#1526232
Sie sollen einfach Commodore Norrington - für mich DER Scenestealer in Teil 2 und 3 und generell die innerhalb der Original-Trilogie am besten entwickelte Figur - wiederbeleben und ihn zum Star des neuen Films machen! :D

Aber ernsthaft: Ich will auf jeden Fall noch mehr "Pirates of the Caribbean" und ich glaube auch, daß Reese und Wernick der Reihe frischen Wind verschaffen könnten - ob nun mit oder ohne Captain Jack, ist mir eigentlich relativ egal, solange die Qualität stimmt. Denn, da stimme ich zu, genügend spannende Figuren haben die bisherigen Filme definitiv hervorgebracht und über eine "richtige" Rückkehr von Elizabeth und Will würde ich mich auch sehr freuen (gut geschriebene neue Figuren schaden natürlich auch nicht).

Zu schade, daß sie Chow Yun-Fats Rolle in Teil 3 so verschenkt haben, die hätte für mich nämlich durchaus das Potential zum Captain Jack-Nachfolger gehabt (und da der Schwerpunkt der Einspielergebnisse inzwischen ja sowieso außerhalb der USA liegt, hätte das nicht mal den kommerziellen Aussichten schaden müssen) ...
#1526233
Piratenfilme gehen immer :)

Ich stimme auch zu, Jack ist Depp, ohne Depp kein Jack. Aber ohne Jack auch kein weiterer Teil der bisherigen Reihe.

Ein Reboot wäre daher angebracht und ich würde mich trotz der bisher oft verrissenen Reboots mit weiblicher Besetzung über eine weibliche Hauptrolle freuen.

Diese Rolle muss halt entsprechend weit von einem Jack Sparrow platziert werden, vielleicht eher eine Lara Croft der Karibik.
#1526261
@ Nr. 27: Ich kenne da eine Handvoll PotC-Fans, die deine Norrington-Idee mit weit offenen Armen empfangen würden. Für eine Prequel-Miniserie, die irgendwann vor Teil drei angelegt ist, wäre auch ich zu haben - aber das ist völlig unrealistisch, Disney hat für sowas nicht genug Vertrauen in das Franchise. Und ich wäre dagegen, Norrington wiederzubeleben und in die Filme zurückzuholen, da es der Reihe die dramatische Glaubwürdigkeit nehmen würde. Wir sind gerade noch an der Grenze, bevor "Ach, der Tod lässt sich überlisten" Überhand nimmt.

@ Vittel: Wenn's eine Frau sein soll, könnte man halt einfach Elizabeth und Co. in den Fokus nehmen. Und ich wäre da eher gegen die "Deadpool"-Autoren, aber vielleicht bin ich da einfach ihnen gegenüber zu negativ gestimmt.
#1526262
Ich liebe Elizabeth und natürlich auch Keira Knightly, aber ich denke für eine Hauptrolle ist sie zu alt. Also eher die Figur Elizabeth, nicht Keira Knightly (die sieht besser als als je zuvor)
Die Zielgruppe für PotC ist aber auch recht jung, die wollen keine "Oma"
Ob Keira noch Lust auf weitere Filme hat, ich wage es zu bezweifeln.

Zudem würde durch Anwesenheit bekannter Hauptcharaktere die Abwesenheit anderer Hauptcharaktere um so mehr auffallen, insbesondere halt Jack Sparrow.

Ne, das müsste eine vom Schlage Alicia Vikander übernehmen, allerdings nicht sie selbst, denn ihre Rolle scheint zumindest in diesem Genre gesetzt.

Oder eine Neuentdeckung wie Emilia Clarke oder Sophie Turner oder Daisy Ridley. (btw. alles Britinnen, Zufall?)

PS: Jedes Mal, wenn ich über britische Schauspielerinnen nachdenke: Wo sind denn die deutschen Equivalente zu den o.g. und weiteren wie Emiliy Blunt, Gemma Arterton, Kate Beckinsale, Lena Headey, Emma Watson, Felicity Jones, Catherine Zeta Jones, Hayley Atwell, Rachel Weisz, Rosamund Pike, Rose Leslie, Sienna Miller, Elizabeth Hurley

Das kann doch nicht nur die leichtere Zugänglichkeit zum Filmbusiness aufgrund der Sprache sein. Das ist das fast ein Nest :)
von Nr27
#1526273
Hach, schön zu lesen, daß ich nicht der einzige Norrington-Fan bin! :) Aber mir ist schon klar, daß die Chance auf eine wie auch immer geartete Rückkehr bei unter 1% liegen dürfte. Prequel würde auch deshalb schwierig, weil selbst Jack Davenport leider nicht jünger wird (und eine Neubesetzung will ich für die Rolle nicht haben) ...