Seite 1 von 1

Eurosports Olympia-Team ist komplett

Verfasst: Di 16. Jan 2018, 17:14
von Quotenmeter.de
Eurosports Olympia-Team ist komplett

Endlich: Eurosport nennt die letzten Personalien seiner Olympia-Crew vor Ort bei den Olympischen Winterspielen PyeongChang 2018.

» http://qmde.de/98399

Verfasst: Di 16. Jan 2018, 17:14
von Sentinel2003
Wie ich bei Facebook schon mitgekriegt habe, wollen viele Olympia fast nur bei ARD und ZDF Sehen, ich ebenso.

Verfasst: Mi 17. Jan 2018, 10:56
von eis-fuchsi
ich werde froh sein, daß ich diesmal ARD/ZDF komplett umgehen kann...und ich keine Zeitlupen von den deutschen Sportlern ertragen muss, während die Rennen noch laufen :D

Re:

Verfasst: Mi 17. Jan 2018, 22:45
von Esel
Sentinel2003 hat geschrieben:Wie ich bei Facebook schon mitgekriegt habe, wollen viele Olympia fast nur bei ARD und ZDF Sehen, ich ebenso.
Macht der Gewohnheit. Die meisten kennen Eurosport halt nicht oder nicht so gut wie ARD/ZDF. Wer macht sich schon die Mühe, einen Sender vielleicht noch zu suchen, wenn man stattdessen ARD/ZDF hat und weiß, wo die liegen. Der Quotenvergleich verbietet sich da auch völlig, Eurosport muss auf seine eigenen Quoten schauen.

Meiner Meinung nach sind die Öffentlich-Rechtlichen qualitativ aber keinen Deut besser als Eurosport, außer was Informationen über Land und Leute angeht. Das hält sich ansonsten völlig die Waage und ist abhängig vom jeweiligen Kommentator.

Re: Eurosports Olympia-Team ist komplett

Verfasst: Do 18. Jan 2018, 17:08
von Columbo
Ich freue mich Auswahl zu haben, und nicht mehr auf einen Sender festgenagelt zu sein.

Ärgerlich allerdings, dass EURO2 via sky kastriert werden wird, also ohne Olympia-Inhalte, auf EURO 2 laufen ja weite Teile des Eishockey-Turniers. Ich überlege mir für einen Monat den Eurosport-Player zu kaufen, auf der anderen Seite ist es natürlich so, dass das Turnier ohne NHL-Stars nicht so wahnsinnig relevant sein wird. Vielleicht guckt man während Olympia auch einfach ein paar NHL-Spiele. :lol:

Re: Re:

Verfasst: Fr 19. Jan 2018, 05:11
von Sentinel2003
Esel hat geschrieben:
Sentinel2003 hat geschrieben:Wie ich bei Facebook schon mitgekriegt habe, wollen viele Olympia fast nur bei ARD und ZDF Sehen, ich ebenso.
Macht der Gewohnheit. Die meisten kennen Eurosport halt nicht oder nicht so gut wie ARD/ZDF. Wer macht sich schon die Mühe, einen Sender vielleicht noch zu suchen, wenn man stattdessen ARD/ZDF hat und weiß, wo die liegen. Der Quotenvergleich verbietet sich da auch völlig, Eurosport muss auf seine eigenen Quoten schauen.

Meiner Meinung nach sind die Öffentlich-Rechtlichen qualitativ aber keinen Deut besser als Eurosport, außer was Informationen über Land und Leute angeht. Das hält sich ansonsten völlig die Waage und ist abhängig vom jeweiligen Kommentator.

ARD und ZDF sind keinen Deut besser, als Eurosport?? Wow, das ist mal ein Statement. Schon allein wegen der wahrscheinlich viel mehr Werbung würde ich ganz und gar auf diesen Sender völlig verzichten.

Re: Re:

Verfasst: Fr 19. Jan 2018, 10:49
von eis-fuchsi
Sentinel2003 hat geschrieben:ARD und ZDF sind keinen Deut besser, als Eurosport?? Wow, das ist mal ein Statement. Schon allein wegen der wahrscheinlich viel mehr Werbung würde ich ganz und gar auf diesen Sender völlig verzichten.
wenn du den Sender eh nicht schaust, kannst du die Qualität ja kaum beurteilen :)
ich schaue beide Sender, und finde die Moderation auf Eurosport deutlich besser. Auch die jeweiligen Rennen werden umfangreicher gezeigt, da die ARD lieber des Mikro vom Trainer einschaltet, und direkt nach dem Zieleinlauf der deutschen Athleten die Übertragung des Rennens beendet, und lieber diese "Was haben Sie gedacht,..."-Interviews zeigt. :evil:

Re: Eurosports Olympia-Team ist komplett

Verfasst: Fr 19. Jan 2018, 20:57
von Columbo
Die Eurosport-Reporter sind einfach auch näher an ihrem Sport. Man nehme nur mal Skispringen, das ist auf Eurosport mit der Expertise von Sven Hannawald und seiner lockeren Art einfach ein Genuss. Bei der ARD hast du den einschläfernden Tom Bartels, der zwei Stunden alleine vor sich hinsabbelt.

