Seite 1 von 1

«Borg/McEnroe» oder: Das spannendste Tennismatch aller Zeiten

Verfasst: Do 19. Okt 2017, 15:33
von Quotenmeter.de
«Borg/McEnroe» oder: Das spannendste Tennismatch aller Zeiten

In der skandinavischen Produktion « Borg/McEnroe» widmet sich der Däne Janus Metz den beiden Tennis-Rivalen Björn Borg und John McEnroe, die sich Anfang der Achtzigerjahre ein nie dagewesenes Duell lieferten.

» http://qmde.de/96552

Verfasst: Do 19. Okt 2017, 15:33
von Quotermain
Hätte man hier nicht mal auf junge Talente setzen können?

Hier spielt ein 39 Jähriger Sverrir Gudnason einen 24 jährigen Borg.
Ein 31er Lebuff den 20er McEnroe.

Bevor man argumentiert: Wir brauchen Kassenmangete.
Da hätte man auf Leböf verzichten müssen.

Re: «Borg/McEnroe» oder: Das spannendste Tennismatch aller Zeiten

Verfasst: Do 19. Okt 2017, 15:54
von P-Joker
Ist doch vollkommen egal wie alt die Schauspieler sind.
Wichtiger ist doch bei einer solchen Verfilmung, dass sie den Originalen weitgehend ähnlich sehen!

Re:

Verfasst: Do 19. Okt 2017, 16:40
von Neo
Quotermain hat geschrieben:Hätte man hier nicht mal auf junge Talente setzen können?

Hier spielt ein 39 Jähriger Sverrir Gudnason einen 24 jährigen Borg.
Ein 31er Lebuff den 20er McEnroe.

Bevor man argumentiert: Wir brauchen Kassenmangete.
Da hätte man auf Leböf verzichten müssen.
Ja, total der Kassenmagnet. Speilt ja auch stets in Blockbustern mit und ist nur auf seinen eigenen Vorteil bedacht. Ein Herz, dieser LaBeouf.

Die beiden passen schon perfekt.

Verfasst: Do 19. Okt 2017, 16:42
von Nr27
Nein, wichtig ist vor allem, daß sie die schauspielerische Qualität besitzen, um die Essenz der realen Vorbilder zu treffen. Optische Ähnlichkeit ist sicher hilfreich (ebenso wie das richtige Alter), aber keineswegs das wichtigste - siehe Cate Blanchett als Katherine Hepburn in "Aviator".

Verfasst: Fr 20. Okt 2017, 09:51
von Sentinel2003
Sehe ich auch so mit der Ähnlichkeit....da ist doch das Alter shit egal, Hauptsache, die Ähnlichkeit ist vorhanden.