von Sentinel2003
#1518460
Wenn ein Sender schon seit gefühlten 100 Jahren so eine Serie in Dauerschleife zeigt, ist das echt kein Wunder!
von olli679
#1518463
Also, grundsätzlich mag ich die Simpsons saugern. Aber, seit einigen Jahren sehe ich nur noch vereinzelt Folgen. Liegt daran, dass ich Kinder habe und die um diese Uhrzeit lieber Kika & Co schauen. Sie finden die Simpsons doof. Warum? Keine Ahnung...

Ich denke, Pro7 sollte der gelben family eine Pause, sowohl am Vorabend, als auch am Dienstagabend geben. Zumal die Simpsons auch ordentlich Konkurrenz von VOX am Di.abend haben.
Von Fanaufschrei kann eigentlich keine Rede sein, schliesslich dreht es sich "nur" um durchschn. 8,4%.
Macht doch dann auch Lust auf mehr, wenn sie dann wieder zurückkommen...
Und da man ja scheinbar mit TBBT (ich seh's nicht gern) alle Programm-Slots bestücken kann, kann das es ja erst mal am Vorabend richten.
#1518464
Es sind ja nicht nur die Simpsons, die aktuell am kräftigsten am abschmieren sind. Schaut man sich das aktuelle Tagesprogramm der Woche an, so laufen dort Mike & Molly, How i met your mother, 2 broke girls und Two and a half men vier Serien, die bereits teilweise schon seit Jahren eingestellt wurden. Mit The middle folgt jetzt im Frühjahr die nächste Serie. Ersatz ist aber weit und breit nicht zu sehen. Und auch dort werden die Quoten irgendwann anfangen massiv zu fallen, wenn man sich dem 100. Durchlauf nähert. Die "Alternative" Skriptmist läuft auf den anderen Sendern aber auch nicht mehr.

Wie in dem verlinktem Walulis Beitrag schon angesprochen wurde, wem wollen die in Zukunft noch ihre Crossplatform Produkte aus ihrem Gemischtwarenladen verkaufen, wenn die Zuschauerzahlen immer weiter sinken.

Übrigens hat bei es P7S1 für das Geschäftsjahr 2017 schon Auswirkungen. Der Umsatz mit externer Werbung ging zurück.
#1518467
olli679 hat geschrieben:Und da man ja scheinbar mit TBBT (ich seh's nicht gern) alle Programm-Slots bestücken kann, kann das es ja erst mal am Vorabend richten.
Nicht dein Ernst?
Aber: Haben die Idioten von Pro7 tatsächlich probiert: Ist aber bitte böse gefloppt und lag sogar unter Simpsons Werten... So eine Allzweckwaffe ist die Serie dann doch nicht(zum Glück).

Den Simpsons sollte man eine Pause gönnen, aber auch andere Sendungen die hoch und runter laufen(TBBT, HIMYM, TAAHM etc.)
HalbTV hat geschrieben: Ersatz ist aber weit und breit nicht zu sehen. Und auch dort werden die Quoten irgendwann anfangen massiv zu fallen, wenn man sich dem 100. Durchlauf nähert. Die "Alternative" Skriptmist läuft auf den anderen Sendern aber auch nicht mehr.
Haha, sehr witzig. TBBT läuft seit 2009(seit NEUN JAHREN!) am Pro7 Nachmittag hoch und runter hoch und runter. Mich würde es nicht wundern, wenn manche Folgen schon 1000 mal,allein auf Pro7, wiederholt wurden...
von Sentinel2003
#1518469
Joar, die TV - Spielfilm hatte mal etwa vor ca 3 Jahren echt mal aufgezählt, wieviele Folgen von all diesen Serien schon durch gelaufen sind....das war soooo krass, soviele Staffeln werden nicht mal produziert!!
von Familie Tschiep
#1518470
Irgendwann hat der Simpsons-Fan alle Folgen gesehen, wenn man im Jahr 500 Folgen ausstrahlt.
#1518472
^^ Hier mal aktueller Link, für das Jahr 2017