Und die Werbung finde ich bei Eurosport auch sehr erträglich. Ob nun Werbung oder Tagesschau in den Pausen, wen interessiert das?

Re: Re:

Verfasst: Fr 19. Jan 2018, 21:22
von Florence
Sentinel2003 hat geschrieben:Schon allein wegen der wahrscheinlich viel mehr Werbung würde ich ganz und gar auf diesen Sender völlig verzichten.
Am Ende wirst du bei ARD und ZDF wie in den vergangenen Jahren bei Großevents mit ebenso Werbung/Sponsoring, unzähligen Newsblocks, journalistisch wertvollen Hintergrundberichten, Interviews und Studioschalten bombardiert werden, wo dann zwischendurch mal mit Glück etwas Livesport zusehen ist, oder eben Konsevere, falls gerade etwas wichtigers zu berichten gab wie z.B. was es im deutschen Hause zum Frühstück gab :lol:

Re: Re:

Verfasst: Mo 22. Jan 2018, 19:38
von Sentinel2003
eis-fuchsi hat geschrieben:
Sentinel2003 hat geschrieben:ARD und ZDF sind keinen Deut besser, als Eurosport?? Wow, das ist mal ein Statement. Schon allein wegen der wahrscheinlich viel mehr Werbung würde ich ganz und gar auf diesen Sender völlig verzichten.
wenn du den Sender eh nicht schaust, kannst du die Qualität ja kaum beurteilen :)
ich schaue beide Sender, und finde die Moderation auf Eurosport deutlich besser. Auch die jeweiligen Rennen werden umfangreicher gezeigt, da die ARD lieber des Mikro vom Trainer einschaltet, und direkt nach dem Zieleinlauf der deutschen Athleten die Übertragung des Rennens beendet, und lieber diese "Was haben Sie gedacht,..."-Interviews zeigt. :evil:

Doch, ich habe sogar mal sehr oft den Sender gesehen, als Dirk Thiele noch die Vierschanzen Tounee kommentiert hat. Aber, schon damals ist mir diese viele Werbung tierisch auf den Keks gegangen.

@Florence: nee, ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, das ARD und ZDF genauso viel Werbung bringen, wie Eurosport, zumal eh nach 20.00 Uhr Sie keine Werbung senden dürfen!

Re: Re:

Verfasst: Mo 22. Jan 2018, 19:55
von Florence
Sentinel2003 hat geschrieben: @Florence: nee, ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, das ARD und ZDF genauso viel Werbung bringen, wie Eurosport, zumal eh nach 20.00 Uhr Sie keine Werbung senden dürfen!
Ich sagte nicht, dass man genauso viel Werbung dort zu sehen bekommt, sondern dass die Nettosendezeit von Livesport sicherlich nicht höher ausfallen wird, weil man den Sport durch unzählige andere Programminhalte (wozu auch Werbung und Sponsoring zählen) unterbrochen wird. Hier sprechen einfach die Erfahrungswerte für sich.

Im übrigen nützt das Werbeverbot ab 20 Uhr nichts, zum einen kann man das wie gesagt durch Sponsoring umgehen, zum anderen sind die Wettbewerbe früh morgens bis zum Mittag, also können ARD und ZDF problemlos Werbung senden.

Re: Eurosports Olympia-Team ist komplett

Verfasst: Sa 27. Jan 2018, 15:35
von Florence
Ich habe eben erst mitbekommen, dass Unitymedia sowohl Eurosport 1 HD, als auch 3, 4 und 5 HD (welche wohl ausschließlich Olympia Livesport senden) kostenfrei für alle Kunden einspeisen bzw. freigeben wird. Sehr erfreuliche News. Da die ÖR zuletzt bei Olympia keine weiteren Spartensender für Olympia nutzten, dürfte somit wohl auf jedem Fall über Eurosport im TV deutlich mehr Sport zu sehen sein. In zwei Wochen geht es los, ich freue mich :)

Re: Eurosports Olympia-Team ist komplett

Verfasst: Sa 27. Jan 2018, 15:57
von Columbo
Und via sky bekommt man Eurosport 2 ohne eine einzige Sekunde Olympia, zu den Highlights in dieser Zeit zählen drittklassige Radrundfahrten.