Seite 1 von 1
«House of Cards»: Warum die Finalstaffel auch ohne Kevin Spacey gelingen wird
Verfasst: Mo 19. Feb 2018, 12:58
von Quotenmeter.de
«House of Cards»: Warum die Finalstaffel auch ohne Kevin Spacey gelingen wird
Aufgrund der Skandale um Kevin Spacey muss die Netflix-Serie ihre sechste Staffel ohne ihren Hauptdarsteller und größten Star antreten. Doch das ist nicht weiter schlimm.
»
http://qmde.de/99113
Verfasst: Mo 19. Feb 2018, 12:58
von Sentinel2003
Toller Artikel!! Ich fand im übrigen Robin Wright schon seit Staffel 1 hervorragend!
Re: «House of Cards»: Warum die Finalstaffel auch ohne Kevin Spacey gelingen wird
Verfasst: Di 20. Feb 2018, 08:21
von Milli09
House of Cards lebte zu 95% durch Frank Underwood bzw. Kevin Spacey und natürlich ist es für die Serie schlimm, wenn dieser Charakter fehlt.
Ja Robin Wright ist eine gute Schauspielerin und Claire Underwood war ein interessanter Nebencharakter, aber nur mit ihr wäre diese Serie nicht annähernd so erfolgreich geworden.
Verfasst: Di 20. Feb 2018, 09:55
von w.n.
@Milli09 Sehe ich genauso, so inhaltlich schwach ich die 5. Staffel auch fand, dank Kevin Spacey habe ich sie mir zu Ende angesehen.
Verfasst: Di 20. Feb 2018, 11:31
von STAC
Dass die Show ohne Spacey nicht so groß geworden wäre, wie sie ist, ist das Eine.
Aber dass eine finale sechste Staffel auch ohne ihn funktionieren kann, steht auf einem ganz anderen Blatt. Gerade weil er Hauptfigur war, kann seine Abwesenheit - sofern richtig behandelt - spannend sein. Zumal die Figur der Claire im Laufe der Staffeln immer wichtiger wurde und es sicher ZuschauerInnen gibt - mich eingeschlossen - die sie inzwischen spannender finden als Frank.
Re: «House of Cards»: Warum die Finalstaffel auch ohne Kevin Spacey gelingen wird
Verfasst: Di 20. Feb 2018, 17:06
von kauai
Eine Staffel kann sicher ohne Kevin Spacey funktionieren - zumindest bin ich sehr gespannt, wie das Ganze storytechnisch gehandhabt wurde. Trotzdem wäre die Serie natürlich ohne ihn nie solch ein Erfolg geworden!