von Sergej
#1519430
Weil nur da Club der roten Bänder oder der Lehrer abrufbar ist, der rest der hier aufgezeigten Produktionen will sich doch kaum einer gezielt an gucken. Ohne Fernseher und Kabelanschluss gibt es auch keine andere Möglichkeit, bei der Lehrer gab es die Folgen auch noch eine Woche eher. Nur die Qualität ist mit 480p nicht so toll, aber wenigstens ohne so viel nervige Werbung.
von Vittel
#1519441
Mich stört die Bildqualität, die kann mit ZDF oder Netflix nicht mithalten. Blockartefakte habe ich nun lange genug gesehen.
Man kann keine Sendungen herunterladen, man kann nur eine Woche lang auf Folgen zugreifen.

Der Preis von 2,99€ ist gut, aber die paar mehr Euro für Netflix tun nicht weh. Hat man Netflix, braucht man meist nicht viel mehr.
Benutzeravatar
von LittleQ
#1519442
Ideal wäre natürlich eine Plattform für alle Inhalte zu einem fairen Preis. Ich finde das Ganze wieder null zukunftsorientiert. Wenn wieder jeder seine eigene Suppe kocht, wird am Ende keiner davon satt.
von Kingsdale
#1519446
Warum vergleicht man hier Erbsen mit Äpfel (bewust gewählt!). Das Angebot das Netflix, amazon und Co bieten kann man mit TVnow usw überhaupt nicht vergleichen. Man bekommt doch sowieso nur den Mist der auch im Free-TV läuft und so ist das Gehüpft wie Gesprungen. Was Netflix und Co bietet ist daher immer noch weit aus Größer, Interessanter und Unterhaltsamer als alles andere.
Benutzeravatar
von Fabian
#1519448
Zahlt ihr wie ich? Ich bekomme bei TVnow Plus HD. Ich kann über Wochen - wenn nicht sogar Jahre auf Programm zugreifen.

Ja, es ist vielleicht nicht Hollywood, aber am Sonntag schaue ich gerne "Take Me Out" oder mal "Goodbye Deutschland" an, wenn ich nebenbei koche oder Zeitung lese.
von Vittel
#1519455
Ich habe mir die bezahlte Testversion TV Now Plus angesehen.
Zumindest die Fremdcontentserien sind da nicht unbegrenzt verfügbar.

Ich finde es auch nicht schlimm, einfach mal was laufen zu lassen, ohne sich großartig konzentrieren zu müssen.
Dafür reicht mir aber youtube, da muss ich nicht extra noch ein Abo laufen lassen und finde ebenso eine Menge an Plätschercontent mit wöchtentlichen Formaten.
von medical_fan
#1519459
Also ja ich habe HD, und ich nutze sehr gerne TVNOW Plus. Die Archivfolgen von manchen Eigenproduktionen das CatchUp von verpassten Inhalten ohne nervige Kapiteltteilung 5000 Werbeunterbrechungen. Sowie die Pre Folgen von den Serien und Koproduktionen z.B. habe ich über diesen Weg Beck is back, Gone oder auch Beste Schwestern gesehen und heute die Pre Folge Alarm für Anaconda 11 und Taken(vergessen zu programmieren :D)

Aber ich möchte mal mit ein paar "Gerüchten" oder angebliche "Nachteile" aufräumen die TVNOW haben soll.

- Es ist HD vorhanden
- Fremdcontentserien sind auch bei Netflix&Amazon und Co nicht ewig verfügbar, wie oft lese ich auf entsprechenden Informationsseiten dazu "Serie XX bei Netflix zum XX nicht mehr verfügbar" Das kann, wenn man uninformiert ist, von jetzt auf gleich gehen von "Free" zu Pay.(z.B. bei Amazon)
-
Man bekommt doch sowieso nur den Mist der auch im Free-TV läuft und so ist das Gehüpft wie Gesprungen. Was Netflix und Co bietet ist daher immer noch weit aus Größer, Interessanter und Unterhaltsamer als alles andere.
Der "Mist der auch im Free TV läuft" läuft doch ganz klar auch bei Amazon und Netflix. Mit dem "Mist" wird zu 80-90% das Programm von Netflix und Amazon bestückt.

Und um wirklich das "größte, interessanteste und unterhaltsamste" Programm aller zu haben, wird es schon richtig teurer. Da braucht man richtig viel Geld.

