#1524341
«Time Battle»: Tempo alleine macht noch keine gute Show

Mit großer Rasanz kämpften am Samstagabend fünf Kandidatenpaare um den Sieg in einer Show, die Geschick, Ausdauer, Konzentration, Nervenstärke und Köpfchen erforderte - und überaus hölzern wirkte. Aller Schnelligkeit zum Trotz kam keinerlei Spannung auf, da es dem Neustart zu keinem Zeitpunkt gelang, den Zuschauer für das Geschehen zu interessieren.

» http://qmde.de/103310
#1524342
Die Grundidee war nicht gut. Sie wäre mit das erste, was einem einfallen kann. In der umgekehrten Form, nämlich ich erquiz mir Zeit, wurde sie auch schon umgesetzt.

Ich fand die Spiele, die Quizfragen und das Studio an sich ganz okay, aber auch verwechselbar, sie hätten in jeder anderen Spielshow laufen können, die Show hat sie nicht zu ihrem Gunsten verbogen.
Daneben hat die Grundidee auch keine eigene Dramaturgie.

Ich fand es auch vollkommen langweilig und langatmig.
Ich frage mich, warum der Titel wieder englisch sein musste, auf mich wirkt es nicht sonderlich jung und fresh und crazy, sondern anbiedernd und einfallslos.

Ullmann kann man, wenn man möchte, wöchentlich bei Lieb und teuer im NDR bewundern. Es ist eine Kunst und Krempel-Variante.
von KeinZufall
#1524348
Stimme den Artikel zu 100% zu, nur dass ich schon nach ner halben Stunde keine Lust mehr hatte^^
Für mich war der größte Knackpunkt, dass man die erspielte Zeit beim Quiz überhaupt nicht benötigt! (Vllt wäre das anders geworden, wenn jemand in die vierte / fünfte Runde gekommen wäre?) So hat das ganze Spielprinzip für mich überhaupt keinen Sinn ergeben... Daher war ich ziemlich schnell froh, dass ich Netflix habe...
von Familie Tschiep
#1524349
Stimmt, dass die erspielte Zeit meist keine Rolle spielte. Vielleicht hätte der Kandidat offene Fragen beantworten müssen. Bei einer richtigen Antwort gibt es 100 Euro. Je mehr Zeit, umso mehr Fragen. Oder die Sortierfragen sind nicht auf vier befristet, sondern die anzufügenden Antworten kommen nach und nach. Bei einer richtigen Einsortierung 250 Euro, bei einer falschen Antwort 5 Sekunden Abzug. Schon hat man mehr Dynamik und Drama drin.
#1524368
hab mir am Sonntag extra noch das Finale angeschaut, und gedacht daß dort vielleicht mehr pep rüberkam...aber nee
Janine gefühlt bei jeder richtigen Quizfrage:"Absolut richtig" :roll:
und später beim Spiel wurde jeder Treffer gefeiert, als wäre es ne Sensation mit "voll durch" und "extrem gut" naja
achja, die übrige Zeit wurde auch einige male zu oft erwähnt 8)