#1518858
Zu komplex für die Leinwand, gut genug für Netflix: «Auslöschung»

Nach dem ersten großen Netflix-Hit des Jahres «The Cloverfield Paradox» erscheint hierzulande nun auch das als Roman bereits hochgelobte Science-Fiction-Survivaldrama «Auslöschung» und bestätigt nicht bloß seinen Status als Weltbestseller, sondern auch Alex Garlands Ruf eines der aufregendsten Filmemacher unserer Zeit.

» http://qmde.de/99584
von Quotermain
#1518859
Erstaunlich, daß in diesem Artikel nicht die Begriffe "Frauenpower" und Feminismus genannt werden.
Genau so wenig wurde Diversität erwähnt.
Warum nicht?

Ganz einfach. Dann würde auffallen, das neben dem rein weiblichen Hauptcast diverser Hautfarbe nur drei Männer in den Hauptrollen vorkommen.
Ein Latino, ein Schwarzer und ein Asiate.
Na, ist es aufgefallen?
Kein weißer Mann.

Das nennt sich dann "Auslöschung", danke Leute.
Diversität in Reinkultur, gilt halt nicht für weiße Männer.
von Sentinel2003
#1518861
Wie bitte kann denn ein Film zu komplex für die Kino Leinwand sein?? Es sind schon massig Filme im Kino gelaufen, die hätten NUR für den DVD - Markt erscheinen sollen.
von Mr. Cutty
#1518863
Wir kennen ja die Verträge zwischen Paramount und Netflix nicht, also auch nicht welchen Unfang dieser Deal hat und wie viel Geld Netflix an Paramount Pictures zahlt. Es scheint sich anscheinend für Paramount zu lohnen.
von Nr27
#1518867
Quotermain hat geschrieben:Erstaunlich, daß in diesem Artikel nicht die Begriffe "Frauenpower" und Feminismus genannt werden.
Genau so wenig wurde Diversität erwähnt.
Warum nicht?

Ganz einfach. Dann würde auffallen, das neben dem rein weiblichen Hauptcast diverser Hautfarbe nur drei Männer in den Hauptrollen vorkommen.
Ein Latino, ein Schwarzer und ein Asiate.
Na, ist es aufgefallen?
Kein weißer Mann.

Das nennt sich dann "Auslöschung", danke Leute.
Diversität in Reinkultur, gilt halt nicht für weiße Männer.
Glückwunsch zum dümmsten Kommentar des Jahres.
Benutzeravatar
von Florence
#1518868
Sentinel2003 hat geschrieben:Wie bitte kann denn ein Film zu komplex für die Kino Leinwand sein?? Es sind schon massig Filme im Kino gelaufen, die hätten NUR für den DVD - Markt erscheinen sollen.
Man sollte schon etwas mehr als nur den Headliner lesen ;)

Zu komplex für das Kino ist der Film ganz sicher nicht, denn wenn man diesen beispielsweise mit Arrival vergleicht, forderte letzterer den Zuschauer dann doch deutlich mehr heraus, und Arrival spielte durchaus ein sehr gutes Ergebnis ein.

Die Gründe warum Annihilation auf Netflix statt im Kino läuft, sind vielschichtig. Grundsätzlich kann aber festhalten, dass das Studio schlicht nicht das Vertrauen hatte, damit am Kino viel Geld zu machen und hat die Rechte daher an Netflix abgetreten, womit man wohl halbwegs kostendeckend aus der Sache rauskam.

Warum hatte das Studio kein Vertrauen? Nun, zum einen war sicherlich der komplexere Erzählstrang ein Grund, aber den hatte man in noch verschärfterer Form auch in anderen Filmen der jüngen Kinovergangenheit. Das allein war also sicherlich nicht ausschlaggebend. Annihilation hat einen sehr guten Cast und teilweise auch wunderschöne Bilder, aber im Gesamten wirkt der Film weniger episch wie eben ein Arrivial. Allein wenn man sich den Sountrack von Arrival anhört in Kombination mit dem Trailer steigert das auch beim Mainstream Publikum das Interesse, bei Annihilation war das einfach überhaupt nicht der Fall, weil kein wirklicher Soundtrack vorhanden ist. Dazu kamen dann wohl noch Testvorführungen, die wohl durchaus sehr gut beim Genre-Publikum ankamen, aber scheinbar weniger gut beim Mainstream. Es fehlt wohl einfach eine Mischung, die den Film einem breiteren Publikum zugänglich macht. Das soll nicht bedeuten, dass man ihn "dümmer" gestallten sollte, sondern das der Rahmen um die Handlung anders hätte insziniert werden müssen, eben ähnlich wie bei Arrival, wo Konstrukt um die komplexe Handlung, teil atemberaubend ist und sowas auch dem Mainstream-Zuschauer gefällt.
von Sentinel2003
#1518873
Wenn mich nicht alles täuscht hatte ich mal auf einer Kino - Seite gelesen, daß der Film zumindest aber in Nordamerika im Kino laufen würde....


"Arrival" war richtig genial!! Wenn du den Film mit diesem vergleichst, dann hätte er doch durchaus auch im Kino laufen können.
#1518889
So, hab den Film gerade beendet und wurde für einen Montagabend im heimischen Wohnzimmer ganz gut unterhalten.

Komplex ist der Film in meinen Augen nicht, eigentlich versteht man sehr gut, was passiert, auch auf der Metaebene.

Natalie Portman spielt wie gewohnt gut, der Rest des Teams bleibt leider vollkommen blass bis inexistent.

Diesen Film im Kino anzusehen wäre mir die Zeit und das Geld aber nicht wert, daher kann ich die Direktaustrahlung bei Netflix vollkommen nachvollziehen.