von Kingsdale
#1518238
Mutig, aber es wird dennoch wieder alles Schön geredet werden. Das die Gebühren schon lange eine unglaubliche Forderung darstellen und sich leider nie was ändert wird, ist schon lange klar. Aber gerade solche Talkshows wie eben auch Maischberger gibt es im Überfluss in der ARD und ZDF. Und Filme und Serien, egal aus US oder woher auch immer, sucht man bei den öffentlich Rechtlichen vergeblich. Stattdessen bekommt man das gefühlt hunderstes Paar im Tatort vorgesetzt. Das Gähnprogramm von ARD und ZDF ist doch nur noch was für Omas und Opas die ihre Volksmusik- und Schlagershows sehen wollen. Innovatives sucht man vergeblich. Selbst die Sportshow braucht man nicht mehr, wenn es auf Sport 1 vor dem Doppelpass es nochmal ausführlicher gibt. Schade, das man nicht die Möglichkeit hat ARD und ZDF abzumelden wenn man die Gebühr nicht zahlen will. Wofür zahlt man überhaupt? Ich dachte wir leben in einer Demokratie, aber eine erzwungene Zahlung zu leisten für etwas was man nicht nutzt ist nicht demokratisch.
von Sentinel2003
#1518241
Sorry, aber ich würde ARD und ZDF vermissen!! Sie bringen gute Doku's, sehr, sehr gute Filme und machen weiterhin sehr gute Sport - Sendungen!!
#1518257
Na ob da nicht mal eine Hidden Agenda dahintersteckt?

Einfach die Kritiker in die Rechte Ecke drängen, auch noch mit der Storch? Offensichtlicher geht es nicht mehr.

Was verspricht man sich von der Gästezusammenstellung? Gottschalk, Buhrow, Attlay und der Emil...
Klar werden die die Storch zerpflücken, zu Recht, weil sie für eine vollkommen inakzeptable Weltanschauung und Politik steht.

Damit macht man alle seriösen Kritiker im Rundumschlag mundtot.

Nebenbei, das Durchschnittsalter der Gäste ist etwa 60 Jahre, warum nimmt man da keine jüngeren Leute mit in die Runde?

Naja, ich werde mir das ansehen, das gibt bestimmt ne Menge Show und Rabatz. Seriös geht bestimmt anders, aber wir werden sehen.
von kauai
#1518258
Sentinel2003 hat geschrieben:Sorry, aber ich würde ARD und ZDF vermissen!! Sie bringen gute Doku's, sehr, sehr gute Filme und machen weiterhin sehr gute Sport - Sendungen!!
Wer die Sender nutzt kann auch gern dafür zahlen. Trotzdem bleibt es eine Ungerechtigkeit wenn man die Sender nicht nutzt und trotzdem dafür zahlen darf!

Für mich ist es eine Geldverbrennungsmaschine ohne Gleichen! Jüngstes Beispiel sind (stellvertretend) die olympischen Spiele. Warum muß man 2 komplette Sportredaktionen nach Korea schicken wo es eine auch getan hätte? Gleiches gilt bei anderen gesellschaftlichen oder politischen Großereignissen. Dazu zig verschiedene Talk-Formate und immer wieder die gleichen "Krimis" - nur mit unterschiedlichen Hauptdarstellern. Dazu wirbt man sich ab und an noch gegenseitig Personal ab und das alles gebührenfinanziert! Man könnte die Liste fortführen.....

Abgesehen von der Sportschau, ab und an Champions-League und 2-3 Biathlonrennen schaue ich kein ör-TV! Weder die Tagesschau, noch voreingenommene Polit-Talks, irgendwelche 0815-Serien oder Shows und schon gar nicht die "Krimis" oder "Musik-"Sendungen.

Ein öffentlich-rechtlicher Sender und 4 Regional-TV und Radioprogramme wären völlig ausreichend (wenn es unbedingt sein muss).
von Kingsdale
#1518262
Und natürlich mußte hier mal wieder ein Kommentar rein, der gegen die AfD geht wobei es völlig am Thema vorbei geht. Ob nun von der AfD oder einer anderen Partei, alles was im Bezug mit der AfD geschrieben wird, wird gleich in die rechte, nazihafte Ecke gestellt. Das ist so Einer der noch immer die Rosa-Rote-Merkel-Brille auf hat (wenn wir jetzt schon mal dabei sind).
von flom
#1518272
Kingsdale hat geschrieben:Und natürlich mußte hier mal wieder ein Kommentar rein, der gegen die AfD geht wobei es völlig am Thema vorbei geht. Ob nun von der AfD oder einer anderen Partei, alles was im Bezug mit der AfD geschrieben wird, wird gleich in die rechte, nazihafte Ecke gestellt. Das ist so Einer der noch immer die Rosa-Rote-Merkel-Brille auf hat (wenn wir jetzt schon mal dabei sind).