-
Mich stört die Bildqualität, die kann mit ZDF oder Netflix nicht mithalten. Blockartefakte habe ich nun lange genug gesehen.
Man kann keine Sendungen herunterladen, man kann nur eine Woche lang auf Folgen zugreifen.
Geht mehr als HD? Sorry, wenn bei dir die Bildqualität schlecht ist dann liegt es an deinem Internet. TVNOW regelt nämlich die Bildqualität je nach Internetverbindung.(schnell - gutes Bild langsam - nicht so gutes Bild)

Und Sendungen herunterladen kann ich weder bei Amazon noch bei Netflix, klar über die App aber da man es logischerweise nicht auf den PC kopieren kann was will ich auf dem Handy irgendetwas anschauen, das ich auch auf dem PC viel größer anschauen kann.
(Sendungen herunterladen geht bei allen schon wegen den Rechten nicht, das würde ja sofort irgendwo illegal im Internet landen.) Wahrscheinlich, kann man es auch vom PC herunterladen aber ob dies so legal ist?

-
Der Preis von 2,99€ ist gut, aber die paar mehr Euro für Netflix tun nicht weh. Hat man Netflix, braucht man meist nicht viel mehr.
Ja, der Preis von 2,99€ ist gut aber die "paar Euro" die du meinst sind bis zu 11,00€ da manche hier ja auch UltraHD verrückt sind.
Und da stimmt einfach das Preis/Leistungsverhältnis nicht mehr.

Und nein, wenn man nur Netflix hat, hat man nur einen Bruchteil des Angebotes. Ein zweites Angebot braucht man trotzdem um so gut wie alles abdecken zu können.(Sky oder Amazon)
Nur die Qualität ist mit 480p nicht so toll
Wie gesagt, HD ist verfügbar, kommt aber auf die Internetverbindung an.


Aber zum Schluss sei gesagt: Das Preis/Leistungsverhältnis stimmt bei TVNOW eher als bei Netflix da zahlt man zwischen 11 und 14€ für ein überhaupt nicht übereinstimmendes Preis/Leistungsverhältnis.
Ist einfach Fakt, dass die meisten Netflix/Amazon Inhalte schon im Fernsehen oft "durchgenudelt" wurden.
von MtheHell
#1519460
Du schreibst ja einiges richtiges - aber das:
medical_fan hat geschrieben:Ist einfach Fakt, dass die meisten Netflix/Amazon Inhalte schon im Fernsehen oft "durchgenudelt" wurden.
ist definitiv "Quatsch". :wink:
Weder aktuelle PRIME-Filme noch die NF-Serien/Filme liefen überhaupt im TV (Manche Filme höchstens bei Sky Cinema, was immer noch der Hauptgrund für ein Abo dort ist: Kinofilme zuerst im TV).

Natürlich bieten beide VoD-Anbieter auch "Altware", im Sinne von "Gute Filme sind nie alt". Ob DER PATE o.ä..
Nur 80% der Serien bei NF laufen nie im TV oder sehr viel später, weil es US-Serien sind, die Eigenproduktionen laufen nie im TV.
Es laufen dieses Jahr bei NF alleine über 80 Filme an, die nie ein Kino von innen gesehen haben (wie aktuell ANNIHILATION von Paramount), geschweige bei Sky verwurstet wurden bei Cinema, Action und dann noch Hits und einem Popup-Sender, damit man einen Film auch bloß 40x gezeigt hat) - also das mit dem Streamangebot der FreeTV-Sender zu vergleichen ist müßig.

Und umgekehrt: Amazon hat TV-Rechte an einigen seiner Serien verkauft (LUCIFER bei P7, MR. ROBOT bei RTLcrime oder THE NIGHT MANAGER ans ZDF, als Beispiele).

Dazu bietet speziell NF bei Eigenproduktionen grundsätzlich UHD+HDR und DOLBY ATMOS Ton- Auch wenn Dir das nicht wichtig ist - das bekommt man für die 13,99 schon alles dazu (Für HD-Only gibt es ja auch das 7,99-Abo).

