Der TV-Markt im Oktober: Weckruf kommt bei RTL, ProSieben und Sat.1 an
Verfasst: Mi 1. Nov 2017, 20:31
von Quotenmeter.de
Der TV-Markt im Oktober: Weckruf kommt bei RTL, ProSieben und Sat.1 an
Nach ziemlich großen Enttäuschungen zum Saisonauftakt haben sich alle drei großen Privatsender im Oktober steigern können, während ARD und ZDF ein wenig kürzer traten. VOX kann indes vom neuerlichen «Löwen»-Hype kaum profitieren.
»
http://qmde.de/96816
Verfasst: Mi 1. Nov 2017, 20:31
von Sentinel2003
Durch das viele Serien Sehen auf Amazon und Netflix, und Filme nur noch auf ARD und ZDF sehe ich die Privaten fast garnicht mehr.
Re: Der TV-Markt im Oktober: Weckruf kommt bei RTL, ProSieben und Sat.1 an
Verfasst: Do 2. Nov 2017, 11:53
von eis-fuchsi
da ich Serien auf Amazon und Netflix konsequent meide, und mir die Filme/Serien in der ARD überhaupt nicht ansprechen, schau ich eigentlich nur die Privaten ^^

Re: Der TV-Markt im Oktober: Weckruf kommt bei RTL, ProSieben und Sat.1 an
Verfasst: Do 2. Nov 2017, 18:31
von HalbTV
Was mich schon seit einiger Zeit an den Monatsquoten fasziniert sind die Quoten von RTL. Die (noch) hohen Quoten, in Relation zu P7S1, werden ja mit einem finanziell hohen Aufwand mit Fußball und Formel 1 geholt, jedenfalls zum Teil. Aus kaufmännischer Sicht dürften sich diese Programme kaum lohnen, wenn man überhaupt Gewinn mit den Sendeplätzen macht.
Vom Konzept her holt man sich als Sender doch nur so teure Rechte, die man wahrscheinlich nur mit Verlust verwerten kann, wenn man neu am Markt ist und mehr Leute dazu bringen will den eigenen Sender in deren Wahrnehmung zu bekommen. Nur RTL ist doch schon lange etabliert. Die Quoten zu steigern war eigentlich nicht notwendig. Und wenn man sich mit dem Kauf der Qualifikationsspiele erhofft hat den Quotenverfall zu stoppen, so kann man dieses Unterfangen als gescheitert an sehen.