Ja mit den Youtubern ist eine gewagte Idee.
Das war nur mein Gedankengang, da man jetzt zu Beginn auf die Verbreitung via. YouTube gesetzt hat und es damit eigentlich ein naheliegender Schritt wäre zu sagen, man holt sich mal pro Monat einen kleineren rein und alle 3-4 Monate einen mittelgroßen der da mitspielt und dann auf seinem Kanal oder insta wirbt.
Ich wüsste nicht warum das in die hose gehen sollte, mit einem vernünftigen Casting.
Die großen würde man eh nicht nehmen und manche youtuber kriegen nach etwas Training und mit der richtigen Rolle sicherlich ein Soap taugliches Schauspiel hin. Abseits der großen kennt man eh kaum YouTuber durch Zufall, man verfolgt die dann meistens doch.
Man darf es halt nicht ausreizen.
Bekannte Persönlichkeiten sind falsch und übersättigt eingesetzt natürlich Gift.
Ok es kann doch in die Hose gehen

überzeugt
Wenn man ganz bekloppt ist könnte man auch einen werbedeal mit Netflix unterzeichnen und da dann veröffentlichen

Ich denke mal die ü30 Generation wird überwiegend auf gzsz in Sachen Soap setzen.
Alles jüngere kennt nur Berlin Tag und Nacht, weil als das anfing zu laufen war YouTube qualitativ eher eine Nische und damit Fernsehen noch zugkräftiger. Da wird man halt keinen Fuß fassen.
Wenn man dann unbedingt auf die werbung im TV setzen möchte, weil sie mehr einbringt, tauscht man halt die Programmierung. Heißt Montag bis Freitag laufen die neuesten folgen im TV und am Montag darauf kommen dann alle 5 Folgen der letzten Woche gesammelt online.
Esel hat geschrieben:Wolfsgesicht hat geschrieben:
Dann bringt man noch aktuelle Themen rein, macht es damit informativer und fertig ist was, was vielleicht mehr heraussticht als eine klassische Soap.
Das Problem damit: Was zu dem Zeitpunkt, wo die Folgen gedreht oder gar geschrieben werden noch aktuell ist, kann es bei der Ausstrahlung schon nicht mehr sein.
Muss ja kein spezielles oder aktuelles Thema sein. Das könnte man eh nicht alles behandeln und selbst für ein einzelnes Thema wäre der Aufbau einer Soap wohl hinderlich.
Niemand würde eine Soap sehen wollen, in der es zu großen Teilen um politische Inhalte geht.
Ich dachte mehr an das politische Thema als Ganzes.
Lobbyvereine, der alte Politiker, der neue Politiker der noch alles verändern will, der der alles tut um seinen Sitz zu behalten, ein Par schmutzige Geschäfte im Hinterzimmer etc..
Eigentlich bietet das grundsetting doch einiges. Mächtige alte Männer, junge Praktikantinnen, geldgierige Säcke, der Weltverbesserer, die bösen, die guten...
Ist doch alles was eine Soap braucht
Aktuelles wird man kaum behandeln können, aber vielleicht ein großes Thema dann halt in einem Jahr Abstand. Und vielleicht kann man in Gespräche dann echte Politiker und unternehmen einbauen um einen Interessenskonflikt zu verdeutlichen und zu zeigen wer damals welche Strippen gezogen hat. Ob das wirklich funktionieren würde...keine Ahnung. Weil eine Geschichte die wahres und gespieltes vermischt ist schwer genug zum differenzieren (was ist jetzt wirklich so ähnlich passiert und was nicht) und dann noch als Soap....das macht das ganze natürlich nicht sehr glaubwürdig

Also diesen „Echte Themen“ Punkt würde man wahrscheinlich weglassen.
Der Punkt dass es (zumindest theoretisch) im Bundestag spielt macht es für viele gelegenheitszuschauer vielleicht dann doch interessanter als gzsz, weil dazu gleich ein Bild im Kopf erscheint.