https://www.dwdl.de/magazin/64951/2500_ ... chtsshows/

TBBT 2500 Folgen in nur 365 Tagen. 10 Mal wird die gesamte Serie pro Jahr durchnudelt. Dazu noch über 2000 Episoden von TAAH. Das ist purer Wahnsinn. Eine Kapitulation des Senders. Bei den Simpsons sind es dann "nur" 985 Folgen, aber die laufen ja auch schon seit Jahrzehnten auf P7. Wer soll das halt schauen. Die, die damit aufgewachsen sind, haben es dann auch irgendwann über. Und die Kids von heute, schauen eben nicht mehr in dem Umfang, lineares Fernsehen.
#1518477
Ich schaue immer noch täglich eine Simpsons-Folge (seit nun über 25 Jahren) aber nur per Stream bzw. DVD. Warum? Weil Pro7 ja leider nicht begreift, dass man auch die alten Staffeln (1-9) ausstrahlen kann. Am Vorabend liefen diese Folgen doch schon seit Jahren nicht mehr. Ich glaube Staffel 1 - 3 lief zuletzt vor mehr als 10 Jahren am Vorabend. Das ist einfach lächerlich, vor allem weil die ersten 8 Staffeln zum besten gehört, was das Fernsehen zu bieten hat.
von Kingsdale
#1518478
Über Pro7 kann man nur noch den Kopf schütteln. Was früher mal ein guter, abwechslungsreicher Sender mit Top-Filmen und Serien war ist heute nur noch ein Schatten seiner selbst und kaum Ertragbar. Was generell an den Endlosschleifen und die alle 15 Minuten kommende Werbung ist!
#1518507
medical_fan hat geschrieben: Haha, sehr witzig. TBBT läuft seit 2009(seit NEUN JAHREN!) am Pro7 Nachmittag hoch und runter hoch und runter. Mich würde es nicht wundern, wenn manche Folgen schon 1000 mal,allein auf Pro7, wiederholt wurden...
Ich habe da einfach mal einen Wert genommen. Der Artikel von DWDL war mir auch bekannt. Die ersten Staffeln von TBBT dürften wahrscheinlich schon jenseits der 100. Wiederholung angekommen sein. Am Anfang der täglichen Nachmittagsausstrahlung standen doch nur 4 oder 5 Staffeln zur Verfügung, oder wird wie du geschrieben hast bereits seit 2009 täglich am Nachmittag, dann wären es ja gerade mal 2 Staffeln. Ich kann mich so ab 2011/12 an die tägliche Nachmittagsausstrahlung erinnern. Die Schlagzahl war daher vor einigen Jahren nach wesentlich höher. Hätte man heute noch eine Sendeabwicklung mit Videokassetten, hätte man die Bänder wahrscheinlich schon einige Male austauschen müssen wegen Verschleiß.

Übrigens sind die Quoten von TBBT am Nachmittag bei einigen älteren Staffeln auch nicht mehr so überragend. Häufig nur noch auf Senderschnitt und auch der Anteil an Folgen, die unter den Schnitt fallen, werden meinem Eindruck nach immer mehr.
von zombiehunter
#1518549
Ein sehr großer Fehler von ProSieben bzw. Sat.1 ist derzeit deren nervige Werbung. Es ist einfach viel zu viel geworden. Wenn man jetzt schon alle fünfzehn Minuten (und wenn man es genauer betrachtet, sind es desöfteren schon alle dreizehn bis vierzehn Minuten) einen fast zehnminütigen Werbeblock vorgesetzt bekommt, ist es kein Wunder, wenn man keine Lust mehr auf diese Sender hat und lieber ein paar Euro für Netflix und Co. zahlt.
Beiden Simpsons wird ja jetzt sogar öfter VOR DEM COUCHGAG noch ein Werbeblock gezeigt. Im Vorspann wird ein Werbeblock reingehauen. Das ist peinlich und unerträglich für die Zuschauer.
Mein Tipp übrigens wäre, maximal eine Folge von den Simpsons auszustrahlen und eine Folge Family Guy...und nicht mehr während oder unmittelbar nach dem Vorspann Werbung reinzuhauen.
Und was der Vormittag angeht...Normalerweise bin ich da arbeiten und für mich ist das zwar ganz nett, dann mal in diese Serien reinzuschauen, aber ich kann es verstehen, wenn andere schon so dermaßen genervt davon sind, denn mich nervt dieser reine TBBT-Abend am Montag ja schon. Man hätte ja beispielsweise die Serie "Mom", statt um 23 Uhr lieber um kurz nach neun zeigen können. Es ist dann doch nur logisch, wenn man bei dieser Logik derzeit immer mehr Leute wegschalten.
Es gibt noch so einiges, worüber man sich auslassen könnte...traurigerweise...
#1518575
HalbTV hat geschrieben:Ich kann mich so ab 2011/12 an die tägliche Nachmittagsausstrahlung erinnern. Die Schlagzahl war daher vor einigen Jahren nach wesentlich höher. Hätte man heute noch eine Sendeabwicklung mit Videokassetten, hätte man die Bänder wahrscheinlich schon einige Male austauschen müssen wegen Verschleiß.
Ich korrigiere mich selber: 2009 liefen Staffel 1 und 2 am Samstagmittag gegen 13:45Uhr mit 3 Folgen am Stück, auf den Sendeplatz gehört die Serie auch hin. Die Quoten waren, für damalige Pro7 Verhältnisse, mehr als schlecht. Wurde schon als Flop abgetan. Deshalb gab es 2010 keine einzige Ausstrahlung. Die Heavy Rotation hat ab 10.01.11 angefangen anfangs nur Mo-Fr von 11:35-12:25Uhr. Staffel 3 wurde dann ab Feb 11 ebenfalls auf diesem Sendeplatz gezeigt. Ab April wurde es dann immer schlimmer und schlimmer und schlimmer und besser von den Quoten her.(4 Folgen dienstags ab 22:05Uhr)

Und zu den Bändern: Da hast du Recht, wäre wahrscheinlich wie damals bei VOX mit diesem einem Film,während dem Notbetrieb gewesen, am Ende hätte es Bildstörungen wegen zu häufigen Abspielens gegeben.
P7S1 kann froh sein, dass nur noch digital ausgespielt wird. Ich möchte dann nicht die Kassetten von den jeweiligen Sendungen sehen...