Wo das P/L-Verhältnis inzwischen gar nicht mehr stimmt ist bei Sky (Nimmt man die offiziellen Preise und nicht Ramsch-Abos für 24,99 "tutto completti").
80% der Serien laufen auf Drittanbieter-Sendern wie FOX, TNT, 13th Street, usw., die man auch ohne Sky-Abo empfangen kann (beim KNB z.B.) und die "exklusiven Output-Deals" mit Showtime und HBO zusammen mit den Sky-Produktionen aus England und Italien/Deutschland bringen es auf vielleicht 10-15 exklusive Serien im Jahr für die man dann 3-800,-€ gezahlt hat in 12 Monaten. Nee, Danke. Die paar Serien darf man auch "nicht sehen" oder leiht/kauft sie sich als PPV/Staffelpass bei anderen Anbietern (So GAME OF THRONES bei AZ S01-06 für 58,-€, S07 für 19,90 und die 8. Staffel kaufe ich mir nächstes Jahr auch noch, dann ist die Serie komplett für unter 100,-€ 'dauerhaft verfügbar' für mich - und nicht ständig weg, wenn ich sie sehen wollen würde bei Sky).

Mal im Vergleich:
NF hat letztes Jahr alleine 46 neue Serien (also mit S01) gelaunched und dazu noch etliche fortgesetzt.

Bei Sky hangelt man sich werbetechnisch gerade von BABYLON BERLIN Ende 2017 (einer ARD-Serie, die jetzt im Herbst dort läuft) nun über BRITANNIA (Drogenrausch im Jahr 43 v. Chr. mit tätowierten Honks und Römern) bis hin zur nächsten Serie im Herbst 2018 (Ob DER PFAD oder DAS BOOT bleibt mal abzuwarten).
von Vittel
#1519461
medical_fan hat geschrieben: Geht mehr als HD? Sorry, wenn bei dir die Bildqualität schlecht ist dann liegt es an deinem Internet. TVNOW regelt nämlich die Bildqualität je nach Internetverbindung.(schnell - gutes Bild langsam - nicht so gutes Bild)
Unter HD versteht wohl jeder was anderes, insbesondere TV Sender ;)

Im Allgemeinen verstehe ich darunter FHD, also 1920x1080 (1080p) bei entsprechender Bandbreite, damit keine Kompressionsartefakte zu sehen sind und auf einem durchschnittlichen TV (FHD) nichts mehr skaliert werden muss.

Meine Internetverbindung sollte mit 120 Mbit/s eigentlich reichen, Netflix, Amazon, ZDF, youtube (wenn das Quellmaterial passt) sehen ganz gut aus. (wobei z.B. ZDF auch nicht FHD streamt, aber halt ordentlich Bitrate bietet und/oder bessere Encoder nutzt)

TVnow HD sendet wohl in 1280x720 mit 3Mbit/s, das sieht man halt. Da reicht dann die Bitrate nicht immer aus, es kommt zu Kompressionsartefakten.
medical_fan hat geschrieben: Und Sendungen herunterladen kann ich weder bei Amazon noch bei Netflix, klar über die App aber da man es logischerweise nicht auf den PC kopieren kann was will ich auf dem Handy irgendetwas anschauen, das ich auch auf dem PC viel größer anschauen kann.
(Sendungen herunterladen geht bei allen schon wegen den Rechten nicht, das würde ja sofort irgendwo illegal im Internet landen.) Wahrscheinlich, kann man es auch vom PC herunterladen aber ob dies so legal ist?
Das ist schade, dass Du das nicht kannst ;)
Ich kann das mit der Win10 Netflix App auf meinem PC und Notebook, 100% legal und so vorgesehen von Netflix.

Auf meinem Android Tablet funktioniert das mit Netflix und Amazon. Ich nutze so was gerne in der Bahn, im Flugzeug oder im Hotel, da tut es mein 15" Notebook oder 10" Tablet durchaus.

Auf dem PC zu Hause schaue ich nicht, da bevorzuge ich meinen TV im Wohnzimmer.
Auf dem Handy schaue ich auch eher nicht, sehe aber in der Bahn oft Leute, die das trotz des kleinen Schirms machen.
Und nein, wenn man nur Netflix hat, hat man nur einen Bruchteil des Angebotes. Ein zweites Angebot braucht man trotzdem um so gut wie alles abdecken zu können.(Sky oder Amazon)
Ich habe zwar Amazon, aber nutze fast nur Netflix. Alles hat man da nicht, aber "alles"
(was ist eigentlich alles?) brauche ich nicht, sondern ausreichend Auswahl, um durchschnittlich 1h pro Tag zu füllen, die ÖR gibt es ja auch noch.

