Seite 1 von 1

Der «ESC» und der ARD-Quotendruck: Dreht sich die deutsche Abwärtsspirale weiter?

Verfasst: Fr 11. Mai 2018, 07:29
von Quotenmeter.de
Der «ESC» und der ARD-Quotendruck: Dreht sich die deutsche Abwärtsspirale weiter?

So schlecht wie in diesem Jahr lief es für den deutschen «ESC»-Vorentscheid schon lange nicht mehr, Michael Schulte fand seither kaum öffentlich wahrnehmbar statt - der nächste Flop mit Ansage also? Die Quoten sprechen da keine ganz konsistente Sprache: Lena überragte in allen Bereichen, doch ein anderer starker Teilnehmer der vergangenen Jahre war nun wahrlich kein Quoten-Gigant.

» http://qmde.de/100885

Verfasst: Fr 11. Mai 2018, 07:29
von Aries
Es ist traurig und erbärmlich zu sehen, wie inkompetent die ARD bei der Vermarktung ihrer ESC Teilnehmer ist. Man dachte, durch die Zusammenarbeit mit Raab, der mit der Vermarktung immer groß aufgetrumpft hat und wusste, wie man seine Schützlinge vor der Show ins Szene setzt, könnte die ARD nachhaltig lernen.
Das Gegenteil ist der Fall, meiner Meinung nach. Versagen auf breiter Ebene.

Verfasst: Fr 11. Mai 2018, 15:53
von Kingsdale
Stimme ich zu!
Außerdem ist der ESC einfach viel zu politisch geworden und wegen Merkels Flüchtlingspolitik strafen uns die anderen Länder ab! Da kann man mir Widersprechen wie man will, es ist so. Beweis ist doch, das sich Nachbarschafftsländer die gut zueinanderstehen immer die Punkte zu werfen. Die Qualität des Songs ist kaum noch wichtig, die letzten waren schließlich ziemlich dünn. Dieses Jahr wird es wieder so sein.

Re:

Verfasst: Fr 11. Mai 2018, 16:02
von freetake
Kingsdale hat geschrieben:Stimme ich zu!
Außerdem ist der ESC einfach viel zu politisch geworden und wegen Merkels Flüchtlingspolitik strafen uns die anderen Länder ab! Da kann man mir Widersprechen wie man will, es ist so. Beweis ist doch, das sich Nachbarschafftsländer die gut zueinanderstehen immer die Punkte zu werfen. Die Qualität des Songs ist kaum noch wichtig, die letzten waren schließlich ziemlich dünn. Dieses Jahr wird es wieder so sein.
Das ist schon immer so, dass die Kackländer sich die Punkte gegenseitig zuschieben, daher ist dein Merkelgeschwätz völliger Bullshit.

Re:

Verfasst: Fr 11. Mai 2018, 16:11
von P-Joker
Kingsdale hat geschrieben: Beweis ist doch, das sich Nachbarschafftsländer die gut zueinanderstehen immer die Punkte zu werfen.
Ja klar, deswegen hat Portugal auch letztes jahr gewonnen, weil sie ja so viele Nachbarländer haben.
Kingsdale hat geschrieben: Die Qualität des Songs ist kaum noch wichtig, die letzten waren schließlich ziemlich dünn.
Ich fand, in den letzten beiden Jahren waren gerade die Siegertitel recht schwere Kost.

Re: Der «ESC» und der ARD-Quotendruck: Dreht sich die deutsche Abwärtsspirale weiter?

Verfasst: Fr 11. Mai 2018, 16:42
von Kaffeesachse
Ist ja auch nicht so, dass sich Nachbarländer vor 2015 keine Punkte zugeschustert hätten. Aber klar, Merkel und die Flüchtlingspolitik ist an allem schuld, es guibt gar nichts anderes mehr auf dieser Welt. :mrgreen: :lol:

Re: Der «ESC» und der ARD-Quotendruck: Dreht sich die deutsche Abwärtsspirale weiter?

Verfasst: Fr 11. Mai 2018, 19:45
von Jan_Itor
Ich denke auch, dass die Einschaltquoten schlecht sein werden. Der deutsche Titel macht es nach meiner Meinung zu wahrscheinlich, dass man die Tabelle am Ende umdrehen muss, um feiern zu können.

Ich habe dieses mal überhaupt keine Lust auf Power-Balladen-Rumgeschreie oder Schwermut-Betroffenheits-Songs. Hoffentlich ist genug Lustiges, Verspieltes oder völlig Verrücktes dabei.

Re: Der «ESC» und der ARD-Quotendruck: Dreht sich die deutsche Abwärtsspirale weiter?

Verfasst: Fr 11. Mai 2018, 19:47
von jotobi
Ich habe dieses Jahr irgendwie gar keine Lust auf den ESC. Bin mir nicht mal sicher, ob ich morgen einschalten werde.

Re: Der «ESC» und der ARD-Quotendruck: Dreht sich die deutsche Abwärtsspirale weiter?

Verfasst: Sa 12. Mai 2018, 13:30
von Vittel
Ich werde wohl mal kurz reinstreamen, die geografisch-politische Lehrstunde und die obligatorischen <10 Punkte für Deutschland (aka Punktevergabe) werde ich mir bestimmt nicht antun.

Re: Der «ESC» und der ARD-Quotendruck: Dreht sich die deutsche Abwärtsspirale weiter?

Verfasst: Sa 12. Mai 2018, 15:37
von wils0n
Google weiss ja schon das Ergebnis. Braucht man also gar nicht mehr gucken :)
https://www.googlewatchblog.de/2018/05/ ... g-contest/

Re: Der «ESC» und der ARD-Quotendruck: Dreht sich die deutsche Abwärtsspirale weiter?

Verfasst: Sa 12. Mai 2018, 18:38
von Kunstbanause
jotobi hat geschrieben:Ich habe dieses Jahr irgendwie gar keine Lust auf den ESC. Bin mir nicht mal sicher, ob ich morgen einschalten werde.
Geht mir auch so.

Verfasst: So 13. Mai 2018, 01:58
von STAC
OOOPS. Platz 4. Wie wird das jetzt ins Narrativ passen? Hat Europa uns die Flüchtlinge verziehen? *lol*

Achja. Hohe Punkte von den Nachbarländern. Sind die jetzt eigentlich was wert? Eigentlich scheint es ja verpohnt, solche Punkte zu bekommen...