Und das völlig zurecht, wer rechte Politiker(man muss sich doch nur deren twetts angucken) wählt ist halt rechts eingestellt. Die Wahrheit mögen afd Wähler nicht gerne hören, es ist aber nunmal so.
von kauai
#1518277
flom hat geschrieben:
Kingsdale hat geschrieben:Und natürlich mußte hier mal wieder ein Kommentar rein, der gegen die AfD geht wobei es völlig am Thema vorbei geht. Ob nun von der AfD oder einer anderen Partei, alles was im Bezug mit der AfD geschrieben wird, wird gleich in die rechte, nazihafte Ecke gestellt. Das ist so Einer der noch immer die Rosa-Rote-Merkel-Brille auf hat (wenn wir jetzt schon mal dabei sind).

Und das völlig zurecht, wer rechte Politiker(man muss sich doch nur deren twetts angucken) wählt ist halt rechts eingestellt. Die Wahrheit mögen afd Wähler nicht gerne hören, es ist aber nunmal so.
Nur weil sich die AFD rechts der Union einordnet, ist sie noch lange keine Nazi-Partei! Die CDU ist unter Frau Merkel immer mehr nach links gedriftet und es war nur eine Frage der Zeit, wann das so frei gewordene Vakuum besetzt wird.

Abgesehen davon kann es verschiedene Gründe geben, eine Partei zu wählen. Die Zeiten, in denen es scharenweise Stammwähler gibt, sind vorbei. Die, die aus Protest und nicht aus Überzeugung AFD gewählt haben, haben doch viel richtig gemacht, wenn das zu einem Umdenken in der politischen Ausrichtung der Union geführt hat.
#1518279
Höcke, Poggenburg, Maier, Weidel ... die gehen nicht gleich in die Nazi-Richtung? Na ich weiß ja nicht. Und wer sein Kreuzchen da macht, macht sich mit diesem Gedankengut gemein. "Ich bin ja nur besorgt" zählt da bei mir nicht mehr.
Zur Sendung: Kann man machen, muss man aber nicht. Und ja, die Gästeliste ist wohl etwas einseitig.
#1518308
P-Joker hat geschrieben:
Kunstbanause hat geschrieben:Ich kann eher auf die Privatsender verzichten.
Ich auch!
Kurz gesagt: Wenn ich aufschreiben sollte was ich bei den ÖR gerne sehe, bräuchte ich mindestens ein DIN-A-4-Blatt.
Um aufzuschreiben was ich bei den Kommerz-Sendern sehe reicht mir ein kleiner Notizzettel!
Das kommt bei mir noch dazu! Ich schaue fast nur Pay-TV! RTL und Pro 7 überhaupt nicht, 3 Serien auf Sat 1, eine bei Vox und gelegentlich einen Serien-Klassiker auf Nitro oder Sixx und das war es an Free-TV.

@ w.n.

Ich stelle mich nicht auf die Seite der AFD - ich stelle mich grundsätzlich auf die Seite keiner Partei!

Aber ich bin weit davon entfernt, jeden als Nazi zu diffamieren, der die AFD unterstützt! Ich halte absolut nix davon, sich einfach nur hinzustellen und zu sagen "das sind Nazis und deshalb ist alles Scheiße, was die von sich geben". Es sollte in einer Demokratie möglich sein, sich mit den Standpunkten auseinanderzusetzen oder darüber zu diskutieren und genau das wurde in den vergangenen Jahren viel zu wenig von den etablierten Parteien und den Medien getan, was ein Grund für die Umfragewerte der AFD ist.

Wenn ein vernünftiger Lösungsansatz zu einem Problem gemacht wird, den ich unterstüzte, dann ist es mir egal, ob der von der CDU, der Linken oder der AFD ist. Wenn man sich Mal die Mühe macht, sich das Wahlprogramm der AFD anzuschauen, der wird in vielen Punkten ausgepärgte neoliberale Ansätze erkennen.

Trotzdem steht es dir frei, mich fortan zu ignorieren. Ich werde damit leben können :P
#1518352
Gottschalk war überraschend kritisch und seine 10-Jahres Vision gefällt mir sehr gut. Ein ZDF und regionale ARD Sender. Ein bisschen großzügiger als Kofler kann man schon sein, 2-3 Mrd. € Gesamtbudget wären auch noch ok.

