Seite 1 von 1
GroKo-Einigung: ARD opfert DFB-Pokal-Vorberichte für «Brennpunkt»
Verfasst: Mi 7. Feb 2018, 18:23
von Quotenmeter.de
GroKo-Einigung: ARD opfert DFB-Pokal-Vorberichte für «Brennpunkt»
Da sich Union und SPD nach langem Ringen auf das Rahmenprogramm einer weiteren Großen Koalition haben einigen können, integriert Das Erste einen spontanen «Brennpunkt» hierzu. Weichen muss dafür König Fußball - allerdings nur im überschaubaren Umfang.
»
http://qmde.de/98907
Verfasst: Mi 7. Feb 2018, 18:23
von Kingsdale
Die immer mit ihren Brennpunkten. Es reicht doch aus, wenn man in der Tagesschau schon ausführlich darüber berichtet, das machen ARD und ZDF doch sowieso immer. Andere Nachrichten fallen da doch immer durch und dann noch einen Brennpunkt. Zeitverschwendung!
Re: GroKo-Einigung: ARD opfert DFB-Pokal-Vorberichte für «Brennpunkt»
Verfasst: Mi 7. Feb 2018, 18:28
von P-Joker
Es soll Leute geben, die vor 20 Uhr noch keinerlei Nachrichten gesehen haben.
Wenn man das Thema dann in der Tagesschau ausführlich bearbeiten würde, wäre für andere Themen kaum noch Platz!
Was meinst du was dann für Beschwerden kämen?
Dafür ist ein Brennpunkt schon in Ordnung und KEINE Zeitverschwendung!
Re: GroKo-Einigung: ARD opfert DFB-Pokal-Vorberichte für «Brennpunkt»
Verfasst: Mi 7. Feb 2018, 19:46
von medical_fan
(Moderatorin kündigt den neuen Brennpunkt an:)
"Und morgen im Brennpunkt:
Sack Reis in China umgefallen - Was macht die Welt jetzt?"
Re: GroKo-Einigung: ARD opfert DFB-Pokal-Vorberichte für «Brennpunkt»
Verfasst: Mi 7. Feb 2018, 20:31
von Vittel
Könnte man für solche Fälle nicht einen Stream schalten, der das reguläre Programm zeigt?
Re: GroKo-Einigung: ARD opfert DFB-Pokal-Vorberichte für «Brennpunkt»
Verfasst: Mi 7. Feb 2018, 20:45
von Neo
Ich bin eigentlich pro Brennpunkt, aber das war doch echt läppisch.
Re: GroKo-Einigung: ARD opfert DFB-Pokal-Vorberichte für «Brennpunkt»
Verfasst: Mi 7. Feb 2018, 21:02
von Kaffeesachse
Die meisten Brennpunkte wiederholen das, was auch vorher in der Tagesschau schon gesagt wurde, vielleicht gibt's drei Sätze mehr. Aber hey, heute fiel doch nur ein bisschen Prä-Fußballgelaber weg. Das ist ja nun auch nicht schlimm.
Re: GroKo-Einigung: ARD opfert DFB-Pokal-Vorberichte für «Brennpunkt»
Verfasst: Do 8. Feb 2018, 09:49
von kauai
Kaffeesachse hat geschrieben:Die meisten Brennpunkte wiederholen das, was auch vorher in der Tagesschau schon gesagt wurde, vielleicht gibt's drei Sätze mehr. Aber hey, heute fiel doch nur ein bisschen Prä-Fußballgelaber weg. Das ist ja nun auch nicht schlimm.
So sehe ich das auch! Grundsätzlich finde ich diese Brennpunkt-Sendungen auch überflüssig, da im Regelfall kaum mehr berichtet wird als kurz zuvor in den Nachrichtensendungen. Andererseits fiel gestern nur die Vorberichterstattung für ein Fußballspiel weg, die ich auch für überflüssig halte.
Re: GroKo-Einigung: ARD opfert DFB-Pokal-Vorberichte für «Brennpunkt»
Verfasst: Do 8. Feb 2018, 09:57
von Kaffeesachse
kauai hat geschrieben:Kaffeesachse hat geschrieben:Die meisten Brennpunkte wiederholen das, was auch vorher in der Tagesschau schon gesagt wurde, vielleicht gibt's drei Sätze mehr. Aber hey, heute fiel doch nur ein bisschen Prä-Fußballgelaber weg. Das ist ja nun auch nicht schlimm.
So sehe ich das auch! Grundsätzlich finde ich diese Brennpunkt-Sendungen auch überflüssig, da im Regelfall kaum mehr berichtet wird als kurz zuvor in den Nachrichtensendungen. Andererseits fiel gestern nur die Vorberichterstattung für ein Fußballspiel weg, die ich auch für überflüssig halte.
Ich würde sagen, überflüssig so direkt nach der Tagesschau. Man könnte ihn ja abends irgendwo zwischen der 20-Uhr-Tagesschau und den Tagesthemen platzieren.
Re: GroKo-Einigung: ARD opfert DFB-Pokal-Vorberichte für «Brennpunkt»
Verfasst: Do 8. Feb 2018, 11:46
von P-Joker
Kaffeesachse hat geschrieben: Ich würde sagen, überflüssig so direkt nach der Tagesschau. Man könnte ihn ja abends irgendwo zwischen der 20-Uhr-Tagesschau und den Tagesthemen platzieren.
Wenn nach der Tagesschau, dann in dieser nur kurz auf das Thema eingehen und dann auf den Brennpunkt verweisen.
So wäre das am sinnvollsten.