Ist einfach Fakt, dass die meisten Netflix/Amazon Inhalte schon im Fernsehen oft "durchgenudelt" wurden.
Die Netflix Highlights der letzten Zeit waren nicht selten exklusiv. Wer weiß, wann und ob das überhaupt ins TV kommt.
Aber was wo bereits im TV durchgenudelt (ordentlich mit Werbung verrührt) wurde, ist mir eigentlich einerlei.
So lange ich es noch nicht gesehen habe, ist es potentiell interessant für mich.

Wichtig ist mir dabei die Verfügbarkeit, auch bei Netflix und Amazon verschwinden Serienstaffeln wieder. Grundsätzlich habe ja Verständnis dafür, sind halt entsprechend zeitlich limitierte Lizenzen und die Kosten nun mal Geld.

Aber es macht natürlich einen Unterschied, ob Folgen nach ein paar Wochen verschwinden oder nach Monaten oder Jahren.
von Tom123
#1519463
MtheHell hat geschrieben: Und umgekehrt: Amazon hat TV-Rechte an einigen seiner Serien verkauft (LUCIFER bei P7, MR. ROBOT bei RTLcrime oder THE NIGHT MANAGER ans ZDF, als Beispiele).
Nur der Richtigkeit halber: Amazon hat da gar nichts verkauft. Die genannten Serien sind keine Serien von Amazon. Amazon hat da nur die Rechte fuer bestimmte Territorien und ein bestimmtes Verwertungsfenser gekauft wie jeder andere ‘Sender’.
von Waterboy
#1519465
medical_fan hat geschrieben:


Aber zum Schluss sei gesagt: Das Preis/Leistungsverhältnis stimmt bei TVNOW eher als bei Netflix da zahlt man zwischen 11 und 14€ für ein überhaupt nicht übereinstimmendes Preis/Leistungsverhältnis.
Ist einfach Fakt, dass die meisten Netflix/Amazon Inhalte schon im Fernsehen oft "durchgenudelt" wurden.
Oh man du schreibst mal wieder einen Quatsch....
von dirkberlin
#1519469
von wegen eigenproduktionen der streamer laufen nie im TV. House of Cards lief auf Arte, Orange läuft gerade auf ZDF Neo. Die können sich auf dauer auch nicht lassen, Geld liegenzulassen. Irgendwann ziehen ältere Serien auch keinen Neukunden an, warum also nicht?

Bei den Mediatheken der Privaten ist es mir zu unübersichtlich, läuft da was oder nicht. Die Eigenproduktionen sind mir eher egal. Beim Kochen reicht mir Kabelfernsehen, auf Kabel 1 Doku oder so läuft häufig etwas belangloses, alternativ chromecast > youtube. Talkshows (presseclub) oder podcast laufen ganz gut nebenher.
von Mr. Cutty
#1519473
Auf den Werbeterror bei TV Now und 7TV kann ich gut und gerne verzichten.
dirkberlin hat geschrieben:von wegen eigenproduktionen der streamer laufen nie im TV. House of Cards lief auf Arte
"House of Cards" lief noch nie auf arte.
von Sentinel2003
#1519477
Nun, aber auch DER große Netflix Hit "OITNB" lief und läut auch wieder auf zdf_neo...Ich fände es wünschenswert, wenn Amazon und Netlix einige Ihrer Serien, wie eben "OITNB" an das Fee TV verkaufen...

Und, auf diese neue Plattform von RTL habe ich bis jetzt null Bedürfnis....DAS könnte sich aber ändern, wenn die wenigstens endlich die letzten 3,5 Staffeln von "NIKITA 2010" in synchronisierter Fassung ausstrahlen würden....
von w.n.
#1519486
Mr. Cutty hat geschrieben:Auf den Werbeterror bei TV Now und 7TV kann ich gut und gerne verzichten.
dirkberlin hat geschrieben:von wegen eigenproduktionen der streamer laufen nie im TV. House of Cards lief auf Arte
"House of Cards" lief noch nie auf arte.
Ich glaube er hat da etwas verwechselt, das englische Vorbild lief meines Wissens nach auf Arte, nicht aber die Kevin Spacey Serie.