von Sentinel2003
#1520760
Ich gucke, seit Amazon und Netflix, kaum noch die Privaten, auch wegen der scheiss Werbung! Dafür immer mehr ARD und ZDF, auch wegen ihrer sehr guten Filme!
von Kingsdale
#1520769
Sehr gute Filme bei ARD und ZDF? Welche Sender hast Du geschaut? Da gibs nix! Außer dümmliche Talkshows anm laufenden Band die nichts Aussagen. Und gefühlte hunderte Tatorts. Filme da, pah, da kann ich nur Lachen.
Aber mit den Privaten haste Recht. Man wird nur noch mit Werbung bombadiert oder sie sind auf 12 Jahre geschnitten. Kaum noch Ertragbar und daher lieber zu Netflix und Co schalten.
Benutzeravatar
von eis-fuchsi
#1520771
Kingsdale hat geschrieben:....
Aber mit den Privaten haste Recht. Man wird nur noch mit Werbung bombadiert oder sie sind auf 12 Jahre geschnitten. Kaum noch Ertragbar und daher lieber zu Netflix und Co schalten.
es hat schon einen Grund, wieso die Filme auf "12 Jahre" geschnitten sind, weil dort auch Kinder jederzeit zuschauen können
und noch'n Tipp für dich, wenn du keine Werbung magst, dann zapp dich doch durchs Programm, geh aufs Klo, oder hol was zu knabbern...oder brabbel einfach weiter :roll:
#1520772
Privatsender laufen nun schon lang nicht mehr. Seit dem Umzug empfangen wir TV nur noch via Internet und haben die Apps von Das Erste und ZDF installiert, mit denen man auch die angeschlossenen Sender sehen kann.
Aber selbst da... Nachrichten, gelegentlich mal Wiso, den Weimarer Tatort, oder nen seichten Vorabendkrimi für nebenher. Ansonsten verzichtbar für uns...
von Vittel
#1520773
Es gibt auch Gründe für Werbung, man muss ja schließlich Geld verdienen. Filmgenuss lässt sich weder Werbung noch Schnitte vereinbaren.
Geschnittene Filme mit Werbeunterbrechung sind wie Fast Food: Schmeckt eher nicht so gut, man pfeift es sich trotzdem rein, lässt die Hälfte liegen und fühlt sich danach komisch.

Aber es gibt ja so viele Möglichkeiten Filme zu sehen, niemand ist mehr auf werbeverseuchtes Privat-TV angewiesen.



Hier geht es aber im die ARD, da kommt ja eher weniger Werbung zu Filmsendezeit.
An die 80% täglichen Nutzer kann ich nicht so recht glauben, aber wer weiß das schon? ;)
von Sentinel2003
#1522141
Zudem ist das schon kurios, wie es im Artikel steht....es wird ja überall im Netz auf ARD und ZDF ein gewaltiger Hass ausgeschüttet, daß diese Sender angeblich NICHT mehr gebraucht werden....und, wenn man dann diesen Artikel dazu liest, kann man sich diesen Haß irgendwie nicht zusammen reimen.


Ich selbst Sehe im Gegensatz zu noch vor 2 Jahren viel weniger die Privaten, stattdessen die Streaming - Dienste, aber weiterhin sehr oft die Öffis!

Das mit dem NichtSehen der Privaten hat aber natürlich auch einen Großteil mit der Werbung zu tun, die eben Netflix und Amazon nicht haben.