal RTL loben, ich konsumiere bei denen nur selten Inhalte, aber journalistisch können die bei RTL wenn man will. Und die thematische Vielfalt sehe ich bei den betreffenden Formaten ebenfalls nicht mehr. Das ist mittlerweile zu sehr verdichtet auf sehr wenige Themen, die sich dann auch innerhalb kurzer Zeit wiederholen und oder auch mit den Themen der anderen Formate decken. Ich bin da nicht so wirklich zufrieden. An den Formaten müssen die Rundfunkanstalten bzw. die Redaktionen arbeiten. Mehr Recherche, mehr investigative Bearbeitung und Aufklärung und eine deutlich höhere thematische Bandbreite.
Re:
Verfasst: Mi 20. Sep 2017, 14:55
von freetake
Kingsdale hat geschrieben:Diese ganze Grütze nervt nur noch! Es kommt einen vor als wenn ARD und ZDF nichts anderes mehr senden können und dafür soll man Gebühren zahlen? Das ist echt ein Witz der nicht lustig ist.
Dummes Zeug was du da schreibst. Als wenn wenn rund um die Uhr diese Magazine laufen würden.
Verfasst: Mi 20. Sep 2017, 16:49
von medical_fan
War klar dass es bei den ÖR in solchen Sendungen nur um das eine Thema geht.
Schade da muss man(auch wegen den investigativen) Reportagen mal RTL loben....
Verfasst: Mi 20. Sep 2017, 18:02
von Familie Tschiep
Was, RTL loben? Sie greifen doch immer wieder Themen auf, die die Öffentlich-Rechtlichen vor einem Jahr behandelt haben. Außerdem ist RTL zu kriminalfalllastig.
Ich finde gut, dass es die Magazine gibt. Sie sind auch nicht alle gleich. Ich mag eher die Formate, die mehr Zeit für ihre Themen haben wie Zoom oder die Story.