- Di 27. Nov 2018, 17:23
#1527244
Ein paar Anmerkungen:
1. Die offizielle deutsche Indizierungsbegründung zu "Starship Troopers" (sollte sich immer noch relativ leicht im Internet finden lassen) zählt zu den bescheuertsten und unsinnigsten Texten, die ich je gelesen habe und erklärt in gewisser Weise so manche hanebüchene Freigabeverweigerung in den vergangenen Jahrzehnten - kein Wunder, daß die Begründungen anschließend nicht mehr veröffentlicht wurden (wenn ich das richtig im Gedächtnis habe) ...
2. D.W. Griffiths dreistündiges über Stummfilm-Epos "Intolerance" - direkte Folge der "Geburt einer Nation"-Kritik - ist wirklich ein Meisterwerk. Auch aus heutiger Sicht beeindruckend, was vor 100 Jahren mit den damaligen technischen Möglichkeiten bereits möglich war!
3. Die angesprochenen "Apocalypse Now!"-Reaktionen wurden ja besonders markant in Sam Mendes' "Jarhead" thematisiert, als die gelangweilten US-Soldaten während des Golfkrieges den Film sehen dürfen und besagte "Walküren"-Sequenz mit lautem Jubel und Anfeuerungsrufen feiern - das läßt das Vertrauen in diese Soldaten nicht unbedingt in die Höhe wachsen (denn der Film basiert ja auf den Erinnerungen eines echten US-Scharfschützen, dementsprechend steht zu befürchten, daß auch diese Szene der Wahrheit entspricht) ...