Seite 1 von 1

Das US-Publikum hat wenig Lust auf «Honig im Kopf»

Verfasst: Mo 3. Dez 2018, 15:50
von Quotenmeter.de
Das US-Publikum hat wenig Lust auf «Honig im Kopf»

Til Schweigers US-Remake seines deutschen Kassenschlagers «Honig im Kopf» fällt am Startwochenende durch.

» http://qmde.de/105632

Verfasst: Mi 5. Dez 2018, 07:12
von Sentinel2003
Auweia, daß hätte ich nie gedacht!

Re: Das US-Publikum hat wenig Lust auf «Honig im Kopf»

Verfasst: Mi 5. Dez 2018, 09:27
von Waterboy
Warum das Remake überhaupt gedreht wurde wenn anscheinend weder verleiher noch filmstudio wirklich hinter dem.Projekt stehen erschließt sich mir nicht

Nebenbei kann man aber nicht wirklich von einem Flop sprechen wenn der Film gar keine Chance bekommt.

4 Kinos null PR nun ja

Re: Das US-Publikum hat wenig Lust auf «Honig im Kopf»

Verfasst: Mi 5. Dez 2018, 19:37
von Sid
Waterboy hat geschrieben: Nebenbei kann man aber nicht wirklich von einem Flop sprechen wenn der Film gar keine Chance bekommt.
Gebe dir zu einem gewissen Prozentsatz recht. Bleibt aber der vergleichsweise miese Schnitt, der sich mit der Anzahl der Leinwände nicht schön reden lässt. Daher habe ich in der News den Vergleich mit "Anna und die Apokalypse" gemacht. Der erhält zwar deutlich mehr Promo in den USA, aber gut, die könnte Warner für Schweigers Film ja machen.

Aber gut, mal schauen, wo die Honig-Reise noch hingeht. Wir wollen ja nicht zu früh die Flinte ins Korn werfen.

Re: Das US-Publikum hat wenig Lust auf «Honig im Kopf»

Verfasst: Mi 5. Dez 2018, 21:44
von kauai
Sid hat geschrieben:
Waterboy hat geschrieben: Nebenbei kann man aber nicht wirklich von einem Flop sprechen wenn der Film gar keine Chance bekommt.
Gebe dir zu einem gewissen Prozentsatz recht. Bleibt aber der vergleichsweise miese Schnitt, der sich mit der Anzahl der Leinwände nicht schön reden lässt. Daher habe ich in der News den Vergleich mit "Anna und die Apokalypse" gemacht. Der erhält zwar deutlich mehr Promo in den USA, aber gut, die könnte Warner für Schweigers Film ja machen.

Aber gut, mal schauen, wo die Honig-Reise noch hingeht. Wir wollen ja nicht zu früh die Flinte ins Korn werfen.
Bei den verheerenden Kritiken, die der Streifen in der Presse und bei Kritikern in den USA einfährt, würde es mich extrem überraschen wenn er noch zum Erfolg werden würde!

Re: Das US-Publikum hat wenig Lust auf «Honig im Kopf»

Verfasst: Do 6. Dez 2018, 12:14
von Sentinel2003
Woher soll der Til denn aber wissen, daß das US - Publikum auf so einen Film null, Null Bock hat??? ER kann ja leider nunmal nicht hellsehen!

Re: Das US-Publikum hat wenig Lust auf «Honig im Kopf»

Verfasst: Do 6. Dez 2018, 13:17
von P-Joker
Sentinel2003 hat geschrieben:Woher soll der Til denn aber wissen, daß das US - Publikum auf so einen Film null, Null Bock hat??? ER kann ja leider nunmal nicht hellsehen!
Was hat denn das US-Publikum damit zu tun?

1. Der Film läuft bisher nur in 4 (!) ausgewählten Kinos!
2. Wenn ich vorab solch derbe Kritiken lesen würde, hätte ich wohl auch kaum Lust den Film zusehen!

Man kann die Sache auch mal so betrachten:

Til Schweiger hat zwei gravierende Denkfehler begangen!

1. Er hat in dem Film den Amerikanern 1:1 deutsche Humor übergestülpt ohne nachzudenken ob der mit amerikanischem kompatibel ist.
2. Er hätte die Handlung in amerikanische Städte verlegen sollen, wie es bei solchen Remakes allgemein üblich ist.

Re: Das US-Publikum hat wenig Lust auf «Honig im Kopf»

Verfasst: Do 6. Dez 2018, 13:27
von kauai
Sentinel2003 hat geschrieben:Woher soll der Til denn aber wissen, daß das US - Publikum auf so einen Film null, Null Bock hat??? ER kann ja leider nunmal nicht hellsehen!
Es werden ja von den Kritikern nicht nur inhaltliche Sachen beanstandet. Es gibt auch ordentlich Kritik an der technischen Umsetzung (z.B. die Schnittechnik etc.)

Re: Das US-Publikum hat wenig Lust auf «Honig im Kopf»

Verfasst: Do 6. Dez 2018, 13:44
von Sid
kauai hat geschrieben:
Sid hat geschrieben:
Waterboy hat geschrieben: Nebenbei kann man aber nicht wirklich von einem Flop sprechen wenn der Film gar keine Chance bekommt.
Gebe dir zu einem gewissen Prozentsatz recht. Bleibt aber der vergleichsweise miese Schnitt, der sich mit der Anzahl der Leinwände nicht schön reden lässt. Daher habe ich in der News den Vergleich mit "Anna und die Apokalypse" gemacht. Der erhält zwar deutlich mehr Promo in den USA, aber gut, die könnte Warner für Schweigers Film ja machen.

Aber gut, mal schauen, wo die Honig-Reise noch hingeht. Wir wollen ja nicht zu früh die Flinte ins Korn werfen.
Bei den verheerenden Kritiken, die der Streifen in der Presse und bei Kritikern in den USA einfährt, würde es mich extrem überraschen wenn er noch zum Erfolg werden würde!
Ich bezweifle es auch, will mir aber von Til kein zu frühes Urteil vorwerfen lassen. ;)