Seite 1 von 1

Das Erste beendet die «Lindenstraße» nach 35 Jahren

Verfasst: Fr 16. Nov 2018, 12:51
von Quotenmeter.de
Das Erste beendet die «Lindenstraße» nach 35 Jahren

Geboren 1985, ist die Weekly nachwievor ein steter Begleiter für viele Deutsche. Jetzt trennt sich die ARD von dem Format. Keine einfache Entscheidung, sagen die Verantwortlich. Ganz verwunderlich kommt das nicht.

» http://qmde.de/105256

Verfasst: Fr 16. Nov 2018, 13:48
von Familie Tschiep
Schade, aber verständlich.

Re: Das Erste beendet die «Lindenstraße» nach 35 Jahren

Verfasst: Fr 16. Nov 2018, 15:50
von dirkberlin
Man reagiert aber mit ganz schönen Vorlauf. Kommt jetzt ein GoT Drehbuch der alles hinmeuchelt, oder machen die einfach so weiter und Netflix kauft am Ende den Rest?

Verfasst: Fr 16. Nov 2018, 18:55
von Sentinel2003
Das finde ich mal krass, nach solanger Zeit!

Re: Das Erste beendet die «Lindenstraße» nach 35 Jahren

Verfasst: Fr 16. Nov 2018, 19:06
von CaptainCharisma
Ich habe nie eine Folge gesehen, las und hörte aber viel, dass die Serie inhaltlich schon Bedeutung hat. Wenn Kosten die Gründe sind, könnte man doch einige der 387 wöchentlichen (Polit) Talkshows streichen.

Re: Das Erste beendet die «Lindenstraße» nach 35 Jahren

Verfasst: Fr 16. Nov 2018, 23:39
von anna.groß
Bin wohl einer der letzten Gewohnheits-Gucker, es lief halt von kleinauf immer sonntags um die Zeit und deshalb läuft es auch heute noch und wohl auch bis März 2020. Aber was man die letzten Jahre zu sehen bekam, war nicht mehr feierlich und hatte auch nichts mehr mit der Kultserie von früher zu tun, eher mit einem Trauerspiel ... da hat das Geißlein ganze Arbeit geleistet.

Lieber ein Ende mit Schrecken usw.

Verfasst: Sa 17. Nov 2018, 00:08
von Sentinel2003
Kaut "tagesschau" ist Geißendorfer wohl null amused über diese Entscheidung und Schönenborn tut das Absetzen aber auch total leid!

Verfasst: Sa 17. Nov 2018, 04:40
von Burpie
Meine letzte geschaute Folge ist gefühlt 25 Jahre her, von daher kein Verlust. Sehgewohnheiten ändern sich und dem trägt man Rechnung. Mutter Beimer rechnet mit einem Fanaufstand. Na, dann viel Glück mit den paar Männeken...

Re: Das Erste beendet die «Lindenstraße» nach 35 Jahren

Verfasst: Sa 17. Nov 2018, 05:54
von TV-Fan
anna.groß hat geschrieben:Bin wohl einer der letzten Gewohnheits-Gucker, es lief halt von kleinauf immer sonntags um die Zeit und deshalb läuft es auch heute noch und wohl auch bis März 2020. Aber was man die letzten Jahre zu sehen bekam, war nicht mehr feierlich und hatte auch nichts mehr mit der Kultserie von früher zu tun, eher mit einem Trauerspiel ... da hat das Geißlein ganze Arbeit geleistet.

Lieber ein Ende mit Schrecken usw.
Danke. Danke. Ich unterschreibe jedes Wort.

Re: Das Erste beendet die «Lindenstraße» nach 35 Jahren

Verfasst: Sa 17. Nov 2018, 14:02
von tommy.sträubchen
Naja 2.14 MIO find ich garnicht so schlecht.Die ARD pushen ihre Werte sowieso durch Sport und Tatort wenn man sich den Sonntag ohne diese Programmierungen (Sport,Tatort) anschaut dann sticht die Lindenstraße sogar noch raus mit ihren Werten.Aber gut 34Jahre sind ne Ansage und alles hat ein Ende...auch wenns für Fans wohl schwer werden wird(nein ich schau es auch nicht :-) )

Re: Das Erste beendet die «Lindenstraße» nach 35 Jahren

Verfasst: So 18. Nov 2018, 10:19
von Sentinel2003
anna.groß hat geschrieben:Bin wohl einer der letzten Gewohnheits-Gucker, es lief halt von kleinauf immer sonntags um die Zeit und deshalb läuft es auch heute noch und wohl auch bis März 2020. Aber was man die letzten Jahre zu sehen bekam, war nicht mehr feierlich und hatte auch nichts mehr mit der Kultserie von früher zu tun, eher mit einem Trauerspiel ... da hat das Geißlein ganze Arbeit geleistet.

Lieber ein Ende mit Schrecken usw.


Na ja, laut der ARD ist die Produktion wohl ziemlich teuer und, daß das Interssse seit Jahren wohl stak schwindet.....beides stehe deswegen wohl in keinem gesunden Verhältnis mehr!


Was mich wundert ist die Tatsache, daß die solch einen weiten Vorlauf haben, daß der bis Anfang 2020 reichen soll! :roll:

Re: Das Erste beendet die «Lindenstraße» nach 35 Jahren

Verfasst: So 18. Nov 2018, 10:33
von TV-Fan
Sentinel2003 hat geschrieben:
anna.groß hat geschrieben:Bin wohl einer der letzten Gewohnheits-Gucker, es lief halt von kleinauf immer sonntags um die Zeit und deshalb läuft es auch heute noch und wohl auch bis März 2020. Aber was man die letzten Jahre zu sehen bekam, war nicht mehr feierlich und hatte auch nichts mehr mit der Kultserie von früher zu tun, eher mit einem Trauerspiel ... da hat das Geißlein ganze Arbeit geleistet.

Lieber ein Ende mit Schrecken usw.


Na ja, laut der ARD ist die Produktion wohl ziemlich teuer und, daß das Interssse seit Jahren wohl stak schwindet.....beides stehe deswegen wohl in keinem gesunden Verhältnis mehr!


Was mich wundert ist die Tatsache, daß die solch einen weiten Vorlauf haben, daß der bis Anfang 2020 reichen soll! :roll:
Die drehen noch bis Ende 2019. Dann läuft der Vertrag aus und so reichen die Folgen bis März 2020.

Re: Das Erste beendet die «Lindenstraße» nach 35 Jahren

Verfasst: So 18. Nov 2018, 16:24
von Sentinel2003
Achso, Danke, daß wusste ich natürlich nicht!

Re: Das Erste beendet die «Lindenstraße» nach 35 Jahren

Verfasst: Di 20. Nov 2018, 13:15
von Kunstbanause
Good Riddance. Wurde der Gaul also zu Tode geritten - typisch Deutsch-TV.