Attaly war leider sehr blass und konnte nicht wirklich viel beitragen. Ja, sie bemühen sich halt bei der Tagesschau und den Tagesthemen. Ok, na dann.

Mit Storch kann ich grundsätzlich nichts anfangen, aber was sie hier und heute gesagt hat, war doch meist sehr treffend und klar und deutlich formuliert.

Buhrow wie gewohnt sehr überheblich, kaum kritikfähig und hat sich auch ne Menge Eigentore geschossen.

Viel zu kurz gekommen ist der Aspekt, dass den ÖR die Zuschauer langsam aber sicher die Zuschauer wegsterben und für die jungen Leute, (dem Kindesalter entwachsen) fast nichts bietet.

Gottschalk hat es ein, zwei Mal genannt, aber so richtig eingehen wollte man nicht. Das passt dem Kofler natürlich auch nicht so recht, denn die Alternativen zum ÖRR sind ebenso alternativen zum klassischen Privatfernsehen.
#1518354
Vittel hat geschrieben:Gottschalk war überraschend kritisch und seine 10-Jahres Vision gefällt mir sehr gut. Ein ZDF und regionale ARD Sender. Ein bisschen großzügiger als Kofler kann man schon sein, 2-3 Mrd. € Gesamtbudget wären auch noch ok.

Attaly war leider sehr blass und konnte nicht wirklich viel beitragen. Ja, sie bemühen sich halt bei der Tagesschau und den Tagesthemen. Ok, na dann.

Mit Storch kann ich grundsätzlich nichts anfangen, aber was sie hier und heute gesagt hat, war doch meist sehr treffend und klar und deutlich formuliert.

Buhrow wie gewohnt sehr überheblich, kaum kritikfähig und hat sich auch ne Menge Eigentore geschossen.

Viel zu kurz gekommen ist der Aspekt, dass den ÖR die Zuschauer langsam aber sicher die Zuschauer wegsterben und für die jungen Leute, (dem Kindesalter entwachsen) fast nichts bietet.

Gottschalk hat es ein, zwei Mal genannt, aber so richtig eingehen wollte man nicht. Das passt dem Kofler natürlich auch nicht so recht, denn die Alternativen zum ÖRR sind ebenso alternativen zum klassischen Privatfernsehen.
Ich hab mir dann gestern doch Mal die Mühe gemacht, nicht wie sonst um die Zeit im Bett gelegen und mir einen ör Talk gegeben.

Ich denke, dein Post fast die Sendung sehr gut zusammen!

Bei Gottschalk war ich positiv überrascht denn da kamen ein paar gute Vorschläge. Herr Kofler erweckte manchmal den Eindruck, daß er nur einen unliebsamen Konkurrenten los werden will. Trotzdem konnte man einige seiner Kritikpunkte ebenfalls gut nachvollziehen.

Alles in allem hat sich meine Meinung eher gefestigt: ein zentraler ör Sender, 4 Regionale Sender, 20 Radiosender und von mir aus noch einen Kinderkanal. Mehr braucht man in der heutigen Medienlandschaft nicht um eine Grundversorgung zu bieten!
#1518363
Sentinel2003 hat geschrieben:Sorry, aber ich würde ARD und ZDF vermissen!! Sie bringen gute Doku's, sehr, sehr gute Filme und machen weiterhin sehr gute Sport - Sendungen!!
Sicher, und wenn du das haben willst, kannst du dafür bezahlen.
Es ist aber falsch, alle dafür zum Bezahlen zu zwingen. Auch die, die das nicht brauchen.
#1518395
P-Joker hat geschrieben:
kauai hat geschrieben: Nord, Ost, Süd, West - wären 4 Regionen und damit regionale Sender.
Aha! Ein Beispiel: Baden-Württemberg und Bayern, zwei große Bundesländer im Süden,
haben jetzt was miteinander zu tun?
Für mich ist "regional" auch maximal das jeweilige Bundesland. Nun könnte man sagen, dass man, um bundeslandspezifisch bis ins Lokale berichten zu können, das ja zu bestimmten Zeitfenstern auseinanderschalten kann (wird ja heute auch schon so gemacht). Allerdings müssten die bestehenden Strukturen dafür ja größtenteils dann doch erhalten bleiben. Ob dann der Spareffekt noch so groß ist, ist die Frage.