von Waterboy
#1514672
Sehr schön für die deutsche Serienwelt.

Auch Babylon Berlin erfreut sich im ausland ja bereits guten kritiken.
#1514681
Milli09 hat geschrieben:
Serienfreak hat geschrieben:61% bei Metacritic. Begeistert jubelieren ist für mich was anderes.
8,3 User Score, 8,8 IMDB-Rating....
Abgesehen davon haben die negativen Reviewer nur den Piloten bewertet nicht die komplette season
#1514683
Serienfreak hat geschrieben:61% bei Metacritic. Begeistert jubelieren ist für mich was anderes.
Warum versucht man in Deutschland eigentlich notorisch oft die sehr guten Eigenproduktionen schlechtzureden? Sowas gibts in Frankreich oder Schweden z.B. nicht.
Der (internationale) User Score spricht hier Bände. Die Deutschen nur wieder am Nörgeln, während die Reaktionen international deutlich besser ausfallen.

Ich freue mich auf die zweite Staffel. Hoffentlich bleibt alles so gut und man beantwortet die offenen Fragen in sich schlüssig.
#1514684
Die Metacritic kommt ja überwiegend durch US Kritiker zustande wie mir scheint. Da hat es eine deutsche Serie natürlich schwerer, insbesondere im direkten Vergleich und einer zeitlich sehr nahen Ausstrahlung zu Stranger Things.

Ich bin total begeistert. Die Figuren konnten natrülich nicht so fein gezeichnet werden wie z.B. in Fargo, einfach Aufgrund der großen Menge an Figuren. Vielleicht können Deutsche diese Figuren auch besser verstehen, ich habe viele feine Wesenszüge wiedererkannt ohne aber diese schlimmen Stereotypen anzutreffen, die man sonst aus deutschen Produktionen kennt.

Die zweite Runde kann ich nur bejubeln, endlich kommen deutsche Serien aus dem Quark.
#1514687
Serienfreak hat geschrieben:61% bei Metacritic. Begeistert jubelieren ist für mich was anderes.
Wenn man lediglich meckern will, sucht man sich natürlich krampfhaft die eine Statistik heraus, die einem etwas Nahrung gibt :)

Grundsätzlich sind die Meinungen der Leute die die gesamte Serie gesehen haben fast durchaus (sehr) positiv. Egal ob du auf IMDB, Metacritic oder Rottentomatoes schaust, die Zuschauer (und auf die kommt es am Ende drauf an) sprechen eine klare Sprache. Auch wenn du ebenfalls auf Rottentomatoes die dortigen Kritikerwertungen liest, wirst du mit 85% ein ziemlich gutes Ergebnis vorfinden.

Hier zeigt sich wieder einmal sehr gut, dass man schlicht nichts auf Reviews und Wertungen geben sollte, wenn die Kritiker nicht das gesamte Werk gesehen hat.

Dir weiterhin viel Spass mit Serien, die ausschließlich Lob bei deinen Kritikerfreunden finden. Wenn du dadurch das Gefühl hast, dich in einer intellektuell höheren Sphäre zu bewegen, freut mich das für dich :) Ich genießen in der Zeit anderweitig hochwertige Formate :)
#1514688
Florence hat geschrieben: Dir weiterhin viel Spass mit Serien, die ausschließlich Lob bei deinen Kritikerfreunden finden. Wenn du dadurch das Gefühl hast, dich in einer intellektuell höheren Sphäre zu bewegen, freut mich das für dich :) Ich genießen in der Zeit anderweitig hochwertige Formate :)
Ich frage mich, für was man Serienkritiker überhaupt braucht. Ok, abends im Kinofoyer mit 5 Nieten und einem Geheimtipp zur Auswahl sind Kritiken schon hilfreich.

Aber bei Serien relativiert sich das doch. Jeder kann man ein paar Minuten reinschauen und dann selbst entscheiden, ob man das weiter sehen will.
#1514692
Kritiken interessieren mich eigentlich gar nicht. Ich schaue mit natürlich vorab gewissen Durchschnittsbewertungen an, aber ein Urteil mache ich mir von Werken die mich interessieren dann meist doch selbst. Kritiker-Reviews lese ich wenn überhaupt dann erst im Nachhinein.

Aber ich kenne natürlich auch Leute, die sich gern blind von Kritikermeinungen leiten lassen und selbst praktisch gar nicht mehr im Stande sind, einen Filmen oder eine Serie gesondert von diesen Einflüssen auf sich wirken zu lassen. Solche Leute sieht man auch hier im Forum ab und an ;)